Ein packendes Turnier lieferte unsere E1 und E2 trotz einiger kurzfristiger Spielerabsagen beim Turnier in Eggenstein. Obwohl wir personell unterbesetzt waren wurde keine der gemeldeten Mannschaften vom Spielbetrieb zurück gezogen. Beide Teams traten nach Absprache mit der Turnierleitung an, unterstützt von der jeweiligen Mannschaft die gerade Spielpause hatte. So kam es schon fast zu Turnierstress und die Kinder sowie die mitgereisten Eltern pilgerten ohne große Pausen von Spielfeld zu Spielfeld. Alle Vorrundenspiele konnten souverän gewonnen werden und der Forster Nachwuchs überzeugte auf ganzer Linie. Eine stabile Abwehr, ein gut aufgelegtes Torwart Gespann sowie das schnelle und sichere Angriffsspiel waren der Schlüssel zum Erfolg. Die E1 kämpfte sich gegen Wörth 1 knapp mit einem Tor Unterschied ins Finale, ehe sich die E2 im Siebenmeter-Krimi gegen die Mannschaft aus Landau durchsetzte. So kam es zum überraschenden Finale beider Forster Mannschaften welches am Ende knapp für die E1 gewertet wurde.
E1: Gruppenphase
TV Forst – TV 03 Wörth 2 13:2
TV Forst – HSG Landau 9:7
TV Forst – TG Neureut 6:1
E2: Gruppenphase
TV Forst – SV Leopoldshafen 2:0
TV Forst – SG Stutensee 10:0
TV Forst – SG Edingen / Friedr. 10:4
Ein großes Lob gilt an die komplette Mannschaft welche den kompletten Turniertag bei doch sommerlichen Temperaturen spielte und sich in erstklassiger Form präsentierte.
Für Forst spielten: Jonas Schwandt, Lewin Grub, Marvin Isenmann, Nico Zöller, Levin Droll, Philipp Mangler, Tim Schmitt, Felix Maue, Joshua Jungfleisch, Nils Pusch, Max Leibold, Elias Schneider.
Alle Beiträge von TV Forst Handball
erfolgreich beim Turnier in Eggenstein
Ihr erstes Freiluftturnier bestritt unsere F-Jugend am vergangenen Sonntag bei bestem Handballwetter im Sportzentrum Eggenstein.
Auf unbekannten Terrain sollte man auf ebenso unbekannte Mannschaften aus Knielingen und Eggenstein treffen.
In den Spielen hatten die Kinder dann sehr viel Spaß und konnten ihren Eltern deutlich zeigen, was Sie in den letzten Wochen im Training dazu gelernt hatten. Die ersten beiden Begegnungen gegen Knielingen 1 und 2 konnten die Kinder so klar für sich entscheiden. Gegen die gastgebende TG Eggenstein entwickelte sich dann eine spannende Partie. Die anfänglichen Vorteile für den Gastgeber hatten unsere Kinder schnell ausgeglichen und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Unser Mannschaft konnte sich oft den Ball erobern, versäumte es aber die Chancen auch immer in Tore umzusetzten. So endete die Partie mit einem gerechten Unentschieden.
Für die tolle Leistung durften sich die Kinder bei der Siegerehrung eine Medaille abholen und mit einer großen Box Gummibärchen feiern. Das habt ihr richtig gut gemacht!
