Auswärts und zu Hause mussten unsere beiden D-Jugenden am vergangenen Sonntag ihre Spiele bestreiten. Die D1 war am Sonntag zunächst bei der TGS Pforzheim gefordert. In der neu gebauten Berta-Benz-Halle sollte sich ein Spiel entwickeln, das vor allem von den Abwehrreihen dominiert wurde. Auf eine heute sattelfeste Verteidigung gestützt gingen wir im Angriff allerdings leichtfertig mit unseren Chancen um und schafften es erst in der sechsten Minute den Ball im gegnerischen Gehäuse unterzubringen. Auch in Folge lief man sich immer wieder an der kompakten gegnerischen Deckung fest oder scheiterte am gut aufgelegten Pforzheimer Torsteher. So erinnerte die knappe 5:4 Halbzeitführung auch eher an ein Fußball-, denn an ein Handballspiel. Die Heimmannschaft kam dann mit mehr Schwung aus der Kabine und übernahm ihrerseits die Führung. Doch unsere Jungs ließen sich nicht aus der Ruhe bringen. Mit drei Toren in Folge erspielten wir uns Mitte der Halbzeit dann erstmal eine 11:8 Führung, die wir bis zum Ende verteidigen und mit 12:10 gewannen. Mit einem wenig glanzvollen Sieg, aber zwei wichtigen Punkten im Gepäck konnten wir so die Heimreise antreten.
Am Nachmittag war dann die SG Graben-Neudorf in der Waldseehalle zu Gast. Körperlich wieder einmal deutlich unterlegen, wusste unsere Mannschaft in der offensiv zu spielenden ersten Hälfte, durch ihr schnelles Spiel zu gefallen. Bis Graben den ersten Treffer platzieren konnte, hatten unsere Jungs derer schon fünf auf der Habenseite. Zwar kamen die Gäste bis zum Ende der ersten Halbzeit noch etwas besser in Spiel, doch unsere Jungs konnten das Geschehen weiter kontrollieren. So ging es mit 11:7 in die Halbzeitpause. Zu Beginn der zweiten Halbzeit tat sich unser Team dann schwer die Zuordnung in der Deckung sechs gegen sechs zu finden. Postwendend legte die Gäste zum 11:9 Anschluss nach. Doch unsere Mannschaft hatte die richtige Antwort parat. Mit einer wacheren Deckung und einem besser organisierten Angriffsspiel, hatte man in der 30. Minute wieder eine 17:10 Führung hergestellt. Bis Spielende konnten dann noch fast alle Spieler einen Beitrag zum 21:12 Erfolg beisteuern. Gut gemacht Jungs!
Alle Beiträge von TV Forst Handball
Auswärtssieg nach grandioser Aufholjagd
TSV Rintheim TV Forst 23:26 (13:8)
Am vergangenen Wochenende stand die Auswärtsbegegnung gegen den TSV Rintheim auf dem Programm. Die junge Mannschaft fand in der Anfangsphase überhaupt nicht ins Spiel, sodass es schnell 4:0 für die Heimmannschaft stand. Auch die vom Trainer genommene Auszeit zeigte keine Wirkung. Erst in der 12. Spielminute sollte nach einigen unglücklichen Pfosten- und Lattentreffern das 1.Tor gelingen. Dieser Torerfolg brachte aber nicht die erhoffte Sicherheit zurück. Weiterhin rieb man sich im Angriff an der offensiven Deckung der Rintheimer auf. Auch in der Rückwärtsbewegung war man zu langsam und fing so Treffer um Treffer. Nach 25 Minuten stand es 12:4. Jetzt fanden die Forster allmählich besser in die Partie. In der Abwehr ging man konzentrierter zu Werke und Dominik Scheidel hielt die Mannschaft mit seinen Paraden einigermaßen im Spiel. Dank einem sehenswerten Last-Second-Tor von Jan Willhauk ging es beim Stand von 13:8 in die Halbzeitpause.
