Alle Beiträge von TV Forst Handball

D1 verteidigt den Titel von 2020

Die 10. Auflage unseres traditionellen Mohr-Cups in der Waldseehalle konnte die D1- Jugend des TV Forst erfolgreich verteidigen. Nach 2020 gelang der Mannschaft, unter Trainer Manuel Droll, in einem starken Teilnehmerfeld aus nah und fern die erfolgreiche Titelverteidigung. Fast genau ein Jahr durfte man kein Pflichtspiel mehr bestreiten und den Jungs war die Vorfreude bereits vor dem Turnier an zu merken.Konzentriert und hoch motiviert startete man früh morgens ins Spielgeschehen um sich gegen Mannschaften wie die TSG Dossenheim und SG Leutershausen in der Vorrunde zu behaupten. Alle Spiele konnten klar gewonnen werden.Im Halbfinale stand man dann einer gemischten D-Jugend aus Dudenhofen/Schifferstadt gegenüber, welches ebenfalls gewonnen werden konnte.Der Einzugs ins Finale war gesichert und der Gegner war erneut die Spielgemeinschaft aus Leutershausen, die Ihr Halbfinale mit der Schlusssirene in letzter Sekunde gegen die SG Pforzheim/Eutingen gewinnen konnte.
6:1 heißt das Ergebnis am ENDE und Forst feiert einen überaus sehenswerten Turniererfolg.
Alle Mannschaften zeigten den zahlreichen Zuschauern in der Halle packende und spannende Spiele. Die Freude nach ein bisschen Normalität war allen anzumerken.
Für Forst spielten: Felix M. (Tor), Valentin B., Finn H., Noah P., Joshua J., Peter S., Max L., Elias S., Lewin G., Nils P., Luis F., Levin D.
Trainer: Manuel Droll

Mohr-Cup 2021 zeigt sich als voller Erfolg

Unter den geltenden Hygienevorschriften trafen sich erstmals nach langer Zeit zahlreiche Handballerinnen und Handballer um sich endlich wieder unter Wettkampfbedingungen messen zu können. Am Samstag und Sonntag zeigten alle Mannschaften den Zuschauern auf den Tribünen packende und teils hochspannende Spiele. Vom entscheidenden Tor in letzter Sekunde bis zum 7-Meter-Werfen war alles geboten was das Handballherz höher schlagen lässt. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt und der TV Forst tat alles, um allen Beteiligten auf dem Spielfeld und den Gästen auf den Tribünen zwei schöne Tage zu ermöglichen. Sportlich konnte bereits am Samstag die C-Jugend ihr Turnier gewinnen ehe am Sonntag die D-Jugend sowie am späten Nachmittag die B-Jugend mit Turniersiegen nach legten.
Der TV Forst bedankt sich bei der Gemeinde Forst für die Möglichkeit ein solches Turnier auch unter diesen Bedingungen durchführen zu können.
Einen besonderen Dank an alle Helfer ohne die so ein EVENT nicht möglich ist.
Danke an alle Spielerinnen und Spieler die sich vorbildlich verhalten haben und sich an alle geltenden Regeln und Maßnahmen (und das waren nicht wenig) gehalten haben….
Wir wünschen allen einen guten Start in die bevorstehende Runde und sehen uns hoffentlich im nächsten Jahr zur 11. Auflage unseres Mohr-CUP wieder.

10. Auflage des MohrCups am 11./12.09.2021 in der Waldseehalle


Am kommenden Wochende 11./12.09.2021 findet die 10. Auflage unseres Mohr Cups in der heimischen Waldseehalle statt.
Unter dem Motto “ Endlich wieder Handball “ messen sich zahlreiche Jugendmannschaften von Nah und Fern unter Berücksichtigung der aktuellen Durchführungsbestimmungen und Corona Schutzmaßnahmen.
Vom belegten Brötchen, bis zum selbst gemachtem Flammkuchen oder der Pizza aus dem Holzofen ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Kaffee und Kuchen stehen selbstverständlich auch bereit.
Einlass zur Waldseehalle ist nur mit  Maske unter Berücksichtigung der 3G Regel möglich ( Getestet, Geimpft oder Genesen )
Wir versuchen als Veranstalter, allen Kindern und allen Gästen ein bisschen Normalität und einen schönen Tag mit spannenden Spielen in unserem Wohzimmer, der Waldseehalle zu bieten.
Sa, 11.09.2021 gemischte E Jugend ab 09:30Uhr (TV Forst, TSG Dosseneim, HSG Landau/Land, HSG Dudenhofen/Schifferstadt, TV Bammental, SG Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim)
Sa, 11.09.2021 C Jugend ab 12:45Uhr (TV Forst, JSG Mundenheim/Rheingönheim, HSG Landau/Land, SV Langesnteinbach, TSV Eintracht Plankstadt 2)
Sa, 11.09.2021 A Jugend ab 16:30Uhr (TV Forst, HSG Dudenhofen/Schifferstadt, TSG Dossenheim, Post Südstadt Karlsruhe, SG Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim, JSG Rot-Malsch)
So, 12.09.2021 D1 Jugend ab 09:30Uhr( TV Forst1, TSG Dossenheim, SG Leutershausen, SG Pforzheim/Eutingen, HSG Dudenhofen/Schifferstadt, JSG Rot-Malsch)
So, 12.09.2021 D2 Jugend ab 13:00Uhr(TV Forst2, HSG St. Leon/Reilingen, JSG Mundenheim/Rheingönheim)
So, 12.09.2021 B Jugend ab 15:00Uhr(TV Forst, HSG Landau/Land, SV Langesnteinbach, JSG Rot-Malsch, HSG Dudenhofen/Schiffrstadt, TSV Knittlingen)

