TV Ispringen TV Forst 34:24 (18:10)
Zu einer, laut Tabellensituation, ungleichen Begegnung kam es am vergangenen Sonntag, als unsere Mannschaft beim Tabellenführer TV Ispringen zu Gast war. Man rechnete sich keine großen Chancen aus, da man zudem noch auf Michael Bannholzer, Philipp Beyer und Benjamin Brecht verzichten musste. Zu Beginn des Spiels kam es dann auch so, wie es zu erwarten war. Die Mannschaft des TV Ispringen wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und zog bis zur 10. Spielminute auf 7:1 davon. Es sah ganz danach auch, als ob unsere Mannschaft überrollt würde. Doch änderte sich das Forster Angriffsspiel im weiteren Spielverlauf zum Besseren. Man spielte geduldiger und konnte die Fehlerquote im Angriff reduzieren. Mit einem Zwischenspurt von vier Toren in Folge konnten wir uns Mitte der ersten Halbzeit auf 10:6 an den Gegner heranbringen. Dieser Trend wurde allerdings dadurch gestoppt, dass wir in der verbleibenden Spielzeit der ersten Halbzeit immer wieder in Unterzahl spielen mußten und die dadurch freiwerdenden Räume vom Gegner konsequent genutzt wurden. Auch in der zweiten Halbzeit zeigte unsere Mannschaft trotz des recht hohen Rückstands Moral und kämpfte um jeden Ball. Besonders Robin Hauser mit seiner Schnelligkeit und Reichweite konnte gleich mehrere Konter des Gegners abfangen. In der Abwehr stand man etwas offensiver als im ersten Durchgang und konnte durch geschicktes Heraustreten Fehler des Gegners provozieren. Doch all dies führte nicht dazu sich an den Gegner weiter heranzubringen. Alles in Allem war es eine klare Angelegenheit für den TV Ispringen, der mit nur zwei Verlustpunkten klar den Aufstieg in die Verbandsliga anpeilt. Wir können aber dennoch Positives aus diesem Spiel ziehen. Unsere Mannschaft hat sich nie aufgegeben und hat auch nie ihre spielerische Line verloren. Einen guten Eindruck hat auch Lukas Dunke hinterlassen, der als A-Jugendlicher sein Debut in der Landesliga gab und eine gute Leistung ablieferte.
Es spielten: Im Tor: Jan Wollitzer, Lorenzo Sisto Im Feld: Marius Lackus, Lukas Dunke, Mathieu Bederke, Alexander Mail, Moritz Weps, Robin Hauser, Nicolas Rest, Philipp Daniels, Raphael Kästel
Alle Beiträge von TV Forst Handball
D-Jugend punktet auswärts und zu Hause
Mit zwei Erfolgen konnten unsere D-Jugenden ihren Doppelspieltag am vergangenen Wochenende beenden. Die D1 war am Samstag in der Bühnsporthalle in Malsch gefordert. Auch wenn wir in knapper Besetzung angetreten waren, wollten wir uns gegen den Gastgeber, der im unteren Drittel der Tabelle rangiert, keinen Ausrutscher leisten. Nach erstem Abtasten gelang es unseren Jungs bis zur Mitte der ersten Halbzeit einen Vorsprung von 7:3 zu erarbeiten. Gegen die gut kämpfenden Malscher Jungs konnte unsere Mannschaft immer wieder Ballgewinne erzielen und diese in einfache Tore vewandeln. Auch die jüngeren Spieler übernahmen wieder Verantwortung und leisteten ihren Beitrag zum am Ende ungefährdeten Auswärtserfolg. Die SG Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim gastierte dann am Sonntagnachmittag bei der D2 in der Waldseehalle. Erst vor zwei Wochen war man sich zum Hinspiel begegnet und wollte den damaligen Erfolg natürlich wiederholen. Und unsere Jungs lieferten einen Start nach Maß. Beim 10:2 hatte man sich bis zur 10.Minute bereits sehr gut positioniert. Die eingewechselten Spieler fügten sich allesamt gut ein und zeigten immer wieder schöne Aktionen. In der defensiver geführten zweiten Spielhälfte hatte unser Team dann zunächst etwas Probleme mit der Zuordnung zum Gegner und kassierte einige zu einfache Gegentreffer. So schmolz der 16:10 Halbzeitstand binnen fünf Minuten auf 17:14 zusammen. Am eigenen Kragen und mit einem Zwischenspurt auf 20:14 zogen unsere Jungs den Kopf dann aber doch wieder aus der Schlinge. Diesen Vorsprung gab die Mannschaft bis zum Ende (27:22) nicht mehr ab. Herzlichen Dank auch an Jonas aus der E-Jugend, der bereit war kurzfristig als Torwart einzuspringen.
