Alle Beiträge von TV Forst Handball

Misslungener Jahresauftakt

TV Forst 2 – SG Heidelsheim/Helmsheim 2: 26:30 (12:15)

Am vergangenen Sonntag hatte unsere junge Mannschaft die 2.Garnitur der SG Heidelsheim/Helmsheim zu Gast. Gegen den Tabellendritten wollten unsere Jungs gut ins neue Jahr starten. Dies gelang in den ersten 10 Minuten des Spiels ganz gut, denn man konnte die Partie ausglichen gestalten. Doch das Auslassen klarer Torchancen und größere Lücken in der Abwehr führten zu einem 3-Tore-Rückstand zur Halbzeitpause.

In der 2.Halbzeit vergrößerte sich der Rückstand bis zur 46. Minute auf 8 Tore, da die schnellen Spieler der SG HH immer wieder nahezu ungehindert zum Torerfolg kommen konnten. Die Angriffsbemühungen der Forster blieben dagegen des Öfteren in der gegnerischen Abwehr hängen. Gegen Ende der Partie legten die Forster noch einmal zu, aber die Niederlage mit 26:30 Toren ließ sich nicht mehr verhindern.

Trotz diesem verpatzten Jahresbeginn geht man mit erhobenem Haupt in die Rückrunde der Saison 2017/2018. Am kommenden Sonntag tritt das Team um 15:00 in Ispringen gegen die TV Ispringen 2 an. Für dieses Spiel steht dem Trainer Lothar Schüssler voraussichtlich nur eine dünne Personaldecke zur Verfügung – Das ändert jedoch nichts an der Entschlossenheit und dem Willen der Jungs ihr Bestmöglichstes zu zeigen.

Es spielten:

Im Tor: Johannes Richter, Lorenzo Sisto

auf dem Feld: Philipp Beyer, Etienne Guillaume, Mike Kessler, Johannes Köhler, Marius Lackus, Niklas Mika, Nicolas Rest, Christopher Riffel, Nicolai Scheidel, Moritz Weps

stotternd ins neue Jahr

TV Forst 2 – RN Löwen 2
24:11 (12:8)
Stotternd begann der Motor des Forster Nachwuchses von Droll/Jung nach der doch langen Spielpause im neuen Jahr. In der ersten Halbzeit zeigten beide Mannschaften ein Spiel auf Augenhöhe, welches jedoch von zahlreichen technischen Fehlern auf beiden Seiten geprägt war. Unzählige Fehlpässe und technische Fehler produzierte die Mannschaft in den ersten Minuten und musste erstmals in der Saison einen Rückstand hinnehmen. Erst nach der Auszeit fand man langsam in die Spur und konnte das Ergebnis zu Gunsten der Gastgeber korrigieren. Die Abwehr bekam die flinken Angriffsspieler der Löwen nun besser in den Griff und konnte so schnelle Gegenangriffe einleiten, welche nun auch endlich im Tor des guten Gäste-Tormann einschlugen. In der Halbzeit fanden die Trainer wohl die richtigen Worte und die Kinder kamen wie ausgewechselt aus der Kabine. Die Defensive arbeitete nun flinker und aggressiver gegen den Ball und ließ kaum noch Torchancen zu. Der Vorsprung wurde kontinuierlich ausgebaut. Selbst die Kinder aus der F-Jugend, welche heue aufgrund des Spielverlaufes nur geringe Einsatzzeiten bekamen, zeigten nach Ihrer Einwechslung eine super Leistung und durften sich sogar als Torschützen freuen. Ein hartes Stück Arbeit war es heute und die Löwen wehrten sich im Rudel mit allen Kräften gegen den Spitzenreiter aus Forst. Am Ende bleiben die Punkte jedoch in der Waldseehalle und die Mannschaft bleibt weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze. Nach dem Spiel gab es für unser Geburtstagskind Leon noch ein kleines Ständchen der Mannschaft und leckere Berliner für alle. Vielen Dank dafür!
Es spielen: Felix Maue (Tor), Leon Schwab (Tor), Lewin Grub, Philipp Mangler, Tim Schmitt, Levin Droll, Marvin Isenmann, Dalya Masri, Nico Zoeller, Anton Lackus, Joshua Jungfleisch, Max Leibold, Nils Pusch, Valentin Böser