Weihnachtsgrüße 2020

Liebe Hanbdall Verrückten in Forst und Umgebung Ein sehr bewegtes Jahr liegt hinter uns….. * Dank* Als erstes möchten wir uns ganz herzlich bei Euch bedanken: Ohne Eure Geduld und Unterstützung wäre es nicht möglich gewesen, unseren Verein weiterhin in Bewegung zu halten. Wir hoffen, dass wir den größten Teil des Weges der Pandemie gegangen sind, und wir in absehbarer Zeit, wenn schon nicht zum Normalzustand, so doch wenigstens zu einem geregelten Sportbetrieb mit Vorschriften zurückkehren können.
Ein großer Dank gilt besonders unseren Sponsoren und Gönneren die uns trotz der ganzen Situation weiterhin unterstützt haben.
*Rückblick *Das Jahr 2020 war für uns alle von einer Menge Entbehrungen geprägt. In nahezu allen Bereichen des öffentlichen Lebens gab es Einschränkungen. Jeder einzelne von Euch hat es mehr oder weniger für sich gespürt. Leider waren auch die Einschnitte für unseren Verein massiv. Wir haben versucht, trotzdem weiterhin für Euch zu wirken. Wir haben Videos für die Kleinsten produziert, online Trainingsmöglichkeiten angeboten.
Es kann sein, dass sich nicht jeder mitgenommen gefühlt hat. Wir bitten dies ausdrücklich zu entschuldigen. Wir haben alles gegeben, was unsere Möglichkeiten zugelassen haben.
*Wir sind sehr dankbar und hoffen, dass Ihr auch in 2021 diesen Weg mit uns weitergeht. Wir brauchen Euch und freuen uns auf den Tag X, wo es wieder losgeht. *
Jetzt heißt es erstmal die letzten Tage des Jahres im Kreise Eurer Lieben zu genießen. Auch wenn dieser Kreis in diesem Jahr wahrscheinlich kleiner ausfällt, es ist Weihnachten und wir sollten uns besinnen, wie gut es hoffentlich den meisten von uns geht.
*Wir wünschen Euch ruhige, besinnliche Adventstage, ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.*
*Bleibt Gesund, bis hoffentlich Bald
Eure Abteilungsleitung*

BHV: unterbricht mit sofortiger Wirkung die Saison 2020-2021

Beschluss des Präsidiums des Badischen Handball-Verbands in der Präsidiumssit-zung vom 27.10.2020 zum weiteren Vorgehen in der Saison 2020/2021.
1)Der Badische Handball-Verband unterbricht mit sofortiger Wirkung den Erwachse-nen-und Jugendspielbetrieb auf Ebene des BHV sowie seiner Untergliederungen bis einschließlich 31.12.2020.
2)Die Spielkommission (§ 26 der Satzung BHV) wird beauftragt einen Plan zu erar-beiten, um die ausgefallenen Spieltage im Erwachsenenbereich nachzuholen bzw. wenn dies nicht möglich sein sollte einen Vorschlag zur Wertung der Spiele vorzu-legen, die nicht mehr ausgetragen werden können. Alle Spiele müssen bis spätes-tens 30.06.2021 ausgetragen sein. Die Meldetermine sind entsprechend anzupas-sen. Die Dfb sind entsprechend zu ändern.
3)Die Jugendkommission (§ 28 Ziffer 1.1 der Satzung BHV i.V.m. § 7 JO BHV) wird im Einvernehmen mit der Spielkommission beauftragt eine Plan zu erarbeiten, umdie ausgefallenen Spieltage im Jugendbereich nachzuholen bzw. wenn dies nicht möglich sein sollte einen Vorschlag zur Wertung der Spiele vorzulegen, die nicht mehr ausgetragen werden können. Dabei ist sicherzustellen, dass -sofern es die Covid-19 Pandemiezulässt-eine Qualifikationsrunde in allen Altersklassen für die Zusammensetzung der Spielklassen in der Saison 2021/2022 ausgespielt werden kann. Die Meldetermine sind entsprechend anzupassen. Die Dfb sind entsprechend zu ändern.
4)Die Sichtungsmaßnahmen werden in das 1. Quartal 2021 verschoben. Eine Durch-führung ist abhängig von der Entwicklung der Inzidenzwerte im Verbandsgebiet.
5)Freundschaftsspiele werden bis auf weiteresnicht genehmigt. Den Vereinen obliegt es in eigener Verantwortung, einen Trainingsbetrieb durchzuführen

