Alle Beiträge von TV Forst Handball

E1-Jugend: lässt Punkte in fremder Halle liegen

RN Löwen 2 – TV Forst 1 32:29 (17:16)
Die E1 musst am vergangenen Sonntag die erste Niederlage der Saison gegen die RN Löwen 2 einstecken. Die Gastgeber kamen besser ins Spiel und legten los wie die Feuerwehr. Unkonzentriert und ungewohnt nervös produzierte die Mannschaft zahlreiche teils unnötige Ballverluste, welche von den Gastgebern konsequent genutzt wurden. So musste man nach 9 Minuten bereits einem 6-Tore-Vorsprung hinterher rennen. Die Ansprache des Trainergespann in der Auszeit zeigte Wirkung und jetzt war es Forst, die das Spielgeschehen in fremder Halle übernahm. Die Abwehr stabilisierte sich und die Angriffsreihe konnte sich Tor um Tor heran kämpfen. Beim Spielstand von 17:16 ging es in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit marschierten beide Mannschaften zunächst im Gleichschritt und keines der beiden Teams konnte sich entscheidend absetzen. Es entwickelte sich ein offenes Spiel und die Führung wechselte beinahe im Minutentakt. In der Endphase scheiterten die Spieler jedoch oft unglücklich am Tormann der Gäste, der die Junglöwen letztlich auf die Siegesstraße brachte. Trotzdem ein großes Lob an die Mannschaft, die sich nie aufgegeben hat und sich immer wieder zurück ins Spiel kämpfte, gleichwohl das Glück heute nicht der beste Freund der Kinder war. Das Trainerteam und die Kinder bedanken sich recht herzlich bei allen Eltern für die tolle Unterstützung welche wir das ganze Jahr verspüren und wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2019
Für Forst spielten: Im Tor: Leon Schwab
Lewin Grub, Max Leibold, Felix Maue, Tim Schmitt, Levin Droll, Marvin Isenmann, Dalya Masri, Jonas Schwandt, Nico Zöller

SuperMinis und F-Jugend in Neuthard

Zum zweiten Spielfest unserer SuperMinis und zum ersten unserer F-Jugend fuhren am vergangenen Sonntag 15 Kinder mit großer Vorfreude in die Altenbürghalle nach Neuthard.
Die SupeMinis machten den Anfang und trafen in den Spielen auf die Mannschaften aus Heidelsheim, Bruchsal Neuthard und Hambrücken. Spaß war wieder Trumpf beim Handball und Reifenball und an den Spielstationen. Nachdem die Kinder das erste Spiel im Tiefschlaf begonnen hatten (das Spielfest begann bereits um 9.30Uhr) fand man im Verlauf des Morgens wieder zu den trainierten Inhalten zurück und wurde am Ende natürlich auch wieder mit einer Medaille belohnt.

Die F-Jugend ging dann ab 12 Uhr an den Start. Gegen die Teams aus Heidelsheim, Neuthard und Sulzfeld wussten die Kinder spielerisch zu gefallen. Gut konnte man sehen welche Fortschritte die Kinder in den letzten Monaten gemacht haben. Der Trainingsfleiß der Kinder zeigte sich in den guten Spielergebnissen. Eine weitere Medaille für die Sammlung, Obst und etwas zum Naschen versüßten dann den Kindern den Heimweg am frühen Nachmittag.

Auswärts nichts zu holen

Hohe Hürden gab es für unsere beiden D-Jugenden am Samstag in Bruchsal und Pforzheim zu überspringen. Und vorweg, an beiden Aufgabe strauchelten unsere Jungs. Aber der Reihe nach …
Mit einer ganz jungen Mannschaft ging man am frühen Nachmittag in die Partie gegen die HSG Bruchsal/Untergrombach, die an diesem Tag personell aus dem Vollen schöpfen konnte. Und obwohl es im gesamten Spielverlauf nichts am deutlichen Sieg der Gastgeber zu rütteln gab, machten unsere Jungs ihre Sache richtig gut. Vor allem war schön mit anzusehen, dass heute auch einmal Spieler Verantwortung übernahmen, die sich sonst eher im Windschatten der älteren verstecken. So kann man trotz der Niederlage eigentlich von einem Erfolg sprechen.
Am Nachmittag trat man die Fahrt zur SG Pforzheim/Eutingen mit sehr gemischten Gefühlen an, musste man doch krankheitsbedingt auf zwei Spieler der ersten Sechs verzichten. Dennoch gingen die Jungs motiviert in die Partie und schafften es bis zum Spielstand von 7:7 auch immer wieder in Führung zu gehen. Danach tat man sich jedoch zunehmend schwerer die Abwehr des Gegners zu knacken und hatte zudem etwas Wurfpech. Auch in der Abwehr stand man in ungewohnter Konstellation nicht mehr kompakt genug und geriet leider schon bis zur Halbzeit mit 17:10 in Rückstand. Gegen die variablen Angreifer der SG fanden wir auch in der zweiten Halbzeit nicht die ausreichenden Mittel, um das Spiel nochmals offener zu gestalten. So stand am Ende eine deutliche 35:21 Niederlage an der Anzeigetafel. Es bleibt uns die Erkenntnis, dass wir die Auswahlmannschaften aus den Leistungszentren nur in vollständiger Besetzung und in guter Tagesform ärgern können. Dies wollen wir bereits am nächsten Wochenende tun, wenn wir beim bislang ungeschlagenen Tabellenführer in Östringen gastieren und hoffentlich wieder in Vollbesetzung auflaufen können.