Enttäuschende Leistung gegen die Junglöwen

Mit einem gemischten Team aus D1- und D2- starteten wir am vergangenen Sonntag in die Rückrunde der Kreisliga Bruchsal. Zu Gast in der Waldseehalle war die D1 der Junglöwen, welche bislang ungeschlagen an der Tabellenspitze der Kreisliga Bruchsal steht. Daher hatten wir uns vorgenommen ordentlich dagegen zu halten und mit etwas Glück vielleicht auch eine Überraschung zu schaffen.
Bis Mitte der Halbzeit gelang dies dann auch ordentlich, 6:7 stand es zu diesem Zeitpunkt für die Gäste. Was in den nächsten zehn Minuten geschah, war dann jedoch sehr enttäuschend. Unsere Jungs ließen sich von der intensiven Deckung der Junglöwen zusehends beeindrucken. Statt selbst dagegen zu halten, zog man sich zurück und ließ den Gegner nahezu nach Belieben gewähren. Auch eine Auszeit beim Stande von 6:12 vermochte diesen Lauf leider nicht zu stoppen. So war dann bereits zur Halbzeit (8:19) die Messe gelesen.
In der Halbzeitpause versuchte das Trainerteam die Mannschaft nochmals an ihrer Ehre zu packen, um zumindest noch eine ordentliche zweite Halbzeit abzuliefern. So gestalteten unsere Jungs wenigstens diese Hälfte etwas offener, scheiterten aber im Angriff immer wieder an der defensiv aufgestellten Abwehr und am guten Gästetorwart. Das Spiel, in dem wohl keiner der Spieler auch nur annähernd sein Leistungsvermögen abrufen konnte, endete so mit einem verdienten 18:32 Sieg für die Gastmannschaft.
An den gezeigten Defiziten wollen wir in den kommenden Wochen intensiv arbeiten, um dann auch wieder in die Erfolgsspur zurückzukehren.

Jahresabschluss der D-Jugend

Mit einem zünftigen Kabinenfest beschloss unsere D-Jugend kurz vor Weihnachten das ereignisreiche Jahr 2017. Bei Pizza, Lebkuchen und Getränken, ließen die Jungs den Trainingsabend ausklingen. Ein herzliches Dankeschön an Björn Oetter, der die Beschaffung der Pizzen übernommen hat.
Die D-Jugend bedankt sich auf diesem Wege auch bei allen ihren Unterstützern und sendet die besten Wünsche fürs Jahr 2018.

Anschluss ans Tabellenmittelfeld

TV Forst – HSG LiHoLi 29:25 (13:14)

Durch den Sieg gegen die SG Graben-Neudorf hatte unsere Mannschaft den Kontakt zum Mittelfeld der Tabelle hergestellt und wollte im Heimspiel gegen die HSG Linkenheim-Hochstetten-Liedolsheim weiter nachlegen. Auch war dies das letzte Heimspiel vor der Winterpause und die Forster waren gewillt all ihre Kraft in dieses Spiel zu werfen.
Der TV Forst hatte einen guten Start und konnte in den ersten 5 Minuten drei Tore erzielen ohne einen Gegentreffer zuzulassen. Doch damit endete der Alleingang des TVs. Die HSG glich bis zur 11. Minute aus, da die Forster immer wieder am Torhüter der HSG scheiterten. Nun übernahm Li-Ho-Li die Führung, konnte diese aber nur bis zur 21. Minute halten, da nun wiederum die Forster den Ausgleich erzielten, es stand 9:9. Doch konnten die Forster nicht in Führung gehen, im Gegenteil, weitere verpasste Chancen führten dazu, dass die Gäste wieder einen 4 Tore Vorsprung erarbeiteten. Doch unsere Mannschaft gab nicht auf und kämpfte sich zur Halbzeit wieder auf 13:14 heran.
Auch nach der Pause ging diese Aufholjagd weiter, bis in der 42. Minute endlich der ersehnte Ausgleich zum Spielstand von 19:19 erreicht war. In den folgenden 10 Minuten erzielte unser Gegner dann nur ein Tor, was der eigenen Abwehrarbeit und unserem Torhüter zu verdanken war. Durch sechs eigene Treffer wurde so ein 25:20 Vorsprung erkämpft. In den letzten Minuten verwalteten die Forster die Führung und das Spiel endete mit 29:25.
Es spielten: Im Tor: Dominik Scheidel, Philipp Debatin
Im Feld: Marius Lackus (2), Moritz Weps, Marc Fey (7), Mike Keßler, Benjamin Brecht (7), Marius Böser (1), Etienne Guillaume (6/2), Niklas Mika (2), , Christoph Funke (4), Philipp Böser

Big Points gegen die SG Graben-Neudorf

TV Forst – SG Graben-Neudorf 32:26 (18:10)