Senioren: Forst 2 gewinnt deutlich in Leopoldshafen

FV Leopoldshafen – TV Forst 2 25:33 (10:19)
Ein hartes aber stets faires Handballspiel zeigte unsere erneut bunt zusammen gewürfelte Mannschaft beim FV Leopoldshafen. Nach einigen krankheitsbedingten Absagen traf man auf eine junge, hoch motivierte Mannschaft die von unserem ehemaligen Tormann und Sportkamerad Torben Banduhn trainiert wird.
Leopoldshafen begann konzentriert im Angriff und knüppelhart in der Abwehr und versuchte sofort dem Spiel den eigenen Stempel aufzudrücken. Die ersten Treffer gehörten den Gastgebern. Forst zeigte sich völlig unbeeindruckt und hatte stets die passende Antwort parat. Gestützt auf ein überragendes Tormanngespann Debatin und Russeck entschärfte man den ein um anderen Angriffsversuch der Gastgeber und kam dadurch immer wieder in Ballbesitz.
Naja….. schnelles Angriffsspiel sieht heut zu Tage zwar anders aus, doch die Gastgeber zeigten sich beeindruckt. So wurde die 3-5 Welle 🙂 gemütlich nach vorne getragen und mit der Mischung Alt/Jung erfolgreich im Tor des Gegners untergebracht.
Nach der Halbzeitpause starteten die Gastgeber mit einer Umstellung der Abwehr. Forst war irritiert und produzierte zunächst etliche Ballverluste die mit schnellen Gegentoren bitter bestraft wurden. Jetzt war auch das Publikum da und peitschte die Hausherren nach vorne. Bis auf 3 Tore kamen die Gastgeber in Schlagdistanz. Erst die nötige Auszeit und die Neuausrichtung des Forster Spiels lenkte das Spiel wieder in die richtige Bahn.
Die Abwehr und Philipp Debatin vernagelten das Tor und es gab kaum mehr ein Durchkommen für die gegnerischen Angreifer. Im Angriff spielte man jetzt wieder dynamischer und druckvoller und schaffte es, sich wieder Tor um Tor abzusetzen. Leopoldshafen versuchte alles um die drohende Niederlage zu verhindern, hatte aber am Ende doch nach großem Kampf das Nachsehen in eigener Halle.
In Anbetracht des Spielverlauf und der Rumpfmannschaft war das eine tolle Leistung unserer Jungs und der Sieg geht auch in der Höhe völlig in Ordnung.
Für Forst: Tobias Russeck, Philipp Debatin (beide Tor), Dennis Seiler (1), Fabian Burger (3), Steffen Winschel (2), Tristan Ley (3), Manuel Droll (3), Julian Dammert (7), Marc Fey (10), Thomas Herr (4)

D1 überrennt Eggenstein

TG Eggenstein – TV Forst 6:46 (0:26)
Furioser Auswärtssieg für unsere D1 am vergangenen Sonntag in Eggenstein. Kein Chance hatten die tapfer kämpfenden Kinder der TG Eggenstein gegen unsere Jungs. Eine konsequente Abwehrarbeit und die provozierten Ballverluste nutze Forst eiskalt mit schnellen Toren und sorgte schon früh im Spiel für die Entscheidung. Eggenstein versuchte alles um sich zu wehren, doch das gelang erst nach Wiederanpfiff. Die ersten gelungenen Aktionen gehörten den Grows die sich dann auch mit schönen Treffern belohnten.
Forst ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und ließ ab der 28. Spielminute keine weiteren Treffer mehr zu.
Nach dem 4. Spieltag verteidigt man die Tabellenführung mit 152:52 Toren
Für Forst: Leon Schwab, Simon Mohr (beide Tor), Joshua Jungfleisch (1), Lewin Grub (7), Aaron Scherer (4), Nico Zöller (7), Levin Droll (12), Marvin Isenmann (9), Jonas Schwandt (5), Leo Roth (1), Elias Schneider (1)