Die wenigen Forster Fans glaubten zu diesem Zeitpunkt nicht mehr an eine mögliche Wende. Doch Dennis Herrmann schien in der Kabine die richtigen Worte gefunden zu haben. Durch drei schnelle Treffer nach der Pause bekam unsere Mannschaft wieder Selbstvertrauen. Die Abwehr bekam Zugriff auf das Rintheimer Spiel und im Angriff gelangen plötzlich die vermeintlich einfachen Treffer, wobei vor allem Robin Hauser fleißig einnetzte. In der 41. Minute hatte die Forster Mannschaft den nicht für möglich gehaltenen Ausgleich zum 16:16 erzielt. Jetzt ging noch einmal ein Ruck durch die Mannschaft, jetzt wollte man die beiden Punkte mitnehmen. Die Rintheimer Mannschaft schien sichtlich überrascht von dem Kampfgeist der Forster Mannschaft und verlor zunehmend die Kontrolle über das Spiel. Die Forster spielten und kämpften und wurden in der 52. Spielminute mit einem Drei-Tore-Vorsprung belohnt. Diesen ließ man sich nicht mehr nehmen, sodass man sich nach dem Schlusspfiff über den ersten Auswärtssieg in der noch jungen Saison freuen durfte. Das Spiel endete 23:26.
Allerdings wurde die Freude durch die Verletzung von Jan Willhauk getrübt. Wir bedanken uns bei den Rintheimer Sanitätern für die gute Betreuung und wünschen Jan eine schnelle Genesung.
Am nächsten Wochenende erwartet unsere Mannschaft zuhause die SG Sulzfeld/Bretten. Mit der Moral des letzten Spiels ist in der Waldseehalle ein Sieg im Bereich des Möglichen.
Es spielten: Im Tor: Dominik Scheidel, Johannes Richter
Im Feld: Matthieu Bederke, Philipp Beyer, Benjamin Brecht, Philipp Daniels, Philippe Gramm, Etienne Guillaume, Robin Hauser, Alexander Mail, Nicolas Rest, Moritz Weps, Jan Willhauk
Punkte aus Sulzfeld entführt
SG Sulzfeld/Bretten 2 – TV Forst 2 22:27 (10:12)
Ihr erstes Spiel in der Kreisliga Bruchsal hatte unsere zweite Herrenmannschaft am frühen Samstagabend bei der SG Sulzfeld/Bretten 2 zu bestreiten. Da das parallel angesetzte Auswärtsspiel unserer ersten Mannschaf heftig an der Personaldecke zerrte, ging eine Mannschaft aus jungen Talenten und erfahrenen Haudegen ins Rennen. m Spiel war dann aber nicht festzustellen, dass das Team so noch nie miteinander trainiert hatte. Die Mannschaft harmonierte auf Anhieb und hatte nach 10 Minuten einen Vorsprung von 6:3 erspielt. Zwar kämpfte sich die Heimmannschaft bis zum 9:9 zurück ins Spiel, doch ein Zwischenspurt vor der Halbzeit brachte unsere Männer nochmals mit 12:10 in Front. Diesen Vorsprung konnte unsere Mannschaft gleich zu Beginn der zweiten Hälfte weiter auf 15:10 ausbauen. Weiterhin harmonierte das Team hervorragend, konnte sich immer wieder seine Chancen erspielen und den Vorsprung so weitestgehend konstant halten. So konnte man am Ende mit 27:22 beide Punkte aus dem Sparkassen-Sportpark entführen.
Sieg und Niederlage
Gegen den TV Knittlingen und den TV Sulzfeld hatten unsere D-Jugenden am vergangenen Wochenende erneut einen Doppelspieltag zu absolvieren.
Am Samstag gastierte zunächst die Mannschaft aus der Fauststadt in der Waldseehalle. Mit knappem Kader begann die Mannschaft, gegen einen körperlich unterlegenen Gegner, mit konsequentem Abwehrspiel und hohem Tempo. Ehe sich Knittlingen versah führte unsere Mannschaft bereits mit 3:0. Auch die Auszeit der Gästetrainer konnte am Lauf unserer Jungs nichts ändern. Über 10:1 und 15:2 war beim 18:3 zur Halbzeit bereits die Messe gelesen. Nach der Pause traten die Gäste dann etwas stabiler in der Abwehr auf, zudem stieg die Fehlerquote unserer Mannschaft etwas an. Beides konnte jedoch den 25:8 Erfolg für unser Team nicht verhindern.
