Alle Beiträge von TV Forst Handball

Erneute Titelverteidigung beim Turnier in Wössingen

Wieder einmal einen großartigen Aufenthalt hatte unsere C-Jugend am vergangenen Wochenende beim Jugendturnier in Wössingen. Bei herrlichem Sommerwetter waren wir gemeinsam mit allen anderen Jugendmannschaften zum dortigen Jugendturnier aufgebrochen. Tradition ist dabei schon die Zeltübernachtung von Freitag auf Samstag, die wieder allen viel Spaß gemacht hat. Bereits am frühen Samstagmorgen starteten dann die verschiedenen Jugendturniere. Die Zeit bis zu unserem Turnierbeginn nutzten wir daher um unsere jüngeren Teams bei ihren Spielen anzufeuern.
In unserem Turnier am Nachmittag trafen wir dann in der Vorrunde zunächst auf die Teams aus Heidelsheim, Rot/Malsch, Dossenheim und Eggenstein. Mit einem Unentschieden und drei Siegen qualifizierten wir uns als Gruppenerster für das Halbfinale gegen die KUSG Leimen. Auch hier hielten sich unsere Jungs schadlos und konnten somit auch in diesem Jahr ins Finale einziehen. In einem spannenden Spiel gegen die zweite Mannschaft der ASG Rot/Malsch war dann wieder alles geboten was das Handballherz begehrt. Einen Zweitorevorsprung ließ unsere Mannschaft nochmals aus den Händen gleiten, so dass der Sieger im 7-Meterwerfen ermittelt werden musste. In einem wahren Krimi führte uns unser Torwart Elias dann mit zwei parierten Siebenmetern zum Sieg.
Unter großem Jubel und schon zum vierten Mal in Folge durfte die Mannschaft dann den Siegerpokal entgegennehmen und wird sich auch im folgenden Jahr anschicken diesen zu verteidigen. Super gemacht Jungs!

E2-Jugend beim Übernachtungsturnier in Wössingen

Am 5. und 6. Juli war es soweit…….unsere frisch gebackene E2-Jugend war beim jährlichen Übernachtungsturnier in Wössingen dabei.
Am Freitagnachmittag trafen sich alle zur gemeinsamen Abfahrt an der Waldseehalle. Es wurden Taschen, Schlafsäcke, Isomatten und Zelte in den Autos verstaut und los ging es…..die Spieler waren voller Aufregung und Spannung was sie denn erwartet.
In Wössingen angekommen, wurden sogleich die Nachtlager aufgeschlagen und auch bei dem Letzten verschwand die Scheu vor dem Übernachten im Zelt. Am Abend wurde gemeinsam gegrillt, gespielt, gelacht, in den Zelten gequatscht und sich auf das am nächsten Tag anstehende Turnier eingestimmt.
Nach einer kurzen Nacht und einem stärkenden Frühstück stand auch gleich das erste Spiel an. Unsere E2-Jugend konnte zeigen was in ihnen steckt und das in den vergangenen Trainingseinheiten Gelernte gut umsetzen. Bei sehr sommerlichen Temperaturen zeigte die Mannschaft einen mega Teamgeist, tolle Pässe und ein schönes Zusammenspiel. Dennoch mussten sich die Spieler mit einem Unentschieden und 3 Niederlagen geschlagen geben (was auch älteren und körperlich überlegenen Gegner geschuldet war).
Der Spielfreude und dem Spaß am Handball hat dies aber keinen Abbruch getan. Einstimmig wurde verkündet: „Geil war‘s. Wir sind nächstes Jahr wieder dabei“. Leider lässt das nächste Übernachtungsturnier viel zu lange auf sich warten.
Mit vielen Eindrücken im Gepäck und sichtlich „kaputt“ traten danach alle wieder die Heimreise an.
Ein Dankeschön geht an alle Trainer, Betreuer und Helfer, ob groß oder klein, ohne die ein solches Erlebnis für unsere Jugendmannschaften nicht möglich wäre.