D2-Jugend verliert nach schwacher 2. Halbzeit

TSV Knittlingen – TV Forst 2 25:18 ( 8:9 )
Einen komplett enttäuschenden Auftritt legte die D2 am vergangenen Sonntag beim TSV Knittlingen hin. Nach zuletzt sehr guten Spielen mit tollen Ergebnissen fuhr die Mannschaft, welche heute auf einige Stammkräfte verzichten musste, als Tabellenführer nach Knittlingen.In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit zeigten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe mit leichten Vorteilen für Forst. Zu viele Fehlwürfe und verworfene Strafwürfe hielten Knittlingen im Spiel.
Die zweite Halbzeit gehörte ganz den Gastgebern. Warum auch immer, Forst stellte die Arbeit ein und ließ Köpfe hängen und den absoluten Siegeswillen in der Kabine zurück. Zu ängstlich und zu statisch verpufften etliche Angriffsversuche im Nichts was von Knittlingen eiskalt bestraft wurde. So nahm das Spiel eine bittere Wende und Forst ergab sich ohne zu kämpfen. 5 Minuten vor Abpfiff ging ein kleiner Ruck durch die Mannschaft und das Ergebnis konnte noch etwas erträglicher gestaltet werden. Leider zu spät.
Forst lässt die Punkte auswärts liegen und verliert unnötig.
Für Forst: Leon Schwab ( Tor ), Luis Fischer ( 1 ), Hannes Thomsen, Justin Oks, Elias Schneider (6) , Tim Schmitt ( 1 ), Peter Schwaninger ( 4 ), Finn Hübner, Dominik Bihlmaier, Nils Pusch ( 5 ), Leo Roth ( 1 ), Noah Penhallegon

Ergebnisse 17.+18.10.2020

*Sa, 17.10.2020*
*E1 Jugend Bezirksliga*
SG Heidelsh.Helmsh./Gondelsheim – TV Forst
11:36
*D3 Jugend Bezirksliga 2*
HSG Bru.Untergrombach – TV Forst
15:15
*C1Jugend Badenliga*
JSG Rot/Malsch – TV Forst
24:29
*B Jugend Badenliga*
TSV Knittlingen- TV Forst
25:23
*So, 18.10.2020*
D2 Jugend Bezirksliga
TSV Knittlingen – TV Forst
25:18
*D1 Jugend Landesliga*
SG Eggenstein/Leopoldshafen – TV Forst
6:47
*1. Mannschaft Bezirksliga 1*
SV Langensteinbach 2 – TV Forst
37:28
*2. Mannschaft Bezirksliga 3*
FV Leopoldshafen – TV Forst
25:33

Mit überzeugender Abwehrleistung zum Auswärtssieg gegen die JSG Rot-Malsch

JSG Rot-Malsch – TV Forst – 24:29 (11:13)
Am vergangenen Samstag stand für unsere C-Jugend Spiel Nummer vier der laufenden Saison in der Badenliga auf dem Programm. In der Jahnhalle in Rot ging es gegen die JSG Rot-Malsch, einen der direkten Konkurrenten um wichtige Punkte im Kampf um die vorderen Plätze. Leider mussten wir krankheitsbedingt gleich auf drei Stammspieler verzichten, so dass die Vorraussetzungen gegen den körperlich starken Gegner nicht gerade ideal waren.
Mit einer an diesem Tag hervorragend aufgelegten Abwehr machten die Jungs auf der Platte das Fehlen ihrer Kammeraden allerdings mehr als wett. Aus den erzielten Ballgewinnen konnten wir immer wieder einfache Tore über unsere glänzend aufgelegten Außen erzielen. Auch wenn sich die JSG nie wirklich abschütteln ließ, hielten unsere Jungs die Führung ab dem Ende der ersten Halbzeit durchgängig und zurrten mit einem starken Schlussspurt den viel umjubelten Auswärtssieg fest. Sichtlich zufrieden verteilte Trainer Thomas Herr am Ende Lob für die starke Defensivleistung und das geschlossene Auftreten der Mannschaft.
Mit dem dritten Sieg in Folge haben sich unsere Jungs jetzt zudem auf den dritten Rang der Tabelle, direkt hinter den Top-Mannschaften der Rhein-Neckar-Löwen und der SG Pforzheim/Eutingen, geschoben.
Es spielten: Im Tor: Elias Just, Fabio Köhler Im Feld: Aaron Scherer, Levin Droll, Jakob Megerle, Jan Schneider, Aris Grub, Anton Lackus, Noah Wiedemann, Silas Schmitt, Yannik Fischer, Linus Keller