E1-Jugend: Feiert nächsten Sieg
TV Forst – RN Löwen II 32:21 (13:10)
Im zweiten Spiel des Tages hieß es Platz Eins gegen Platz Zwei der Endrunde Bruchsal und der Gegner war wieder einmal die zweite Mannschaft der RN Löwen.
Ehe die Gäste wussten wie ihnen geschah und scheinbar noch im Tiefschlaf im Bett lagen, markieren die Hausherren die ersten Treffer des Spiels. Nach 3 Minuten stand es bereits 6:1 ehe der Gästetrainer seine Mannschaft zur Auszeit einbestellte.
Diese zeigte Wirkung und auch die Gäste fanden jetzt ins Spiel und zeigten, dass sie nicht ohne Grund den zweiten Platz hinter Forst belegen. Ein technisch gutes E-Jugend-Spiel mit schönem Kombinationshandball zeigten die Kinder den zahlreichen Zuschauern in der Halle.
Forst diktierte das Spiel über 40 Minuten souverän ohne jemals in ernsthafte Gefahr zu geraten. Alle Spielerinnen und Spieler bekamen ihre Einsatzzeiten. Besonders zu erwähnen bleibt, dass sich auch heute wieder alle Kinder als Torschützen feiern durften.
Für Forst spielten:
E1: Im Tor: Jonas Schwandt, Leon Schwab
Lenja Kreutzer (1), Dalya Masri (2), Lewin Grub (3), Tim Schmitt (3), Levin Droll (8), Marvin Isenmann (7), Nico Zöller (2), Max Leibold (1), Nils Pusch (1), Philipp Mangler (3), Joshua Jungfleisch (1)
E2-Jugend: Scheitert an sich selbst
TV Forst – RN Löwen I 20:22 (7:9)
Am frühen Sonntag Vormittag eröffnete unsere E2 den Jugendheimspieltag gegen die Junglöwen 1.
Vom Anpfiff an entwickelte sich ein munteres und spannendes Spiel indem sich keine der beiden Mannschaften absetzen konnte. Geprägt von unzähligen Ballverlusten auf beiden Seiten konnten sich die Hausherren erstmals durch Nils P. Mit 6:4 absetzen.
Die Gäste zeigten sich gänzlich unbeeindruckt und hielten dagegen und konnten diesen kleinen Vorsprung schnell wieder ausgleichen.
Forst war jetzt kurzzeitig komplett von der Rolle und bekam kein Bezug mehr zum Spiel. 5 Minuten ohne eigenes Tor und einem 5:1 Lauf der Gäste musste man so mit in die Pause nehmen.
Nach Wiederanpfiff wussten die Hausherren nicht wie ihnen geschieht. Die Gäste legten los wie die Feuerwehr und gingen zwischenzeitlich mit 9:17 in Führung. Ein Debakel bahnte sich an als das Trainerteam aus Forst die Auszeit nahm und wohl die richtigen Worte fand.
Wie verwandelt kam die Mannschaft nun zurück aufs Feld und kämpfte sich zurück ins Spiel. Gerade Philipp M. Der
einen Sahnetag erwischte führte das Spielgeschehen im Angriff und brachte die Mannschaft zurück ins Spiel.
Tor um Tor verringerte sich der Abstand und Forst kam nochmals in Schlagdistanz. Leider reichte es am Ende nicht um die Löwen am Auswärtssieg zu hindern.
Für Forst spielten:E2: Im Tor: Felix Maue
Luis Fischer, Nils Feil, Elias Schneider, Noah Penhallegon (1), Joshua Jungfleisch ( 4), Valentin Böser (1), Nils Pusch (4), Philipp Mangler (8), Leon Schwab (2), Max Leibold, Lenja Kreutzer
Niederlage in Linkenheim
HSG LiHoLi TV Forst 37:26 (18:14)
Gegen die Spielgemeinschaft aus Linkenheim, Hochstetten und Liedolsheim musste unsere Mannschaft eine weitere, herbe Niederlage einstecken.
