Alle Beiträge von TV Forst Handball

Niederlagen gegen starke Gegner

Zwei schwere Heimspiele standen für unsere beiden D-Jugenden am vergangenen Wochenende auf dem Spielplan.
Als erster Prüfstein war der Tabellenzweite der Kreisliga Bruchsal, der HV Bad Schönborn zu Gast in der Waldseehalle. Nach verschlafenem Beginn und einem 2:5 Rückstand, kamen wir langsam besser in Tritt. Nach dem 5:5 Ausgleich marschierten die beiden Mannschaften im Gleichschritt, ehe sich die Gäste kurz vor der Pause nochmals auf 13:17 absetzen konnten. Leider gelang es den Jungs in der zweiten Halbzeit dann nicht mehr diesen Vorsprung abzuschmelzen. Im Endspurt legte der HV nochmals ein paar Tore drauf und entführte mit 22:30 beide Punkte in die Bädergemeinde.
Direkt im Anschluss traf dann unsere D1 auf die SG Heidelberg Kirchheim, die als Tabellenführer der Kreisliga Heidelberg angereist war. Körperlich waren wir unseren Gegnern deutlich unterlegen, hielten mit vollem Einsatz aber von Anfang an dagegen. So gelang es uns den Anschluss zu halten und schafften zur Pause sogar den 14:14 Ausgleich. Auch im Spiel sechs gegen sechs begannen wir konzentriert, hatten jedoch in der Deckung weiterhin Schwierigkeiten den Kirchheimer Haupttorschützen, der am Ende auf 17 Treffer kam, unter Kontrolle zu bekommen. Im Angriff hatten wir zunehmend Mühe uns gegen die defensiv und kompakt stehende Deckung der Gäste durchzusetzen. So legte der Tabellenführer weiter vor und siegte am Ende mit 21:30.
Kopf hoch Jungs! Ihr habt gut gekämpft, das nächste Mal klappt es dann auch wieder mit den Punkten.

Knapper Erfolg beim PSV Heidelberg

Zum Ende der Faschingswoche war für unsere D1 das Auswärtspiel beim PSV Heidelberg angesagt. Im Hinspiel mussten wir gegen die körperlich starke Mannschaft eine bittere Heimniederlage hinnehmen, weshalb die Jungs in diesem Spiel natürlich Revanche nehmen wollten.
Wir starteten mit leichten Vorteilen und konnten über Zwischenstände von 4:6 und 8:10 in Führung gehen. Immer wieder gaben wir dem Heimteam aber auch die Gelegenheit, durch leichtsinnige Fehler unsererseits, den Anschluss zu halten. So wurden beim Spielstand von 14:15 zu unseren Gunsten die Seiten gewechselt.
Die zweite Halbzeit begann furios. Mit einer sehr aufmerksamen Deckungsarbeit wurde Ball um Ball erobert und der Vorsprung binnen sieben Minuten auf 14:22 ausgebaut. Wer jetzt glaubte, das Ding wäre gelaufen, sollte aber eines besseren belehrt werden. Im Angriff begannen unsere Jungs nun leichtfertig mit ihren Chancen umzugehen. Zur gleichen Zeit drehte der starke Linkshänder der Heimmannschaft immer mehr auf und war nun fast nicht mehr zu bremsen. So schmolz der schöne Vorsprung Tor um Tor ab. In der 37. Minute hatte der PSV den Anschluss zum 23:24 geschafft. Dann packte die Mannschafft sich nochmals am eigenen Schopf und sicherte sich mit zwei weiteren Treffern und einem Endstand von 25:26 die begehrten Auswärtspunkte.
Schon am kommenden Sonntag warten auf unsere beiden D-Jugenden die nächsten schweren Aufgaben. In der heimischen Waldseehalle ist um 12.15Uhr zunächst der Tabellenzweite der Kreisliga Bruchsal, der HV Bad Schönborn, Gast der D2. Um 13.45Uhr gibt dann der Tabellenführer aus Heidelberg Kirchheim seine Visitenkarte bei unserer D1 ab.