Sieg verschenkt

TV Forst – HSG LiHoLi 34:35 (20:19)
Den Sieg in eigener Halle verschenkte die 1. Herrenmannschaft des TV Forst am vergangenen Sonntag gegen den Gegner aus Linkenheim/Hochstetten/Liedolsheim. Eine schwache Abwehrleistung zog sich durch das gesamte Spiel. Fehler in der Absprache und individuelle Stellungsfehler ermöglichtem dem Gegner oft einfache Tore aus zentraler Position. Vieles, was man sich seit Wochen vorgenommen hatte, schien vergessen. Dennoch hatte man zu beinahe jeder Zeit die besten Chancen über einen ordentlichen Angriff zu punkten. Statt diese Möglichkeiten jedoch geduldig und dizipliniert auszuspielen, stellte sich die Mannschaft wieder selbst ein Bein und vergab in Einzelaktionen abermals einen Punktgewinn; insbesondere in den letzten 5 Minuten entstanden hierdurch Fehlwürfe und technische Fehler, welche die Gäste als Steilvorlage für die Entscheidung in der Schlussphase nutzten. Schmerzlich vermisst der TV Forst weiterhin einige seiner Leistungsträger. So sind weiterhin die 3 etablierten Torhüter verletzt und auch auf der Kreisposition sind Ausfälle zu verzeichnen. Zu allem Übel verletzte sich in einer frühen Phase des Spiels noch zusätzlich Michael Bannholzer, welcher deshalb in der zweiten Halbzeit keinen Einsatz mehr finden konnte. Die Mannschaft muss nun nach vorne schauen und alles im nächsten Spiel gegen Neureut geben, um endlich wieder Punkten zu können. Auch besteht die Hoffnung, dass nach der Weihnachtspause wieder einige Spieler gesund zurückkehren werden.

E2 trifft auf E1 in eigener Halle

TV Forst II – TV Forst I 15:25 ( 8:11 )
Aufgrund einer sehenswerten Hinrunde und keiner Niederlage beider Mannschaften haben sich beide Teams für die Finalrunde der Kreisliga Bruchsal qualifiziert. Ein Spiel beider Teams gegeneinander war somit leider nicht zu vermeiden. Am Sonntag war die E2 erster Gastgeber in der eigenen Waldseehalle. Ungewohnt, da man nun gegen die eigenen Trainingspartner, Schulkameraden und Freunde antreten musste mit denen man sonst zusammen in der Trainingshalle steht oder die Schulbank teilt. Die erste Halbzeit konnten beide Mannschaften offen gestalten und es entwickelte sich ein munteres Spiel in der sich kein Team großartig absetzen konnte. Die Trainer und die Eltern unterstützen die Kinder beider Teams, ehe sich die E1 doch leichte Vorteile erspielte. In Halbzeit zwei kam die E1 dann besser ins Spiel und nutze gerade die Anfangsminuten um sich vorentscheidend abzusetzen. Beide Tormänner standen nun im Mittelpunkt und zeigten sich von deren besten Seite. Leon S. vernagelte das Tor der E1 und Florian G. war es zu verdanken, dass der Vorsprung nicht höher wurde und der jüngere Jahrgang immer in Schlagdistanz blieb. Am Ende reichte es leider nicht das Ergebnis zu verkürzen. Ein großes Lob an die Kinder beider Mannschaften die diese nicht einfache Spielsituation hervorragend meisterten und den zahlreichen Zuschauern in der Halle ein tolles Handballspiel boten.