Zwar konnte man das Spiel in den ersten Minuten ausgeglichen gestalten, doch häuften sich mit zunehmender Spieldauer technische Fehler im Angriff, wodurch die HSG mit schnellen Kontern zu leichten Toren kam und sich von 2:2 auf 6:2 absetzen konnten. Unsere Mannschaft konnte danach zwar die Fehler im Angriff reduzieren, doch gelang es nicht, den Lauf der Heimmannschaft zu unterbinden, die ihren Vorsprung auf 12:6 ausbauen konnten. Nach einer Auszeit wurde im Angriff etwas konzentrierter gearbeitet. Durch Tore von Philipp Daniels und Marius Lackus konnte ein weiteres Absetzen des Gegners verhindert werden. Da unsere Abwehr stand und Lorenzo Sisto im Tor auch klare Torchancen des Gegners abwehren konnte, kamen wir bis zur Halbzeitpause wieder auf vier Tore an den Gegner heran.
Den Beginn der zweiten Halbzeit hat unser Team dann leider komplett verschlafen und die HSG zog wieder auf sechs Tore davon. Diesem Vorsprung rannte man bis zur Mitte der zweiten Halbzeit hinterher, bis Matthieu Bederke verletzungsbedingt nicht mehr weiterspielen konnte und Marius Lackus aufgrund der dritten 2-Minutenstrafe das Feld verlassen musste. Das Spiel im Angriff wurde danach zunehmend schlechter und es häuften sich Fehler, welche die HSG mit schnellen Kontern nutzte, um Ihren Vorsprung weiter auszubauen.
Es spielten: Philipp Daniels, Philippe Gramm, Moritz Weps, Lorenzo Sisto, Philipp Beyer, Michael Bannholzer, Alexander Mail, Marius Lackus, Mattieu Bederke, Nicolas Rest, Raphael Kästel
Beide Auswärtsaufgaben gemeistert
Am vergangenen Wochenende mussten unsere D-Jugenden zweimal in der Fremde antreten. Zunächst wurde die D2 in Gondelsheim von der SG Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim gefordert, danach war die D1 in der Fauststadt beim TSV Knittlingen zu Gast.
Nach einer guten Eröffnung und einer 3:0 Führung gingen die Jungs unserer D2 leider nicht mehr besonders sorgsam mit ihren Chancen um und ließen die Heimmannschaft so zurück ins Spiel kommen. Auch nach vorne wurden die Angriffe oft zu hektisch vorgetragen und überhastet abgeschlossen. Trotzdem schafften wir es nach dem 3:3 Ausgleich wieder die Führung zu übernehmen und diese bis zur Halbzeit kontinuierlich auf 9:6 auszubauen. Zu Beginn der zweiten Halbzeit konnten wir dann zunächst unsere körperliche Überlegenheit ausspielen und auf 13:8 bis Mitte der zweiten Halbzeit vorlegen. Auch die jüngeren Spieler machten im weiteren Verlauf ihre Sache wieder gut und verteidigten den Vorsprung bis zum Ende des Spiels (16:11).
Auch unserer D1 war die Spielpause seit dem letzten Spiel anzumerken, denn trotz einer 4:0 Führung wollte nicht so recht Tempo im Spiel unserer Mannschaft aufkommen. Dennoch konnten die Jungs bis zur Halbzeit bereits einen komfortablen 15:8 Vorsprung erarbeiten. Auch wenn nach der Pause weiterhin nicht alles rund lief wuchs der Vorsprung für unsere Mannschaft weiter an und wir konnten uns am Ende mit 31:19 auch diese beiden Punkte sichern. Schön, dass sich in diesem Spiel alle Jungs, auch unser Torwart Elias mit einem Siebenmeter, in die Torschützenliste eintragen konnten.
E1-Jugend: verteidigt Tabellennführug
In einem hochklassigen Spiel beider Mannschaften erkämpfte sich die Mannschaft aus Forst die Punkte in der Stadthalle Östringen.
Den besseren Start erwischten zunächst die Gastgeber, die auch den ersten Treffer des Spiels erzielten. Doch Forst hielt Stand und lies sich gerade in der Anfangsphase auf keine Experimente ein. Die spielstarke Mannschaft der Junglöwen wurde frühzeitig hart aber fair attackiert, so dass die Hausherren ihr lauffreudiges Angriffsspiel erst gar nicht durchsetzen konnten.