Am vorletzten Spieltag vor der Winterpause sollte sich entscheiden, wie die Reihenfolge am Ende der Landesligatabelle aussieht. Dabei sei gesagt, dass die letzten drei Vereine mit einem Punkteverhältnis von 6:10 Punkten in den Spieltag gingen. Durch ein besseres Torverhältnis führte der TV Forst diese Dreierkombination an und Graben-Neudorf war am anderen Ende anzutreffen. Es war also klar, der TV brauchte einen Sieg um den Anschluß ans Mittelfeld des Klassements zu schaffen.
Mit diese Motivation ging die Mannschaft in das Spiel. Zu Beginn schien die Waage noch ausgeglichen, aber nach dem 4:4 in der 10. Minute traten die Forster das Gaspedal komplett durch. Zwei Minuten später führte man bereits mit 9:5. Dieses Tempo und die Leistung in der Abwehr hielt man die gesamte erste Halbzeit durch. Somit ging man mit einem Vorsprung von 18:10 Toren in die Pause.
Der Start in die 2. Halbzeit wurde dann leider verschlafen. Die Grabener witterten ihr Chance und konnten bis in die 40. Minute nochmals auf 23:17 verkürzen. Während diese Zeit rettete Etienne Guillaume mit drei wichtigen Treffern den TV. Durch Einzelaktionen erzielte er Tore, wo die Mannschaft durch ihre Spielzügen keine Lücken fand. Doch die Heimmannschaft sollte nach diesen ersten 10 Minuten in der zweiten Halbzeit wieder erwachen. In der Zeit bis zur 50. Minute konnte die SG nur noch ein Tor erzielen, während die Forster mit 27:18 ihren Vorsprung wieder ausbauten. Ab diesem Zeitpunkt lief das Spiel vor sich hin. Die Forster machten noch ihre Tore, aber hatten das Spiel in den Köpfen schon gewonnen. Und daran sollte sich auch nichts mehr ändern. Das Spiel endete mit 32:26 und einer sehr starken ersten Hälfte für die Forster Mannschaft.
Es spielten: Im Tor: Dominik Scheidel
Im Feld: Moritz Weps, Marc Fey (7/1), Benjamin Brecht (5), Marius Lackus (3/1), Philipp Beyer, Etienne Guillaume (6), Raphael Kästel (1), Niklas Mika (1), Florian Hühn (1), Christoph Funke (2), Mike Keßler, Philipp Böser (4)

Erfolgreicher Jahresabschluss der D2

Am Samstag des dritten Advents musste unsere D2 nochmals die Handballschuhe zum letzten Spiel des Jahres schnüren. Zu Gast war die Spielgemeinschaft aus Hambrücken und Weiher, welche, trotz schlechter Platzierung in der Tabelle, zuletzt mit guten Ergebnissen aufwartete.
Zu Spielbeginn hatten wir dann zunächst wieder etwas mit unserer Zuordnung zum Gegner zu kämpfen und gerieten so mit 3:5 in Rückstand. Als die Anfangslethargie dann endlich verflogen war kämpften wir uns aber ins Spiel zurück. Bereits zur Pause, bei einem Spielstand von 22:10, war das Heft wieder fest in unserer Hand.
Auch nach der Pause ließ die Mannschaft nichts mehr anbrennen. Der Vorsprung konnte weiter ausgebaut werden und zudem hatten sich am Ende fast alle Spieler in die Torschützenliste eingetragen. Ein sicherer 35:16 Erfolg schmückte am Ende die Anzeigetafel. Mit diesem Erfolg konnten unser Team den vierten Tabellenplatz im Klassement festigen und die Jungs freuen sich nun auf die verdiente Weihnachtspause.
Vorfreude herrscht auch auf den Start in die Rückrunde, wenn am 14. Januar die erste Mannschaft der Rhein-Neckar-Löwen in der Waldseehalle gastiert.

E2-Jugend: letztes Spiel, nächster Sieg im Jahr 2017

TV Forst – HV Bad Schönborn 19:4 (11:01) Im letzten Heimspiel im Jahr 2017 zeigte der Forster Nachwuchs nach längerer Spielpause erneut eine gute Leistung gegen die Gäste aus Bad Schönborn. Die Abwehr um Dalya M., Nico Z. und Marvin I. erwischte heute einen Sahne-Tag und ließen so gut wie keine Torchancen zu. Immer wieder wurden die Angriffsversuche der Gegner schon im Aufbau gestört und die Bälle schnell erobert. Kam der Gegner doch mal zum Torabschluss, waren die Tormänner Felix M. und Jonas S. mit sehenswerten Paraden zur Stelle. Nur ein Gegentreffer in der ersten Halbzeit spricht für sich. Wenn es an diesem Tag überhaupt was zu bemängeln gab, war es die Chancenverwertung, gerade in der ersten Halbzeit. Die Leichtigkeit der letzten Spiele wurde oft vermisst. Zu wenig Bewegung und zu viele Einzelaktionen machten es der Heimmannschaft unnötig schwer. Die heraus gespielten Chancen wurden oft leichtfertig vergeben und zu unplatziert auf das gegnerische Tor geworfen. Am Ende reichte es trotz zahlreich vergebenen Chancen doch zu einem ungefährdeten Sieg. Für Forst spielten: Jonas Schwandt (Tor), Felix Maue (Tor), Lewin Grub (4), Joshua Jungfleisch(2), Tim Schmitt, Philipp Mangler, Nils Pusch, Levin Droll (5), Marvin Isenmann (2), Dalya Masri (1), Nico Zöller (4), Valentin Böser (1)

