HSG Bruchsal/Untergrombach TV Forst 27:29 (15:12)
Auch im zweiten Spiel der Saison, konnte unsere 1.Herrenmannschaft nicht 60 Minuten überzeugen, hatte aber am Ende wieder die Nase vorn.
Die Vorzeichen der Begegnung waren nicht gerade günstig, da man ersatzgeschwächt zum Spiel gegen die HSG Bruchsal/Untergrombach in der Bundschuhhalle anreiste. So startete unsere Mannschaft auch etwas verhalten in die Begegnung, die zu Beginn noch ausgeglichen gestaltet werden konnte. Die stark aufspielende Heimmannschaft, geführt vom gut aufgelegten Spielmacher Raviol und immer wieder als Vollstrecker agierenden Sohns, konnte sich nach 10 Minuten absetzen und ihre Führung Tor um Tor ausbauen. In dieser Phase war unsere Abwehr zu passiv und setze den gegnerischen Angriff nicht unter Zugzwang, wodurch dieser nach Belieben sein Spiel aufbauen konnte. Beim Stande von 12:6 und einer Auszeit von Trainer Lothar Schüssler wurde die Abwehr umgestellt. Dies hatte zur Folge, dass man mehr Zugriff auf den Gegner bekam und den Abstand zum Gegner bis zur Halbzeit auf 15:12 verringern konnte.
Auch im zweiten Durchgang lief man lange dem Gastgeber hinterher, konnte aber verhindern vorentscheidend in Rückstand zu geraten. Beim Stande von 22:18 zeichnete sich aber eine Wende im Spiel ab. Durch zwei schnelle Konter, die aus Paraden unseres Torhüters resultierten, witterten unsere Männer Morgenluft. Mit weiteren guten Aktionen in der Abwehr der eingewechselte Youngster Lukas Dunke gab hier neue Impulse im Abwehrzentrum – und im Angriff, gelang es in der 51. Spielminute den Ausgleich zum 22:22 zu erzielen. Die SG versuchte nun mit einer Auszeit den Spielfluss unserer Mannschaft zu stoppen und sich selbst taktisch neu zu ordnen. In der nun turbulenten Schlussphase des Spiels gab es kurzzeitig ein Kopf-an-Kopf-Rennen beider Mannschaften bis zum 24:24, nach dem sich unser Team dann aber mit fünf Toren in Folge auf 24:29 absetzen konnte. In der verbleibenden Spielzeit versuchte die HSG mit einer offenen Manndeckung doch noch etwas Zählbares für sich zu erzielen. Doch reichten deren Bemühungen lediglich zur Ergebniskorrektur zum 27:29.
Es spielten: Im Tor: Marcel Haseloff, Jürgen Megerle Im Feld: Philipp Daniels, Lukas Dunke, Moritz Weps, Irnes Sedic, Philipp Beyer, Marius Lackus, Etienne Guillaume, Niklas Mika, Robin Hauser, Fabian Burger