Es dauerte 11 Minuten, ehe Forst ausgleichen konnte und mit zwei schnellen Toren erstmals in Führung ging. Diese zwei Tore Führung wurde bis zur Halbzeitpause gehalten.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit hatten zunächst die Hausherren wieder das glückliche Händchen und markierten den ersten Treffer. Forst ließ sich nicht beirren und hielt dagegen und verteidigte die kleine Führung mit allen Kräften. Jetzt waren es die Tormänner beider Mannschaften, welche zum Entsetzen aller Trainer in der Halle im Mittelpunkt standen.
Mit schönen Paraden wurde den gegnerischen Schützen der Zahn gezogen, wobei das Forster Tormanngespann mit Leon & Felix leichte Vorteile ihrem Gegenüber hatten. So konnte der Vorsprung kontinuierlich erhöht werden.
Erstmals traf Lewin G. zum vorentscheidenden 16:20 und Leon im Tor vernagelte den Kasten. In den letzten 5 Minuten bekam Forst, gestützt auf einer guten Abwehr und einem starken Tormann nur ein Gegentreffer.
Levin D., Nico Z. sowie Lewin G. machten nun den Sack zu und markierten die letzten Treffer des Spiels, die den Sieg in fremder Halle sicherten.
Eine tolle Leistung beider Mannschaften sowie von allen Kindern, die heute den zahlreichen Zuschauern ein tolles Handballspiel lieferten.
Für Forst spielten:
Im Tor: Felix & Leon
Valentin (2), Nils (1), Tim, Levin D. (5), Marvin (3), Joshua (3), Philipp, Jonas (1), Nico (1), Lewin G. (8) Von meinem iPhone gesendet
Startet mit maximaler Punktausbeute ins neue Jahr
E1 TV Forst – SG Heidelsh./Helmsh./Gondelsheim 29:14 (16:7) E2 TV Forst RN Löwen II 30:19 (13:14)
Am vergangenen Wochenende starteten beide E-Jugend Mannschaften in der heimischen Waldseehalle ins Neue Jahr 2019. Den Anfang machten die Kinder der E1, welche sich gegen die Gäste der Spielgemeinschaft Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim messen durften. Die Hausherren kamen von Beginn an gut ins Spiel. Die Abwehrreihe um einen starken Tormann ließ den gegnerischen Angreifer bereits ab der ersten Spielminute kaum eine Chance, sodass der Trainer der Gäste bereits früh im Spiel seine Auszeit nehmen musste, um sein Team neu einzustellen. Doch auch diese Auszeit brachte nicht den erhofften Erfolg. Forst ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und setzte die vorgegebene Taktik der Trainer sehenswert um. Ball um Ball wurde erobert und den Angreifern serviert, welche heute glänzend aufgelegt waren und ihre Angriffe konzentriert zu Ende spielten und sich kaum einen Fehlwurf leisteten. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung in allen Bereichen gewann man am Ende verdient und alle Spielerinnen und Spieler durften sich als Torschützen feiern.
Die E2 musste sich dem bisherigen Tabellenführer den RN Löwen zur Wehr setzen. Die Löwen spielten bereits mehrmals diese Runde groß auf und belegten zurecht bis zu diesem Spieltag den 1. Tabellenplatz der Endrunde. Das Spiel stand durch einige kurzfristige Absagen in keinem guten Stern. So begannen die Kinder sichtlich nervös gegen den körperlich doch stark überlegenen Gegner. Gerade in den Anfangsminuten konnten die einfachsten Vorgaben der Trainer nicht umgesetzt werden und man überließ den Gästen zu oft das Spiel in eigener Halle. Technische Fehler brachten die Junglöwen immer wieder in Ballbesitz und somit zu einfachen Toren ohne jegliche Gegenwehr der eigenen Abwehr. Es dauerte fast 10 Minuten ehe sich die Mannschaft anfing zu wehren und sich Tor um Tor heran kämpfte. Zur Halbzeit ging es mit 13:14 in die Kabine. Die Trainer schienen in der Pause die richtigen Worte gefunden zu haben, denn die Mannschaft kam mit einem ganz anderen Gesicht aus der Halbzeit und jeder einzelne Spieler war gefühlt 10 Zentimeter größer. Die Abwehr stand jetzt wie ein Bollwerk und hatte mit Felix einen sicheren Rückhalt im Kasten. Jeder Millimeter des Spielfeldes wurde umgegraben und den Angreifern der Spielaufbau komplett unterbunden. Ball um Ball ging an Forst. Angepeitscht von der super Abwehrarbeit konnte der Angriff jetzt ebenfalls glänzen und trug sein Teil dazu bei, dass dieses Spiel, nach hartem Kampf, verdient gewonnen werden konnte. Die Abwehr war heute bei beiden Mannschaften der Weg zum Erfolg. Man konnte sehen, dass man mit purer Willenskraft selbst gegen körperlich überlegene Mannschaften bestehen kann, wenn man nur an sich glaubt.