Niederlage in Ispringen

TV Ispringen – TV Forst 30:24 (14:12)

Der Forster Mannschaft war am vergangenen Sonntag beim TV Ispringen zu Gast. Auch dieses Wochenende mussten sie gegen einen direkten Tabellennachbarn spielen. Doch im Gegensatz zum Wochenende davor verschliefen die Forster den Start in die Begegnung. So konnte die Heimmannschaft binnen weniger Minuten eine Führung von 6:1 für sich verzeichnen. Nun war es höchste Zeit für die Forster eine Auszeit zu nehmen und sich neu auf das Spiel einzustellen. Im Verlauf der nächsten 10 Minuten konnte die Forster Mannschaft den Abstand konstant halten, jedoch nicht weiter verkürzen. Endlich, beim Spielstand von 11:6, legte der TV Forst den Schalter um und konnte bis auf ein Tor zum 11:10 an die Ispringener Mannschaft heran kommen. Eine 2-Minuten-Strafe gegen die Forster nutzte die Heimmannschaft, um wieder zu einer 2-Tore-Führung zu gelangen. So trennten sich die Kontrahenten zur Halbzeit mit 14:12.
Auch die zweite Halbzeit sollte schlecht für die Forster Mannschaft starten. In nur 5 Minuten zog Ispringen wieder auf 18:14 davon. Auch diesmal wollten sich die Forster nicht aufgeben und kämpften gegen die gegnerische Führung. Zwar stand man in der in der 50. Minute wegen zweier Zeitstrafen nur noch mit vier Feldspielern auf der Platte, bekam aber doch nochmals die Chance weiter aufzuholen. Trotz doppelter Überzahl, dann für unser Team, schaffte es der TV Forst nicht die 6 fehlenden Tore zu erzielen. Dementsprechend wurde der Vorsprung von der Ispringer Mannschaft über die Zeit verteidigt und man trennte sich mit einem enttäuschenden Endstand von 30:24.

Es spielten: Im Tor: Dominik Scheidel / Im Feld: Mark Fey (4), Mike Kessler (2), Benjamin Brecht (6), Nicolai Scheidel, Marius Lackus, Etienne Guillaume (6/3), Raphael Kästel, Niklas Mika, Florian Hühn (1), Philipp Böser (5)

In Malsch gestolpert

Am 04.02. musste unsere D1 zur Auswärtspartie in der Reblandhalle in Malsch gegen den heimischen TSV Germania antreten. Im Grunde eine lösbare Aufgabe, doch konnten wir unter der Woche nicht optimal trainieren und gingen zudem krankheitsbedingt etwas geschwächt in die Begegnung.
Das Spiel begann dann leider auch alles andere als optimal für unsere Jungs. Sehr nervös im Spiel nach vorne wurden mehrere Bälle leichtfertig weggeworfen. Da wir auch in der Abwehr zu passiv agierten, gerieten wir mit 4:0 Toren in Rückstand. Redlich bemühten wir uns fortan diesen Rückstand zu egalisieren, machten uns jedoch immer wieder selbst mit technischen Fehlern das Leben schwer. So wurden beim Spielstand von 10:7 für die Heimmannschaft die Seiten gewechselt.
In der zweiten Halbzeit wollte die Mannschaft es besser machen. Die Jungs kämpften und hatten bis Mitte der Halbzeit wieder auf 14:13 aufgeschlossen. Leider wurden diese Bemühungen dann aber jäh gebremst, als der Unparteiische in kurzem Abstand gleich zwei unserer Spieler mit einer Strafzeit belegte. Die Heimmannschaft nutzte die doppelte Überzahl, um sich wieder abzusetzen. Danach versuchten wir teilweise überhastet den Anschluss nochmals herzustellen, vergaben aber immer wieder leichtfertig unsere Chancen. So gelang es an diesem Tage leider nicht mehr dem Spiel die entscheidende Wende zu geben und wir mussten ohne Punkte die Heimreise antreten.

Hart umkämpft

TV Forst 2 – TV Gondelsheim : 27:28 (15:12)

Am 28.01.18 war es wieder soweit – die Mannschaften aus Gondelsheim und Forst trafen im Zuge der Rückrunde aufeinander. Nach dem sehr körperbetonten Hinspiel in Gondelsheim im vergangenen Jahr versprach das Spiel einen hohen Unterhaltungswert. Und dieses Versprechen wurde auch eingehalten: Es war ein Kampf bis zur letzten Minute.