Am Turniersieger gescheitert
Wie F- und E-Jugend war auch unsere D-Jugend beim Rasenturnier in Eggenstein am Start. Im gut besetzten Turnier trafen wir in der Vorrunde auf die Mannschaften aus Edingen-Friedrichsfeld, den TV Wörth und die gastgebende TG Eggenstein. Obwohl wir leider wieder nicht ganz komplett antreten konnten, gingen die Jungs gut in die erste Begegnung. Gestützt auf eine herausragende Torwartleistung sicherte sich die Mannschaft mit 7:4 den Sieg. In der zweiten Begegnung, gegen den TV Wörth, wollten wir dann eigentlich den Einzug ins Halbfinale klar machen. Doch Wörth präsentierte sich sehr kompakt in der Deckung. So gelang es uns zu selten klare Chancen zu erspielen und die sich ergebenden nutzten wir zudem zu wenig. In der Abwehr bekamen wir den kräftigen Edinger Kreisläufer nicht in den Griff und agierten oft zu zaghaft. So kam der Dämpfer postwendend und es setzte eine unnötige 4:6 Niederlage. Um das Halbfinale doch noch zu erreichen musste Wörth gegen Edingen verlieren und wir mit mehr als 10 Toren gegen Eggenstein gewinnen. Mit 16:3 gelang uns dies eindrucksvoll und auch Edingen hatte mit einem Siebenmeter nach dem Schlusspfiff den Sieg in der Hand. Doch der Torwart hielt und für uns war das Turnier damit beendet. Als kleiner Trost bleibt uns, dass der TV Wörth sich am Ende auch den Turniersieg sicherte und wir gegen die stärkste Mannschaft des Turniers ausgeschieden waren.
Turniersieg in Langensteinbach
Am vergangenen Samstag fuhr unsere D-Jugend zu früher Morgenstunde nach Langensteinbach zum traditionellen Pfingsthandballturnier im schön angelegten Sonotronic Sportpark. Mit dem gastgebenden Spotverein aus Langensteinbach, dem TSV Malschenberg und der HSG Trifels warteten in der Vorrunde drei gänzlich unbekannte Mannschaften auf uns. Von Schläfrigkeit und Unsicherheit war dann zum Glück nichts zu spüren. Mit drei deutlichen Siegen (8:0, 10:3, 9:0) konnte man die Vorrunde souverän als Gruppenerster abschließen. Im Viertelfinale kam es dann zum unerwartet frühen Aufeinandertreffen mit einem der Turnierfavoriten, der SG Pforzheim/Eutingen. Mit einer agilen Deckung und einer starken Torwartleistung konnten wir aber auch diesem starken Gegner früh den Schneid abkaufen und uns mit 7:5 fürs Halbfinale qualifizieren. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung behielten wir dort auch gegen die zweite Mannschaft der SG Pforzheim/Eutingen mit 10:2 die Oberhand. Mit großer Anspannung starten unsere Jungs dann ins Finale gegen die HSG Landau-Land, gegen die wir in der Vergangenheit schon einmal ein Finale bestritten hatten. Schnell konnte sich die Mannschaft einen Vorsprung von 4:1 Toren herausarbeiten, der uns die notwendige Sicherheit für den weiteren Spielverlauf gab. Unsere Jungs ließen nicht locker und beendeten auch die sechste Partie des Tages mit einem 15:8 Sieg. Da auch bei diesem Erfolg sich nochmals alle Spieler mit Treffern beteiligen konnten, war die Freude über den Turniersieg am Ende natürlich umso größer.
sportlicher Saisonabschluss
Der diesjährige Saisonabschluss der Handballabteilung fand am vergangenen Samstag in der Waldseehalle statt. Begleitet von einem vielfältigen Kaffee- und Kuchen-Buffet, kam es im sportlichen Teil wieder wieder zum Aufeinandertreffen verschiedener Kinder- und Eltern-Teams. Hierzu wurde in einem Eltern-Training schon unter der Woche eifrig trainiert, damit die Erwachsenen gut vorbereitet in den Wettstreit mit ihren Sprößlingen gehen konnten.
Den Auftakt machte dann unsere E-Jugend gegen das Mütter-Team. Ehrgeizig wurde hier um jeden Ball gekämpft. Auch im Spiel D-Jugend gegen ein gemischtes Väter/Mütter-Team wurde kein Ball kampflos aufgegeben. Die C-Jugend musste sich danach gegen eine reine Väter-Mannschaft beweisen, bevor ein gemischtes A-/B-Jugend-Team es mit einer Trainerauswahl aufnahm.