Rasenturnier in Eggenstein

Vergangenen Sonntag reisten die E1 und die E2 zum ersten Rasenturnier seit dem Altersklassenwechsel. Aufgrund des Ferienendes war die E1 nur mit wenigen Spielern angereist, bekam jedoch tatkräftige Unterstützung durch den jüngeren Jahrgang. Die E2 zeigte was sie in den vergangenen Trainingseinheiten gelernt hatte und konnte so manches Gelernte auch bereits gut umsetzen. Dennoch bemerkte man, dass sie etwas Schwierigkeiten hatten sich auf das ungewohnte 6:6 Spielsystem einzustellen. In den ersten beiden Partien mussten sie sich mit jeweils einem Tor geschlagen geben, was aber der Spielfreude und dem Spaß keinen Abbruch getan hat. Beim letzten Spiel gegen einen auch körperlich überlegenen Gegner fiel das Ergebnis nicht ganz so knapp aus. Zwar gingen die Spieler erschöpft vom Platz, dennoch hatten sie Spaß am Spiel und man konnte sehen wie die Truppe immer weiter zu einer Mannschaft zusammen wächst. Über den süßen Trostpreis in Form von Gummibärchen freuen sich die Spieler im nächsten Training.
Bei der E1 lief es vom ersten Spiel an sehr gut und die Jungs zeigten was in ihnen steckt. Auch wenn man manche Fehlpässe und gescheiterte Torversuche hätte vermeiden können, fand die Mannschaft schnell ins Spiel und hatte die ersten beiden Partien in fester Hand. Beim dritten Gegner dem TV Wörth 1 stand man das erste Mal vor einer schwierigen Aufgabe. Schnell gerieten unsere Jungs in Rückstand und hatten dann nicht mehr den Elan die Partie zu gewinnen und steckten etwas den Kopf in den Sand. Dennoch zog die Mannschaft dank des sehr guten Torverhältnisses in das Halbfinale ein. Dort standen sie der TS Mühlburg gegenüber. Die vergangene Niederlage war vergessen und die Mannschaft bot den Zuschauern ein schönes Spiel. Gute Pässe, verwandelte Torchancen und ein wacher Torhüter brachten die Mannschaft bis ins Finale. Der Gegner hieß dort erneut TV Wörth 1, nach einer Motivationsansprache der Trainer ließen die Jungs aber nicht den Kopf hängen und gingen mit starkem Siegeswillen in die Partie. Erneut wurde hart um jeden Ball gekämpft. Aber leider waren auch in diesem Spiel die Gegner konzentrierter und konsequenter in ihren Abschlüssen, so dass die E1 einen guten und wohlverdienten 2. Platz belegte.

Landesliga wir kommen

D Jugend qualifiziert sich für die Landesliga Süd
Am vergangenen Samstag fand in der Waldseehalle das Qualifikationsturnier für die bevorstehende Landesliga Saison 2019/2020 statt.
Ergebnisse des TV:
RN Löwen – TV Forst 11:3
TV Forst – MTV Karlsruhe 12:6
TV Forst – TS Durlach 13:7
Gratulation an die Mannschaft, die sich nach einem schwachen ersten Spiel und einer derben Niederlage gegen die RN Löwen super ins Turnier zurück gekämpft hat und die entscheidenden Spiele dann deutlich gewinnen konnte.
Somit haben es mit den RN Löwen und unserer Mannschaft beide Teams aus dem Handballkreis Bruchsal geschafft.
Glückwunsch an das komplette Team
?

startet als erste Mannschaft in die Qualifikation zur Landesliga/Süd

Am kommenden Samstag den 11.05.2019 findet in der Waldseehalle Forst die Qualifikation der D-Jugend für die Landesliga Süd statt. Die neu formierte Mannschaft um das Trainergespann Droll / Richter muss in 3 Spielen alles abrufen, um sich gegen die Mannschaften aus Durlach, Karlsruhe und Kronau/Östringen behaupten zu können. Spannende Spiele sind vorprogrammiert und die Kinder freuen sich über jede Unterstützung. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Spielplan: Waldseehalle Forst 11:00 Uhr TV Forst – RN Löwen 11:45 Uhr MTV Karlsruhe – TS Durlach 12:45 Uhr TS Durlach – RN Löwen 13:30 Uhr TV Forst – MTV Kalrsruhe 14:30 Uhr TV Forst – TS Durlach 15:15 Uhr RN Löwen – MTV Karlsruhe