Vier Punkte für unsere D-Jugend

Mit vier Punkten auf der Habenseite schlossen unsere beiden D-Jugenden ihre Spiele am vergangenen Wochenende ab.
Zunächst traf unsere D2 in der Sport- und Kulturhalle in Ubstadt auf die SG HaWei. Gegen einen körperlich ebenbürtigen Gegner startete unsere Mannschaft gut in die Begegnung und konnte sich schnell ein Polster von sechs Toren erarbeiten. Beim Spielstand von 6:12 für unsere Jungs ging es dann auch in die Pause. Auch im zweiten Spielabschnitt sollten gerade die jüngeren Spieler nochmals mehr Verantwortung übernehmen, was auch weitestgehend gelang. So wurde der Vorsprung verteidigt und das Spiel am Ende mit 13:18 gewonnen.
In der heimischen Waldseehalle war dann am Nachmittag der TV Malsch bei unserer D1 zu Gast. Körperlich und spielerisch konnte uns der Gegner an diesem Tag aber kein Paroli bieten, so dass die Jungs sich auch diese Punkte sichern konnten. Mit Spannung fiebert die Mannschaft jetzt den Spielen gegen Pforzheim und die Junglöwen entgegen, wo wir sicherlich mehr geben müssen, um Zählbares zu erreichen.

SuperMinis beim Spielfest in Untergrombach

Am vergangenen Sonntag waren wir mit unseren SuperMinis zum Spieltag bei der HSG Bruchsal/Untergrombach. Dort konnten wir uns mit anderen Mannschaften im Matten- und Handball messen. Neben den Spielen standen für die Kinder verschiedene Koordinations-Stationen bereit, an denen weitere Herausforderungen warteten.
Wie immer waren alle Kinder mit großer Begeisterung bei der Sache. Sie zeigten in den Spielen schon gute Fortschritte und steigerten sich von Spiel zu Spiel.
Vor allem aber hatten alle wieder viel Spaß am Spiel und durften bei der abschließenden Siegerehrung eine neue Medaille zu Ihrer Sammlung hinzufügen, die zudem mit einem Lolli und Obst versüßt wurde.

D2 punktet in Östringen

Am 25. November mussten die Jungs unserer D2-Jugend zum Auswärtsspiel in Östringen gegen die Reserve der Junglöwen antreten.
Die jungen Gäste machten uns insbesondere in der ersten Hälfte mit ihrem schnellen Spiel das Leben schwer und starteten besser in die Begegnung. Erst nach einem 4:2 Rückstand in der 4. Spielminute, kam langsam auch Leben in unsere Truppe. Nachdem man verstanden hatte, dass man auch selbst etwas tun muss, konnte man die Partie bis Mitte der Halbzeit auf 5:9 drehen. Durch einige Wechsel kam dann aber doch wieder etwas Sand ins Getriebe, was die Junglöwen zum erneuten 12:12 Ausgleich zur Halbzeit ausnutzten.
Auch nach dem Pausentee gelang es uns zunächst nicht unsere körperliche Überlegenheit auszuspielen. Die Heimmannschaft blieb uns auf den Fersen und legte immer wieder nach. Erst eine Auszeit führte dann offensichtlich zum notwendigen Ruck in der Mannschaft, denn binnen zwei Minuten hatten wir von 16:18 auf 17:22 erhöht. Der Widerstand der gut kämpfenden Löwen schien gebrochen. Weitere einfache Ballgewinne ermöglichten uns noch einige schnelle Tore wodurch die Begegnung schließlich mit 19:27, etwas deutlicher als der Spielverlauf, zu unseren Gunsten endete.

Spitzenspiele in der Forst

E1 TV Forst – RN Löwen II 19:20 (12:6)
E2 TV Forst – RN Löwen I 29:19 (19:12)

Am Sonntag trafen die derzeit besten 4 Mannschaften der Kreisliga Bruchsal in der Waldseehalle aufeinander. Die RN Löwen und beide Mannschaften des TV Forst beanspruchen die vorderen Tabellenplätze in der jeweiligen Staffel für sich und konnten alle bisherigen Spiele gewinnen.
Spannende und interessante Spiele waren so vorprogrammiert.