Zum TV Sulzfeld führte uns der Spielplan dann am Sonntag. Körperlich lagen die Kraftverhältnisse an diesem Tag zwar genau umgekehrt, doch unsere junge Truppe hielt wacker dagegen. Zunächst benötigten unsere Jungs aber etwas, um in Spiel zu finden. Nach einem Spielstand von 1:5 in der sechsten Minute kämpfte man sich immer besser ins Spiel und konnte beim 8:8 erstmals ausgleichen. Mit einem Unentschieden (13:13) ging es dann auch in die Halbzeit. Der zweite Durchgang begann mit Vorteilen für unser Team, das bis zur 26.Minute mit 18:15 in Führung gehen konnte. Doch Sulzfeld kam wieder stärker auf und legte seinerseits auf 21:19 vor. Unsere Jungs gaben sich jedoch nicht auf und hatten beim Stande von 22:21 und einem Siebenmeter zu unseren Gunsten nochmals die Chance zum Ausgleich. Leider fand der Ball nicht den Weg ins Tor und wir musste leider ohne einen – sicherlich verdienten – Punkt die Heimreise antreten.
E1: beindruckt in eigener Halle
TV Forst – SG Heidels./Helms./Gondelsh. 50:3 (29:0)
Einen grandiosen Auftritt legte die Mannschaft beim ersten Heimspiel der Saison hin. Im Gegensatz zum letzten Spiel benötigten die Kinder keine Eingewöhnungsphase, sondern legten gleich richtig los. Die Gäste wussten nicht wie Ihnen geschieht. Die Abwehrreihe der SG hatte kaum eine Chance die Angreifer Levin D. , Marvin I. und Lewin G. aus Forst abzuschütteln und verloren die Bälle oftmals in der eigenen Hälfte. Durch den hohen Druck der Hausherren produzierten die Gäste zahlreiche Fehler, welche durch die Angreifer gnadenlos mit Toren bestraft wurden. Hatten die Kinder des SG doch einmal eine Lücke gefunden war die Abwehrreihe mit Dalya, Nico und Philipp zur Stelle und machten ein Durchkommen fast unmöglich. Leon im Tor war ebenfalls zur Stelle wenn er gefordert wurde. Positiv ist noch das Auftreten der Youngster aus der E2 zu erwähnen, welche die fehlenden Spieler der E1 ersetzten. Auch sie spielten Groß auf und konnten sich sogar als Torschützen auszeichnen, obwohl es für zwei das erste Meisterschaftsspiel in dieser Altersklasse war.
Für Forst spielten: Im Tor: Leon Schwab (3),Levin Droll (10), Philipp Mangler (2), Lewin Grub (13), Nico Zöller (3), Dalya Masri (3), Marvin Isenmann (5), Max Leibold (5), Elias Schneider (3), Nils Feil (2)
Niederlage im Lokalderby
SG Hambrücken/Weiher TV Forst 34:27 (18:14)
Motiviert durch den starken Saisonauftakt in der letzten Woche ging man mit dem Ziel, auch das Lokalderby zu gewinnen, in die Partie gegen die SG HaWei. Es war sowohl den Spielern als auch den Zuschauern klar, dass hier keine der beiden Mannschaften die Punkte leichtfertig verschenken wollte, sodass man sich auf einen spannenden und kampfvollen Handballabend eingestimmt hatte.
Gerade zu Beginn der durchaus schnellen Partie konnte sich keines der beiden Teams wirklich absetzen. Über die Spielstände 4:2, 6:5, 6:7 und 11:10 war ein reges Rauf und Runter zu bestaunen. Beide Mannschaften spielten mit viel Druck nach vorne und versuchten über schnelle Anspiele und Tempogegenstöße einfache Tore zu erzielen. Zehn Minuten vor Ende der ersten Spielhälfte zeichnete sich dann ein Tore-Trend für die Heimmannschaft ab. Die Mannschaft der SG HaWei konnte sich schließlich bis zum Halbzeitpfiff mit vier Toren absetzen, sodass es bei einem Spielstand von 18:14 in die Kabinen ging.