Auch wenn in allen Begegnungen reichlich sportlicher Ehrgeiz auf beiden Seiten gezeigt wurde, kam der Spaß natürlich nicht zu kurz. Nach den Spielen freuten sich bereits alle auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.
Im Anschluss an die Handballspiele wurde dann endgültig der gemütliche Teil eingeläutet. Bei Gegrilltem, Salat vom reichhaltigen Buffet und kühlen Getränken, wurden der Tag und die vergangene Saison nochmals ausgiebig und bis spät in die Nacht reflektiert.
Heimpleite gegen Walzbachtal
TV Forst HSG Walzbachtal 2 23:33 (11:17)
Am vergangenen Wochenende war die HSG Walzbachtal 2 in der Waldseehalle in Forst zu Gast. Nach den beiden erfolgreichen Begegnungen den letzten Wochen wollte man den gewonnenen Schwung natürlich auch mit in diese Partie nehmen.
In den ersten zehn Minuten des Spiels konnte keiner der beiden Mannschaften sich absetzen. Nach diesem anfänglichen Abtasten stand 5:5 es zu diesem Zeitpunkt. Ein Bruch im Spiel der Heimmannschaft führte dann allerdings dazu, dass innerhalb der folgenden acht Minuten kein Tor mehr erzielt werden konnte und die HSG sich bis auf 5:12 absetzte. Zu oft standen der gute Gästetorwart oder Latte und Pfosten unseren Schützen im Weg. Auch eine genommene Auszeit aus Forster Sicht brachte leider keinen kurzfristigen Erfolg. Erst durch eine 2-Minuten-Strafe für die Walzbachtäler konnte Forst erneut Tore erzielen. Es blieb jedoch bei einer kleinen Aufholjagd, so dass man beim Spielstand von 11:17 und mit einer Hypothek von 6 Toren in die Pause gehen musste.
Nach dem Wideranpfiff keimte dann nochmals Hoffnung auf. Unsere Mannschaft kämpfte sich bis zur 39. Minute wieder auf 19:23 an die HSG heran und hielt den Viertoreabstand bis zur 45. Minute. Leider versäumte man es an dieser Stelle weiter nachzulegen. Mit zunehmender Spieldauer schwanden dann zusehends die Kräfte und und die technischen Fehler nahmen zu. So zog die HSG von 20:24 wieder uneinholbar auf 20:32 davon, so dass unserer Mannschaft am Ende nur noch Ergebniskosmetik übrig blieb.
Am kommenden Samstag steht schon die letzte Auswärtsbegegnung der Mannschaft in Graben-Neudorf auf dem Spielplan. Wenn unser Team hier wieder als Mannschaft auftritt sollten auch noch Punkte zu holen sein.
Es spielten: Im Tor: Lorenzo Sisto, Jürgen Megerle Im Feld: Marius Böser, Moritz Weps (2), Marc Fey (8), Benjamin Brecht (3), Nicolai Scheidel, Etienne Guillaume (7/1), Niklas Mika, Christoph Funke, Philipp Böser (3)
letztes Auswärtsspiel erfolgreich gestaltet
Ihr letztes Spiel dieser Runde hatte unsere D2 am 08.04. gegen die SG Oberderdingen/Sulzfeld im Sparkassensportpark in Sulzfeld zu bestreiten. Ferienbedingt trat die Heimmannschaft in knapper Besetzung an, was der Gegenwehr jedoch keinen Abbruch tat.