Von Beginn an schenkten sich die Mannschaften nichts. Über die Spielstände 1:1; 1:3; 2:5 in der neunten Spielminute konnten sich die Gäste jedoch einen kleinen Vorsprung erspielen. Aber ein solcher heißt bekanntlich wenig im Handball. So stemmten sich unsere Jungs mit Vehemenz dagegen und minimierten ihre Fehler im Angriffsspiel und in der Chancenverwertung, der Abstand schmolz und in der 25. Spielminute hatte sich ein Gleichstand eingestellt. Die Forster Jungs ließen sich von ihrer Serie nicht abbringen und drehten das Spiel – Halbzeitstand: 15:12.

Direkt nach der Halbzeit ging es so kraftvoll und energisch für unsere Mannschaft weiter. Der Vorsprung wurde mit allem Mitteln verteidigt. Die Gäste aus Gondelsheim ließen sich von der starken Leistung unserer Jungs jedoch nicht beeindrucken und spielten weiterhin ihr konzentriertes Spiel. Sie konnten dadurch in der 41. Spielminute wieder auf ein Tor Abstand verkürzen.
Ab diesem Zeitpunkt schien es so, als würde das Spiel unserem Team aus der Hand gleiten. Es kam häufiger zu technischen Fehlern und unnötigen Ballverlusten im Angriff, welche die Gastmannschaft gnadenlos ausnutzte. Trotz einer sehr starken Torhüterleistung der Forster Torhüter konnten die Gegner neun Minuten vor Schluss wieder ausgleichen. Durch unglückliche Entscheidungen der Unparteiischen auf beiden Seiten kam es dann wie es kommen musste: der Gondelsheimer Rechtsaußen erzielte zehn Sekunden vor Schluss den Siegtreffer für die Gäste. Endstand: ein unglückliches und unverdientes 27:28.

Man kann nur hoffen, dass sich die Jungs von solchen unverschuldeten Rückschlägen nicht zu sehr demotivieren lassen und weiterhin an ihrer guten Leistung festhalten. Der Stachel sitzt natürlich tief, wenn man immer wieder nur knapp verliert und dadurch die Punkte liegen lässt. Es scheint fast so, als würde unserer Mannschaft einfach das letzte erforderliche Quäntchen Glück in vielerlei Hinsicht fehlen.

Es spielten:

Im Tor: Johannes Richter, Lorenzo Sisto

Auf dem Feld: Phillip Beyer, Lukas Dunke, Mike Keßler, David Kretzler, Marius Lackus, Niklas Mika, Nicolas Rest, Jonas Schüßler, Julian Selbiger

Wichtige Punkte gesammelt

TV Forst – SG Stutensee-Weingarten 2 31:24 (14:11)
Am letzten Wochenende war die zweite Mannschaft der SG Stutensee-Weingarten in der heimischen Waldseehalle in Forst zu Gast. Die Begegnung war von gehörig Brisanz geprägt, ging es gegen den direkten Konkurrenten doch um den Anschluss ans Mittelfeld der Tabelle. Das Spiel wurde durch die SG begonnen, die auch direkt das erste Tor erzielen konnte. Doch die Forster Mannschaft hatte direkt die Antwort darauf parat und erzielte drei Tore in Folge. Diese Führung konnten die Forster bis in die 12. Minute verteidigen, in der die SG den Ausgleich erzielte und danach selbst vorleget. Dies hielt glücklicherweise nur 5 Minuten, denn in der 18. Minute konnte Marius Lackus abermals den Ausgleich für die Forster erzielen. Leider konnte sich unsere Mannschaft danach nicht signifikant absetzten. Erst gegen Ende der Halbzeit verbuchte der TV noch weiter zwei Tore und somit gingen die Mannschaften mit einem Halbzeitstand von 14:11 in die Pause.
In den ersten zehn Minuten der 2. Halbzeit konnten die Forster ihr Führung langsam bis zum 23:16 ausbauen. Auch eine Auszeit der Gäste konnte diesen Lauf nicht stoppen. Mit starken Paraden überzeugte in dieser Phase immer wieder unser Torwart Dominik Scheidel. Sicher steuerte man durch die Endphase der Begnung und ließ der SG Stutensee-Weingarten 2 keine Chance mehr. Das Spiel endete mit einem Ergebnis von 31:24 und zwei wichtigen Punkten auf der Habenseite.
Das nächste Vierpunkte-Spiel steht bereits am nächsten Wochenende an, wenn man auswärts beim TV Ispringen antreten muss.