Manuel Droll
Heimniederlage gegen den TSV Rintheim
TV Forst TSV Rintheim 27:33 (11:17)
Auch im ersten Spiel des neuen Jahres konnte die 1. Mannschaft des TV Forst keine Punkte holen. Am Sonntag den 13.01 war die Mannschaft aus Rintheim zu Gast in der Forster Waldseehalle. Nach dem Hinrundensieg in der Rintheimer Halle, wollte man auch zu Hause die 2 Punkte im Rückspiel auf dem eigenen Punktekonto verbuchen. Schon früh in der Partie wurde deutlich, dass die Rintheimer Mannschaft die 2 Punkte auch mit aller Macht haben wollte. So starteten beide Mannschaften hoch motiviert in die Partie. Jedoch wurde schnell klar, dass das hohe Tempo der Partie ein hohes Maß an Kondition und Konzentration fordern würde. Durch Fehlwürfe und Ballverluste auf Seiten der Forster Mannschaft gelangen den Gästen immer wieder schnelle, einfache Tore und sie konnten sich eine Führung von 4:10 erarbeiten. Zwar kam man nun immer öfter zu Torerfolgen, konnte aber in der 1. Halbzeit nie einen Gleichstand oder einen Führungstreffer erzielen. So ging man bei einem Spielstand von 11:17 in die Halbzeitpause. Auch in der 2. Halbzeit schaffte die Forster Mannschaft es nicht, den Rückstand aufzuholen. Überzahlsituationen blieben ungenutzt und klare Torchancen wurden vergeben. So war es unmöglich, das Spiel noch einmal eng zu gestalten, einzig ein Unentschieden in der zweiten Halbzeit kann als kleiner Erfolg verbucht werden. Nach 60 Minuten lautete das Ergebnis 27:33 für die Gäste aus Rintheim.
Es spielten: Im Tor: Lorenzo Sisto, Jürgen Megerle Im Feld: Philipp Daniels, Philippe Gramm, Moritz Weps, Benjamin Brecht, Philipp Beyer, Michael Bannholzer, Alexander Mail, Marius Lackus, Matthieu Bederke, Johannes Köhler, Nicolas Rest, Robin Hauser
Heimaufgabe gegen Neureut erfüllt
Gut ins neue Jahr gestartet ist am vergangenen Sonntag unsere D1 in der Landesliga gegen die TG Neureut. Günstig waren die Voraussetzungen, denn neben dem gewonnenen Hinspiel, konnten wir erstmals nahezu in Vollbesetzung antreten.
Die Jungs begannen das Spiel dann auch sehr konzentriert. Die Abwehr agierte kompakt und lies nur wenige Würfe aufs Tor zu und wenn doch einmal ein Ball den Weg zum Tor fand, waren unsere Torhüter meist zur Stelle. Gut hatte man sich auf den Haupttorschützen der Gäste eingestellt und musste erst in der 17. Minute den ersten Gegentreffer hinnehmen. So war bereits beim Halbzeitstand von 15:2 die Partie vorentschieden.
Doch auch nach der Halbzeit gaben sich die Jungs der TG nicht auf und kämpften weiter beherzt um ihre Chancen und Tore. Unsere Abwehr musste deshalb ein paar Treffer mehr hinnehmen als in Halbzeit eins, stand jedoch weiterhin über weite Strecken solide. Auch im Angriff gelang noch die ein oder andere schöne Aktion, einzig die Chanceverwertung ließ noch etwas zu wünschen übrig. Dennoch konnten sich unsere Jungs am Ende mit einem klaren Sieg beide Punkte sichern.
Nach einer Woche Spielpause müssen am 27.01. dann wieder beide D-Jugend-Teams zu Auswärtsspielen in Heidelsheim und Knittlingen antreten.