Nach gutem Beginn und einer 2:4 Führung für unsere Mannschaft, lief langsam auch der Motor der SG an. Oft waren wir in dieser Phase einen Schritt zu spät und mussten die quirligen Gastgeber auf 6:5 davonziehen lassen. Eine Auszeit brachte dann wieder etwas mehr Ordnung ins Spiel und binnen zwei Minuten eine 6:8 Führung zurück. Leider gelang es uns dann jedoch nicht diese weiter auszubauen. Kurz vor der Halbzeit mussten wir den Ausgleich hinnehmen, legten aber nochmal mit 13:14 vor.
Nach der Pause setzten die beiden Mannschaften die Partie dann so fort, wie sie zuvor aufgehört hatten. Im Angriff mühten wir uns in Einzelaktionen und in der Abwehr waren wir öfter mal zu nachlässig. Erst in der Mitte der zweiten Hälfte schafften wir es wieder uns mit drei Toren auf 18:21 abzusetzen. Auch wenn Oberderdingen/Sulzfeld bis zum Schluss kämpfte, sicherten wir uns mit 21:23 beide Auswärtspunkte.
In der Endabrechnung belegt die Mannschaft mit einem ausgeglichenen Punktekonto einen guten vierten Tabellenplatz – gut gemacht!
Big Points in Büchenau
TV Büchenau TV Forst 27:30 (14:14)
Nach dem Sieg gegen den Tabellenführer ist die Forster Mannschaft am vergangenen Wochenende beim Tabellendritten TV Büchenau zu Gast gewesen. Vom Erfolg in der Vorwoche beflügelt, wollten die Forster hier die ersten Auswärtspunkte mit nach Hause nehmen.
Nach dem Anwurf war dann auch unserer Mannschaft der erste Treffer vorbehalten. Doch der TV Büchenau legte nach. So wiederholte sich dies in den ersten Minuten der Partie. In der 6. Minute drehte sich dann dieses Spielchen und die Heimmannschaft hatte erstmals mit 4:3 die Nase vorne. Doch auch der TV Forst lies den Gegner nicht wegziehen und erzielte immer wieder den Ausgleich. Erst in der 19. Minute konnte der Gastgeber seine Führung kurzzeitig auf 10:8 ausbauen. Diese sollte aber auch nicht lange halten und so glichen die Forster zwei Minuten später wieder aus. An dieser Stelle nahm der Trainer des TV Büchenau seine Auszeit. Nach ihrer Taktikbesprechung erhöhte die Heimmannschaft nochmals auf 13:11, doch der TV Forst kämpfte sich wieder heran und mit dem Halbzeitpfiff erzielte Marc Fey das 14:14 Ausgleichstor.
In den ersten zehn Minuten der zweiten Halbzeit wechselte die Führung wieder mehrmals. Danach konnte unsere Mannschaft allerdings erstmals ihre Führung weiter ausbauen. 21:23 stand es zunächst in der 47. Minute. In der Folge nutzte der TV eine Überzahlsituation und legte bis zur 51. Minute auf 21:25 nach. Leider verpasste es unser Team zu diesem Zeitpunkt den Sack endgültig zuzumachen. Die letzten Minuten des Spiels gestalteten sich daher nochmals spannend, da die Heimmannschaft immer wieder auf zwei Tore aufschließen konnte. Dementsprechend waren diese 2 Punkte bis zuletzt hart umkämpft, doch der TV Forst ging als Sieger vom Platz und konnte mit 27:30 gegen den Tabellendritten gewinnen.
Es spielten: Im Tor: Dominik Scheidel, Lorenzo Sisto
Im Feld: Florian Hühn (3), Nicolai Scheidel, Moritz Weps (3), Christoph Funke (2), Niklas Mika, Benjamin Brecht (3), Etienne Guillaume (8/3), Marc Fey (9), Philipp Böser (2)
Klasse Leistung im Lokalderby
TV Forst TV Neuthard 28:23 (13:11)
Am vergangenen Sonntag war der Tabellenerste, TV Neuthard, in der Waldseehalle zu Gast. Bereits das Hinspiel konnte der TV Forst sehr offen gestalten. Mit einer starken Abwehr wollte die Mannschaft an diesem Tag hier anknüpfen und den ersten Schritt aus der Abstiegszone machen.