Heimvorteil genutzt – Punkte erkämpft

Zwei schwere Heimspiele standen für unsere beiden D-Jugenden am vergangenen Wochenende auf dem Spielplan.
Als erster Prüfstein war die Reserve der Rhein-Neckar-Löwen zu Gast in der Waldseehalle. Leider geriet unsere junge Truppe zunächst einmal mit 0:3 in Rückstand, konnte dann aber mit einem guten Lauf mit 4:3 in Führung gehen. Im weiteren Verlauf der ersten Spielhälfte wurden in der Deckung immer wieder Bälle erobert und so ein 11:9 Halbzeitvorsprung erarbeitet. Im Spiel 6:6 stand unsere Abwehr dann sicher und unser Torwart entschärfte einige Bälle mit Bravour. So konnten wir unseren Vorsprung binnen 5 Minuten auf 14:9 ausbauen. Im weiteren Spielverlauf hielten wir die Gäste erfolgreich auf Distanz und sicherten uns mit 18:14 den Sieg.
Direkt im Anschluss traf dann unsere D1 auf die Altersklassenspielgemeinschaft aus Bammental und Neckargemünd, mit der wir uns schon im Hinspiel einen heißen Tanz geliefert hatten. Die Jungs begannen konzentriert. Nach anfänglichem Abtasten legten wir bis zur 8. Minute auf 8:3 vor. Doch die Gäste steckten nicht auf und stellten mit einem Vier-Tore-Lauf den 8:7 Anschluss her. Über weiterhin druckvolles Spiel nach Vorne konnten wir das Heft wieder in die Hand nehmen und bis kurz vor der Halbzeit das 18:11 erzielen. 40 unkonzentrierte Sekunden führten dann leider noch zu zwei einfachen Gegentrefferen und einem 18:13 Halbzeitstand. Nach gutem Beginn begann der Vorsprung ab Mitte der zweiten Halbzeit dann aber langsam zu schmelzen. Zu hektisch agierte man im Angriff und ließ sich mehrfach leichtfertig den Ball abnehmen. Fünf Minuten vor Ende war die ASG dann auf 26:25 dran und es entwickelte sich ein kleiner Handballkrimi: nochmals drei Tore vor für uns, aber die Gäste wieder dran. Dann 30 Sekunden vor Schluss der erlösende Treffer zum 30:28. Einen Treffer mussten wir noch hinnehmen, aber der Sieg war unser.
Herzlichen Glückwunsch an beide Teams für die kämpferisch überzeugenden Leistungen!

Mislungenes Lokalderby

SG Hambrücken/Weiher – TV Forst 33:26 (15:12)
Für das erste Spiel im neuen Jahr fuhr der TV Forst zum Lokalderby nach Hambrücken. Dieses Spiel sollte nicht nur ein Lokalderby, sondern auch ein Kräftemessen zwischen zwei direkten Tabellennachbarn sein. Die ersten neun Minuten des Spiels gestalteten sich sehr ausgeglichen. In der Folge konnte sich die SG durch erfolgreiche Konter und Kreisanspiele einen Vorsprung von zwei Toren herausspielen. Die Forster kämpften 6 Minuten lang gegen diesen Rückstand und hatten in der 19. Minute den erneuten Ausgleich zum 9:9 geschafft. Nun hatten die Forster ihrerseits die Chance, trotz zweimaliger 2-Minuten Strafe, das erste Mal in Führung zu gehen und nutzten diese. Doch leider hielt die Führung nur kurz. Eine Auszeit der SG und das kurz darauf folgenden Tor bedeuteten den erneuten Gleichstand. Durch weitere drei 2-Minuten Strafen, sowie zwei 7-Meter gegen den TV, konnte die SG HaWei zur Halbzeit noch eine Führung von 15:12 herauswerfen.
Nach dem Anwurf der SG zur zweiten Spielhälfte, konnten diese ihre Führung auf 17:12 ausbauen. Nach nur 4 Toren des TVs in den ersten 10 Minuten der zweiten Halbzeit mussten die Trainer eine Auszeit nehmen um die Mannschaft frisch auf die Aufgabe vorzubereiten. Zu diesem Zeitpunkt waren die Forster mit 6 Toren hinten. Doch leider sollte sich nur wenig an den technischen Fehlern in Angriff und Abwehr ändern, weshalb sich unsere Jungs nicht mehr an die SG HaWei herankämpfen konnten. Im Gegenteil die Forster Mannschaft geriet weiter in Rückstand. So musste man sich der SG HaWei am Ende mit 33:26 geschlagen geben.
Es spielten: Im Tor: Dominik Scheidel Im Feld: Mark Fey (4/1), Benjamin Brecht (8), Nicolai Scheidel, Mike Kessler, Etienne Guillaume (7), Raphael Kästel (1), Niklas Mika (2), Christoph Funke, Philipp Böser (4)