Unsere Kleinsten ganz groß, …

…so lautete das Motto am vergangenen Sonntag in der Waldseehalle. Der Einladung zum Handball-Spielfest des TV Forst waren ca. 150 Kinder des Handballkreises Bruchsal gefolgt.
Nach dem gemeinsamen Aufwärmen konnten die Kinder in einem kleinen Handballturnier miteinander spielen, sowie an verschieden Spielstationen ihr Geschick, ihren Mut und ihre koordinativen Fähigkeiten erproben und schulen.
Beim Handballturnier konnten die Zuschauer schöne Spielzüge und tolle Tore beobachten. Auch an den Spielstationen trieb der eigene Ehrgeiz die Kleinen zu immer neuen Bestleistungen. Hier galt es unterer anderem einen Hindernislauf zu bewältigen, eine wilde Bobby-Car Abfahrt zu bestreiten und bei einer Kissenschlacht zu bestehen. Der TV Forst war dabei wieder mit vier Mannschaften im Alter von drei bis acht Jahren am Start. Ob Krümel, SuperMinis oder F-Jugend, alle haben ihr Bestes gegeben, waren mit großer Begeisterung bei der Sache und hatten vor allem riesig viel Spaß.
Den Höhepunkt bildete wie immer die abschließende Siegerehrung, bei der sich jedes Kind zur Belohnung eine Medaille, einen Apfel oder eine Banane und eine Capri Sonne, abholen durfte. Mit vielen Eindrücken im Gepäck und vielleicht auch etwas müde, traten danach alle wieder die Heimreise an.
Ein Dankeschön geht an alle Helfer, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.

Schlappe im Derby gegen den TV Büchenau

TV Forst – TV Büchenau 23:36 (9:17)
Und wenn man kein Glück hat, dann kommt auch noch das Pech dazu… Mit dem festen Willen der Negativserie ein Ende zu setzen, startete unsere 1. Mannschaft ins Derby gegen den TV Büchenau. Unsere Mannschaft startete nervös und musste zunächst einen 0:2 Rückstand hinnehmen. Doch unsere Männer kämpften sich zurück ins Spiel und hatten beim 4:4 in der 6. Spielminute wieder den Anschluss hergestellt. Leider musste wenig später Robin Hauser nach zwei harten Schiedsrichterentscheidungen bereits zum zweiten mal auf die Strafbank. Verunsichert von der Situation kam der Motor unserer Mannschaft erneut heftik ins Stocken. Die Abwehr agierte wieder zu passiv und lies ein ums andere Mal die Zuordnung zum Gegner vermissen. Die Angriffsakionen verliefen zu drucklos und wenn man sich eine Chance erarbeitet hatte, waren allzu oft Aluminium oder der gut aufgelgte Büchenauer Torsteher im Weg. So konnten sich die Gäste bereits bis zum Pausentee einen deutlichen 9:17 Vorsprung herausarbeiten. Auch nach der Pause schafften unsere Männer leider keine Trendwende. Allzu oft wurde die Brechstange ausgepackt statt als Mannschaft spielerische Lösungen zu suchen. Gute Einwurfmöglichkeiten landeten ein ums andere Mal bei den Gästen, welche diese Geschenke dankend annahmen. So wuchs der Vorsprung des TV Büchenau sogar noch weiter an. Mit einer herben Schlappe entführte der Gast so beide Punkte aus der Waldseehalle und verschaffte sich so etwas Luft im Abstiegskampf, für den wir weiterhin viel Erfolg wünschen. Unsere Mannschaft darf den Kopf jetzt nicht hängen lassen, wenn zumindest die letzten beiden Heimspiele einen besseren Verlauf nehmen sollen.