Kraftlose Heimauftritte der D-Jugenden

Gleich zwei Heimspiele hatten unsere D-Jugenden am vergangenen Wochenende in der heimischen Waldseehalle zu bestreiten. Die Vorzeichen standen dabei nicht besonders gut, da beide Mannschaften krankheitsbedingt in dünner Besetzung antreten mussten.
Im Gegensatz dazu wusste der Gegner unserer D2, die HSG Bruchsal/Untergrombach mit eine vollen Ersatzbank aufzuwarten. Durch einige schnelle Gegentreffer geriet man zunächst mit 0:3 in Rückstand, kämpfte sich danach aber zurück ins Spiel. Leider riss gegen Mitte der Halbzeit wieder der Faden, was zu einem etwas zu deutlichen 12:20 Rückstand zur Halbzeit führte. Mit einer aktiven Deckungsarbeit und konsequent vorgetragenen Angriffen gelang nach dem Seitenwechsel dann binnen fünf Minuten wieder der Anschluss zum 18:20. Danach führten erneut viele einfache Fehler unserer Mannschaft zu einfachen Ballgewinnen des Gegners, der so eine 22:31 Erfolg gegen unsere junge Mannschaft verbuchen konnte.
Auch unsere D1 musste das Spiel mit nur acht Spieler in Angriff nehmen, von denen zudem ein Torhüter als Feldspieler agieren musste. Zu Gast war an diesem Tag der PSV Heidelberg, der zwar in Unterzahl antrat, aber durchgängig Spieler des älteren Jahrgangs aufbieten konnte, die unsere Spieler um bis zu zwei Köpfe überragten. Nach gutem Beginn und einer 2:0 Führung, ließen wir uns immer mehr von der körperlichen Präsenz der Gäste beeindrucken und agierten in der Defensive viel zu passiv. Ein Halbzeitrückstand von 15:20 war die logische Konsequenz. Trotz guter Vorsätze bekam die Mannschaft auch in der zweiten Hälfte keinen Zugriff auf die Begegnung und die beiden Haupttorschützen des Gegners. Allzu oft scheiterten wir außerdem, wie schon in der ersten Hälfte, am riesigen gegnerischen Torwart oder unseren eigenen technischen Fehlern. Mit etwas mehr Mut und Personal wäre gegen diesen Gegner sicherlich mehr, als die enttäuschende 24:34 Niederlage möglich gewesen.

2. Mannschaft Erneute Heimniederlage

TV Forst 2 – TB Pforzheim: 22:24 (10:11)

Am zweiten Advent spielten unserer Forster Jungs gegen die Mannschaft des Turnerbunds Pforzheim. Unsere Mannschaft fand sich an diesem Abend sehr stark dezimiert in der Waldseehalle ein, was für jeden Spieler viel Verantwortung bedeutete und eine starke körperliche Belastung, zumal da einige von ihnen am gleichen Tag oder am Vortag schon ein Spiel bestreiten mussten.

Das Spiel begann sehr ausgeglichen: Die Gäste legten immer wieder ein Tor vor, die Forster Mannschaft zog nach. So gestaltete sich die erste Halbzeit über die Spielstände 2:1; 3;3; 7:8 und 9:10 als Kopf-an-Kopf-Rennen. Letztendlich gingen die Gäste mit einem Zähler Vorsprung in die Halbzeitpause – Spielstand 10:11

In die zweite Halbzeit gingen die Forster Spieler unkonzentriert und inkonsequent. Dadurch konnte sich die Mannschaft aus Pforzheim mit drei Toren bis zur 40. Spielminute absetzen. Die Heimmannschaft fasste aber nochmals Mut und kratzte ihre letzten Reserven zusammen – kämpften sich wieder auf ein Tor heran. Zehn Minuten vor Schluss riss der Faden aber endgültig ab und die Gastmannschaft konnte sich zwischenzeitlich wieder auf fünf Tore Vorsprung absetzen. Das Spiel endete letztlich mit einem Spielstand von 22:24.

Es spielten:

im Tor: Johannes Richter, Lorenzo Sisto

Auf dem Feld: Philipp Beyer, Mike Keßler, Johannes Köhler, Marius Lackus, Niklas Mika, Jonas Schüssler, Moritz Weps