Erfolgreiches Wochenende

Am 20./21. Januar wurden beide D-Jugenden bei Auswärtsspielen gefordert. Am Samstag musste zunächst unsere D2 gegen die HSG Bruchsal/Untergrombach ran. Nachdem wir im Hinspiel in der zweiten Halbzeit total eingebrochen waren, boten die beiden Mannschaften den Zuschauern heute Hochspannung bis zur letzten Sekunde. Ab der zehnten Minute wechselte die Führung mehrfach, keines der beiden Teams konnte sich jedoch mit mehr als zwei Toren absetzen. Nach einem Halbzeitstand von 17:17 setzte sich dies auch im zweiten Abschnitt fort. Beim 31:30 für unsere Jungs und abgelaufener Spielzeit hatte die HSG die letzte Chance sich das Remis zu sichern. Der Wurf landete jedoch neben dem Tor und der Sieg war unser.
Am Sonntag reiste dann unsere D1 zum Kräftemessen mit der TSG Wiesloch. Mit einer engagierten Leistung wollten die Jungs sich selbst Luft machen und wieder einmal zeigen, was in Ihnen steckt. So begann man konzentriert und agil in der Deckung und erzielte dadurch immer wieder Ballgewinne, die in schnelle Gegenstoßtore umgesetzt werden konnten. Bis zur Halbzeit hatten wir so bereits eine 19:11 Führung erspielt. Auch in der zweiten Hälfte stand die Abwehr heute stabiler und im Angriff wurde bis zum Ende konzentrierter gespielt. Mit 33:18 gelang unserem Team der erhoffte Befreiungsschlag schlussendlich mit Bravour.
Den Schwung aus diesen beiden Siegen wollen wir mit ins Training und in die beiden Heimspiele am nächsten Wochenende nehmen. Um 10.30 Uhr spielt die D2 gegen die Zweite der Junglöwen und um 12Uhr trifft die D1 auf die Spielgemeinschaft aus Bammental und Neckargemünd.

Chancenlos in Ispringen

TV Ispringen 2 : TV Forst 2 36:18 (18:8)

Auf verlorenem Posten stand unser Mannschaftsmix aus A-Jugend, 2.Mannschaft und AH im Auswärtsspiel in Ispringen. Technische Fehler, die fehlende Abstimmung in der Abwehr und das Auslassen einiger klarer Torchancen führten dazu, dass unsere Mannschaft schnell ins Hintertreffen geriet. Auch die Tatsache, dass viele Ballverluste unserer Mannschaft direkt zu Kontern führten, zeigte sich im Halbzeitergebnis. Beim Stand von 18:8 ging es in die Kabine.

In der 2.Halbzeit änderte sich nichts am Spielverlauf. Außerdem hatte der gegnerische Torhüter einen Sahnetag erwischt – So wuchs die Tordifferenz immer weiter an und war in der 58. Minute auf 20 Zähler angewachsen. Letztendlich blieben beide Punkte beim Endstand von 36:18 hochverdient in Ispringen.

Ein Danke schön geht an die AH- und die A-Jugendspieler. Ohne deren Einsatz hätten wir nicht antreten können.

Es spielten:

Im Tor: Johannes Richter, Lorenzo Sisto

Im Feld: Philipp Beyer, Lukas Dunke, Daniel Grimm, Marius Lackus, Nicolas Rest, Timo Schäfer, Oliver Spang, Moritz Weps