SG Hambrücken/Weiher TV Forst 34:27 (18:14)
Motiviert durch den starken Saisonauftakt in der letzten Woche ging man mit dem Ziel, auch das Lokalderby zu gewinnen, in die Partie gegen die SG HaWei. Es war sowohl den Spielern als auch den Zuschauern klar, dass hier keine der beiden Mannschaften die Punkte leichtfertig verschenken wollte, sodass man sich auf einen spannenden und kampfvollen Handballabend eingestimmt hatte.
Gerade zu Beginn der durchaus schnellen Partie konnte sich keines der beiden Teams wirklich absetzen. Über die Spielstände 4:2, 6:5, 6:7 und 11:10 war ein reges Rauf und Runter zu bestaunen. Beide Mannschaften spielten mit viel Druck nach vorne und versuchten über schnelle Anspiele und Tempogegenstöße einfache Tore zu erzielen. Zehn Minuten vor Ende der ersten Spielhälfte zeichnete sich dann ein Tore-Trend für die Heimmannschaft ab. Die Mannschaft der SG HaWei konnte sich schließlich bis zum Halbzeitpfiff mit vier Toren absetzen, sodass es bei einem Spielstand von 18:14 in die Kabinen ging.
Die vielen mitgereisten Forster Fans hofften natürlich, dass die Spieler nach der Halbzeitpause wieder in die starke Form der letzten Woche zurückfinden würden. Leider war dies aber nicht der Fall. In der Abwehr taten sich große Lücken auf, die man über die gesamte Spieldauer nicht schließen konnte. Dadurch konnte die Heimmannschaft vor allem über die Flügelspieler und den Kreisläufer einfache Tore erzielen. Auch im Angriffsspiel fehlten die Konzentration und die letzte Konsequenz im Abschluss. So konnte man den vor der Halbzeit entstandenen Rückstand im Ergebnis nicht aufholen. Im letzten Drittel der Partie setzte sich die Mannschaft der SG letztlich weiter ab. Sie konnte die zwei Punkte schließlich mit einem sieben-Tore-Vorsprung für sich behalten. Das Spiel endete bei einem Stand von 34:27.
Es bleibt nun zu hoffen, dass sich unsere junge Mannschaft durch diese deutliche Niederlage nicht entmutigen lässt, sondern mit Selbstbewusstsein und Siegeswillen in die Partie gegen die Mannschaft des TSV Rintheim am nächsten Wochenende geht.
Es spielten: Im Tor: Johannes Richter, Dominik Scheidel
Auf dem Feld: Michael Bannholzer, Matthieu Bederke, Philipp Beyer, Philipp Daniels, Philippe Gramm, Etienne Guillaume, Robin Hauser, Marius Lackus, Alexander Mail, Nicolas Rest, Moritz Weps, Jan Willhauk