Die vielen mitgereisten Forster Fans hofften natürlich, dass die Spieler nach der Halbzeitpause wieder in die starke Form der letzten Woche zurückfinden würden. Leider war dies aber nicht der Fall. In der Abwehr taten sich große Lücken auf, die man über die gesamte Spieldauer nicht schließen konnte. Dadurch konnte die Heimmannschaft vor allem über die Flügelspieler und den Kreisläufer einfache Tore erzielen. Auch im Angriffsspiel fehlten die Konzentration und die letzte Konsequenz im Abschluss. So konnte man den vor der Halbzeit entstandenen Rückstand im Ergebnis nicht aufholen. Im letzten Drittel der Partie setzte sich die Mannschaft der SG letztlich weiter ab. Sie konnte die zwei Punkte schließlich mit einem sieben-Tore-Vorsprung für sich behalten. Das Spiel endete bei einem Stand von 34:27.
Es bleibt nun zu hoffen, dass sich unsere junge Mannschaft durch diese deutliche Niederlage nicht entmutigen lässt, sondern mit Selbstbewusstsein und Siegeswillen in die Partie gegen die Mannschaft des TSV Rintheim am nächsten Wochenende geht.
Es spielten: Im Tor: Johannes Richter, Dominik Scheidel
Auf dem Feld: Michael Bannholzer, Matthieu Bederke, Philipp Beyer, Philipp Daniels, Philippe Gramm, Etienne Guillaume, Robin Hauser, Marius Lackus, Alexander Mail, Nicolas Rest, Moritz Weps, Jan Willhauk
Auswärtssieg in Neureut
Zum ersten Auswärtsspiel der neuen Runde musste unsere D1 am vergangenen Sonntag in Neureut antreten. Nach der knappen Niederlage am vergangenen Spieltag, wollte unsere Mannschaft zurück in die Erfolgsspur und mit einer konzentrierten Leistung beide Punkte mit in die Heimat nehmen. Verletzungsbedingt konnten wir zwar nicht in Stammformation antreten, doch alle anderen machten ihre Sache wirklich gut.
Gegen einen körperlich schwächeren Gegner starteten unsere Jungs konzentriert und erarbeiteten sich schnell einen beruhigenden Vorsprung. Über Spielstände von 1:3, 4:8, und 6:12 konnte man bereits zur Halbzeit mit 8:17 eine kleine Vorentscheidung erspielen.
Auch in der zweiten Halbzeit konnten unserer Jungs das Geschehen bestimmen. Zwar agierte die Abwehr jetzt teilweise etwas nachlässiger, doch wurden die erzielten Ballgewinne auch immer wieder in Gegenstöße und einfache Tore umgewandelt. So konnte am Ende ein ungefährdeter 19:34 Sieg erspielt und die Punkte auf der Habenseite verbucht werden.
Die Mannschaft freut sich jetzt schon auf das Heimspiel am kommenden Samstag gegen den TSV Knittlingen, das um 11:30 Uhr in der Waldseehalle angepfiffen wird.
Gelungener Saisonauftakt
TV Forst : HC Neuenbürg 2 32:20 (16:10)
Zum diesjährigen Saisonauftakt standen sich die 1. Herrenmannschaft des TV Forst und die Badenligareserve aus Neuenbürg gegenüber. Den Forster Jungs war die Anspannung anzumerken und sie fanden nur schwer ins Spiel. In der 7. Spielminute lag man mit 2:5 zurück. Von diesem Rückstand ließ man sich jedoch nicht entmutigen sondern verbesserte das Abwehr- und Angriffsspiel sukzessive. In einem 6:0-Lauf drehte man schließlich die Partie und ging beim Spielstand von 6:5 in der 12. Spielminute zum ersten Mal in Führung. Gestützt auf Glanzparaden von Dominik Scheidel, die die gute Abwehrleistung komplettierten, baute man den Vorsprung bis zur Halbzeit weiter aus. Beim Spielstand von 16:10 ging es letztlich in die Halbzeitpause.
Auch in der 2. Halbzeit ließ unser junges Team nicht nach. In der Abwehr wurde weiterhin beherzt zugefasst und die Angriffe erfolgreich abgeschlossen. Über die Spielstände 18:12, 20:13, 23:14 wurde die Führung weiter ausgebaut. Zehn Minuten vor Schluss hatte man einen Vorsprung von 10 Toren herausgespielt. Jetzt glaubte fast jeder der zahlreichen Fans an den ersten Sieg der neuen Saison. Auch den Spielern war anzumerken, dass sie diesen Erfolg nicht mehr aus den Händen geben wollten. Die 2. Mannschaft des HC Neuenbürg wurde bei einem Endstand von 32:20 und damit mit einer deutlichen Niederlage nach Hause geschickt.