Bereits zur frühen Stunde standen sich unsere E2 und die E1 der RN Löwen gegenüber. Es entwickelte sich ein spannendes Spiel in dem die Gäste den besseren Start erwischten. Es dauerte einige Minuten ehe sich Forst aus dem Tiefschlaf erhob und sich gegen die Angriffsversuche der Junglöwen wehrte. Beide Mannschaften marschierten im Gleichschritt bis Forst sich ab der 10. Minute Tor um Tor absetzen konnte. Zur Halbzeit erspielte sich die Mannschaft einen beruhigenden 6-Tore-Vorsprung.
In der zweiten Halbzeit übernahmen die Löwen das Geschehen in der Manege und zeigten, warum auch sie in der Liga um die Meisterschaft mitmischen wollen. Unsere Angreifer bekamen lange kein Bezug mehr zum Spiel und scheiterten immer wieder am guten Gästetormann. Der eigentlich sichere Vorsprung schwand zunehmend und die RN Löwen kämpften sich Tor für Tor ran und gingen in Führung.
Am Ende gewinnt der Nachwuchs der Löwen die Tore-Wertung, die meisten Torschützen stehen jedoch auf der Seite der Gastgeber. Ein leistungsgerechtes Unentschieden spiegelt das Spielgeschehen und beide Mannschaften teilen sich den Platz an der Sonne.

Im zweiten Spitzenspiel hatte die E1 ebenfalls die RN Löwen als Gegner. Beide Mannschaften sind ebenfalls ungeschlagen und haben alle ihre bisherigen Spiele zum Teil doch sehr deutlich gewonnen.
Die Mannschaft aus Forst begann hellwach und übernahm sofort das Geschehen in eigener Halle. Wie schon in den bisherigen Spielen gab es kaum ein Durchkommen durch die Forster Abwehrkette, die Angriffsreihe zeigte sich spielfreudig und treffsicher. Eine hohe Laufbereitschaft und schöne Spielzüge waren die Erfolgsgaranten für die vorentscheidende erste Halbzeit.
Die Kinder zeigten heute ihr bestes Saisonspiel auf hohem technischen Niveau. Egal welcher Spieler, egal auf welcher Position, jeder gab sein Bestes.
Forst gewinnt das Spiel verdient und verteidigt die Tabellenspitze in ihrer Staffel.

Für Forst spielten:
E1:
Im Tor: Leon Schwab
Lewin Grub (2), Tim Schmitt (2), Levin Droll (5), Marvin Isenmann (6), Dalya Masri (1), Philipp Mangler (1), Nico Zöller (5), Jonas Schwandt (5), Valentin Böser (1), Noah Penhallegon (1)
E2:
Im Tor: Florian Günther
Luis Fischer, Nils Feil, Nils Pusch (4), Max Leibold (1), Felix Maue, Noah Penhallegon, Leo Roth (2), Valentin Böser (2), Elias Schneider, Leon Schwab (2), Lewin Grub (5), Levin Droll (4)

Manuel Droll

Deutliche Leistungssteigerung – Dennoch keine Punkte

TV Forst – SG Odenheim/Unteröwisheim 21:26 (13:14)
Vergangen Sonntag traf die Forster Mannschaft in der heimischen Halle auf die SG Odenheim/Unteröwisheim. Bereits vor knapp 2 Wochen stand dieselbe Partie bereits im Kreispokal an. Das Spiel noch im Hinterkopf wollten die Forster Spieler dieses Mal der gegnerischen Mannschaft Einiges entgegensetzen und die Punkte nicht aus der Hand geben. Voller Motivation starteten beide Mannschaften in die Partie und kein Ball wurde verschenkt, technische Fehler wurden gnadenlos auf beiden Seiten durch temporeiche Gegenangriffe bestraft. Bis zur 15. Spielminute konnte sich keine Mannschaft absetzen und es stand 6:6. Begünstigt durch zweimaliges Unterzahlspiel der Forster Mannschaft, konnten sich die Gäste aus Odenheim/Unteröwisheim bis zu 22. Minute der ersten Halbzeit mit 7:11 absetzen. Doch die Mannschaft aus Forst kämpfte sich zurück ins Spiel und konnte bis zum Halbzeitpfiff auf 13:14 verkürzen. Nach der Pause erwischten die Gäste den besseren Start und konnten ihre Führung auf 13:17 ausbauen. Noch einmal schafften die Hausherren sich auf bis 1 Tor heran zu kämpfen (17:18), konnten jedoch nicht den Ausgleich erzielen. Dennoch blieb man den Gästen bis zum 19:21 in der 50. Minute auf den Fersen. Gegen Ende der Partie ließen die Kräfte und die Konzentration nach und die Angriffe wurden nicht mehr konsequent zu Ende gespielt. Somit stand es am Ende 21:26 für die Gäste aus Odenheim/Unteröwisheim.
Es spielten: Im Tor: Philipp Debatin, Jürgen Megerle Im Feld: Philipp Daniels, Philippe Gramm, Moritz Weps, Benjamin Brecht, Philipp Beyer, Michael Bannholzer, Alexander Mail, Dennis Seiler, Marius Lackus, Matthieu Bederke, Nicolas Rest, Robin Hauser