Das Spiel startete sehr ausgeglichen und wie schon viele Male zuvor mit einem 7m gegen die Forster. Doch schon nach wenigen Minuten war ersichtlich: die Forster Abwehr stand! Florian Hühn erzielte in der 8. Minute erstmals die Führung für den TV Forst, die in der Folge weiter ausgebaut werden konnte. So konnten unsere Mannschaft nach 20 Minuten Spielzeit einen Stand von 9:6 für sich verbuchen. Durch eine 2-Minuten-Strafe gegen unser Team Seite holte Neuthard dann zwei Tore auf. Doch Forst hielt dagegen und legte zur Halbzeit nochmals auf 13:11 vor.
Die typische Schwächephase der Forster zu beginn der 2. Halbzeit musste vermieden werden. Und so spielte man auch. Der TV Forst konnte weitere zwei Tore Puffer dazugewinnen, sodass der Stand vier Minuten nach Halbzeitbeginn 15:11 war. In den nächsten sechs Minuten – der stärksten Phase unserer Mannschaft – ließ die Abwehr in Kooperation mit ihrem Torhüter nur ein Tor zu. Dagegen standen fünf selbst erzielte Treffer, 20:12 stand es so in der 40.Minute. In den letzten 20 Minuten des Spiels wusste die Mannschaft, dass sie Neuthard nicht mehr verkürzen lassen darf, da ansonsten die Chance für ein Führungswechsel durch den Tabellenersten zu groß gewesen wäre. Aber auch diese Hürde meisterte unsere Mannschaft und durfte an diesem Tag einen 28:23 Sieg gegen den Tabellenersten für sich verbuchen.
Ganz herzlich möchten wir auch unseren Zuschauern für die große Unterstützung von der Tribüne aus danken.
Es spielten:
Im Tor: Dominik Scheidel
Im Feld: Moritz Weps (3), Marc Fey (9), Julian Rehhorn (1), Nicolai Scheidel (1), Marius Lackus (2), Etienne Guillaume (7/2), Niklas Mika, Florian Hühn (3), Christoph Funke (2)
verschlafener Heimauftritt der D2
Zum vorletzten Spiel dieser Runde empfing unsere D2 die SG Graben-Neudorf in der heimischen Waldseehalle. Im Hinspiel konnten wir gegen die körperlich deutlich stärkeren Gegner noch mit 25:23 gewinnen und machten uns so berechtigte Hoffnung auf einen gelungenen Heimauftritt.
Doch völlig verschlafen, Zeitumstellung lässt grüßen, starteten wir in die erste Halbzeit. Kaum hatten wir uns versehen, stand es 0:5 für die Gäste. Wieder einmal rieben wir uns an der defensiv und kompakt stehenden Abwehr der Gäste auf. Hatten wir dann mal eine Lücke gefunden, scheiterten wir am Torwart der SG. Eine Auszeit brachte zwar leichte Besserung, aber mehr als den 3:6 Anschluss zur Halbzeit konnten wir nicht erspielen.
Die zweite Halbzeit starteten unsere Jungs dann mit neuem Elan. So konnten wir bereits nach drei Minuten den Anschlusstreffer zum 6:6 erzielen und es schien, als könnte unsere Mannschaft die Partie jetzt drehen. In der zunehmenden Turbulenz der Begegnung unterliefen uns dann aber wieder zu viele einfache Fehler, die uns wieder in Rückstand brachten. Unser Torwart hielt uns zwar immer wieder mit tollen Aktionen im Spiel, unsere Torausbeute blieb jedoch weiter mangelhaft. Die Enttäuschung über den 11:13 Endstand war dann groß, aber elf Tore im kompletten Spiel waren einfach zu wenig um an diesem Tag Zählbares zu erreichen.