D-Jugend beschließt erfolgreiche Runde

Mit zwei Heimspielen endete am Sonntag für unsere beiden D-Jugend-Teams eine erfolgreiche Runde. Gegen eine ersatzgeschwächte Reserve der Rhein-Neckar-Löwen kamen unsere Jungs gut ins Spiel und gingen schnell in Führung. Den Vorsprung konnte die Mannschaft über die gesamte Spieldauer verteidigen und sich so am Ende nochmals über einen Heimsieg freuen. Platz zwei in der Abschlusstabelle der Kreisliga ist ein tolles Ergebnis für unser Nachwuchsteam.
In einem sehr guten D-Jugend-Spiel hatte am Ende leider die SG Pforzheim/Eutingen gegen unsere D1 die Nase vorn. Nachdem am Anfang der gefasste Matchplan voll aufging, konnten unsere Jungs mit 7:4 in Führung gehen. Zunächst waren es dann Nachlässigkeiten in der Abwehr, dann leider auch Ballverluste im Angriff und drei vergebene Siebenmeter, die das Blatt zu Gunsten der Gäste wendeten. Dem 11:16 Halbzeitrückstand lief die Mannschaft dann leider die ganze Halbzeit hinterher, da die SG ihre Chancen und unsere Fehler konsequent nutzte. So mussten wir uns am Ende mit 25:31 leider etwas zu hoch geschlagen geben. Bezüglich ihrer Leistung und den dritten Platz im Endklassement müssen unsere Jungs aber alles andere als traurig sein. Spitze Jungs!
Allen Spielern, des älteren Jahrgangs wünschen wir viel Spaß und Erfolg in der C-Jugend. Ebenso gelten diese Wünsche dem jungen Jahrgang, welcher in der kommenden Runde in der D-Jugend noch mehr Verantwortung übernehmen darf und muss.
Dank gilt allen, die die Mannschaften während der Runde begleitet und unterstützt haben.

Vier Auswärtspunkte

Wieder einmal waren am vergangenen Wochenende beide D-Jugenden im Einsatz. Am Samstag wurde die D2 in Mingolsheim vom HV Bad Schönborn gefordert, bevor am Sonntag dann die D1 bei der HSG Walzbachtal in Jöhlingen antreten musste.
Gegen einen körperlich schwächeren Gegner startete die D2 gut in die Partie. So konnte man sich bis Mitte der Halbzeit einen 6:12 Vorsprung herausspielen. Doch auch die Heimmannschaft spielte munter mit, erspielte sich mit flinken Kombinationen immer wieder ihre Torchancen und blieb so in Schlagdistanz. Nach der Pause zeigte sich den Zuschauern weiter ein ausgeglichenes Spiel. Erst im Endspurt legten unsere Jungs nochmals etwas zu und brachten so den Auswärtserfolg unter Dach und Fach.
Bereits auf der Fahrt zum Auswärtsspiel nach Jöhlingen war zu erahnen, dass heute wohl keine Glanzleistung unserer D1 zu erwarten sein würde. Die Nacht noch in den Augen und mit leichter Überheblichkeit im Kopf begannen wir die Partie mit wenig Tempo und vielen leichten Fehlern. Dennoch erarbeitete sich die Mannschaft einen kleinen Vorteil, der mit einem kleinen Zwischenspurt zum 7:11 Halbzeitstand ausgebaut werden konnte. Mit einer noch offensiveren Deckung und dem Ziel noch mehr Bälle zu erobern starteten wir dann in die zweite Spielhälfte. Auch wenn wir durch diese Umstellung den ein oder anderen leichteren Treffer hinnehmen mussten, konnten unsere Jungs etwas für die schwache Vorstellung der ersten Halbzeit versöhnen. So konnte auch die D1 mit einem 17:26 Erfolg beide Punkte mit nach Forst nehmen.

Enttäuschende Leistung im Lokalderby

TV Forst – SG Hambrücken/Weiher 21:28 (8:15)
Ander als geplant verlief für unsere Mannschaft das Lokalderby gegen die SG Hambrücken/Weiher.Nach dem schnellen Führungstor zum1:0 verlor unsere Mannschaft im Angriff total den Faden und versuchte immer wieder den Torfolg mit Einzelaktionen zu erzwingen. Dies gelang allerdings zu selten, da man immer wieder an der Gästeabwehr, der eignen Chancenausnutzung und dem gut aufgelegten Gästetorhüter scheiterte. Die Abwehr wiederum bekam keinen Zugriff auf die beiden Außenangreifer. Der 8:15 Halbzeitstand war dann die folgerichtige Konsequenz des Geschehens.
Wer in der zweiten Habzeit auf eine Trendwende gehofft hatte, wurde leider enttäuscht. Zwar stand man etwas stabiler in der Defensive, fand aber immer noch keinen Zugang zum eigenen Spiel. Bei einem Zwischenstand von 12:23 sah es zwischenzeitlich sogar danach aus, als würde es noch schlimmer kommen. Die Mannschaft kämpfte aber wenigstens weiter und konnte in der Endphase nochmals bis zum 21:28 verkürzen.