Nach dem Spiel lautete das Fazit des neuen Trainers Dennis Herrmann wie folgt: „In diesem Spiel hat man jedem Spieler angemerkt, dass er sein Bestes geben wollte. Daher ist der Sieg in dieser Höhe völlig verdient.“
Es spielten: Im Tor: Dominik Scheidel, Johannes Richter Im Feld: Michael Bannholzer, Philipp Beyer, Benjamin Brecht, Philipp Daniels, Philippe Gramm, Etienne Guillaume, Robin Hauser, Marius Lackus, Alexander Mail, Nicolas Rest, Moritz Weps, Jan Willhauk
E1: Startet mit Sieg in die neue Saison
TV Sulzfeld – TV Forst 6:31 (3:13)
Einen überzeugenden Auftritt zeigte die Mannschaft bei ihrem ersten Auftritt in der neuen Saison in fremder Halle. Zunächst agierten beide Mannschaften sichtlich nervös und die Anfangsphase war von etlichen technischen Fehlern geprägt. Mit andauernder Spieldauer fand Forst jedoch besser ins Spiel und konnte sich, gestützt auf einer starken Abwehr, einen vorentscheidenden Vorsprung zur Halbzeit erspielen. Die zweite Spielhälfte dominierte der Forster Nachwuchs ab der ersten Minute und Sulzfeld konnte sich kaum mehr befreien. Forst erkämpfte sich die Bälle schon in der generischen Hälfte und konnte diese dann auch durch schöne Kombinationen im generischen Tor unterbringen. Auch die Spieler der E2, welche heute den Kader der E1 unterstützten, zeigten eine super Leistung und konnten sich ebenfalls in die Torschützenliste eintragen.
Für Forst spielten:
Im Tor: Noah Penhallegon
Levin Droll (6), Jonas Schwandt (1), Felix Maue (2), Philipp Mangler (2), Lewin Grub (6), Nico Zöller (6), Nils Pusch (3), Tim Schmitt (3), Valentin Böser (2)
Auftaktniederlagen der D-Jugenden
Zwei schwere Heimspiele standen für unsere beiden D-Jugenden am vergangenen Wochenende auf dem Spielplan.
Als erster Prüfstein war die HSG Bruchsal/Untergrombach Gast unserer jungen D2. Im offensiven Spiel 3 gegen 3 mit Läufer entwickelte sich ein munteres Spielchen, bei dem sich keine der beiden Mannschaften einen entscheidenden Vorteil erspielen konnte. So ging es beim Stand von 7:8 für die HSG in die Halbzeitpause.
Danach stand das in dieser Altersklasse schwierigere Spiel 6 gegen 6 an. Hier spielte die HSG ihre körperliche Überlegenheit aus. Zwar gelangen uns auch in Durchgang zwei nochmals acht Treffer, doch verloren wir durch Abspielfehler auch allzu oft den Ball und ermöglichten den Gästen so leichte Tore. So mussten wir uns am Ende mit 15:22 geschlagen geben.
Direkt im Anschluss traf dann unsere D1 in der Landesliga auf den Nachwuchs der Rhein-Neckar-Löwen. Die Gäste gingen schnell mit 0:2 in Führung, bevor auch unsere Jungs besser ins Spiel fanden. Nach dem Ausgleich wechselte die Führung dann immer wieder, zur Halbzeit lag der Vorteil mit 9:8 auf unserer Seite. Auch nach der Pause starteten die Gäste besser. Doch unser Team hatte eine Antwort parat und legte wieder zum 11:10 und 12:11 vor. Leider wurde die Partie dann zunehmend ruppiger. Den verletzungsbedingten Ausfall zweier Spieler nutzten die Gäste, um erstmals mit zwei Toren Vorsprung zum 12:14 in Führung zu gehen. Zwar konnten wir danach immer wieder auf ein Tor aufschließen, doch die Kraft reichte nicht mehr aus, um zumindest noch einen Punkt zu ergattern. 15:17 lautete der Endstand zu Gunsten der Junglöwen.
Kopf hoch Jungs, mit dem gezeigten Einsatz werden sicherlich bald auch Punkte folgen!