Alle Beiträge von TV Forst Handball

Harter Kampf

TV Forst 2 – TSV Knittlingen: 26:35 (12:16)

Am Abend des 30.09 sah sich die zweite Mannschaft des TV Forst der Mannschaft aus Knittlingen gegenüber. Schon vor dem Spiel war allen Beteiligten klar, dass dieses Spiel ein harter Kampf werden wird, da Knittlingen nach einhelliger Meinung als Titelaspirant in die neue Runde geht. Die Jungs ließen sich davon jedoch nicht beeindrucken und gingen konzentriert und entschlossen in die Partie.

Die Anfangsphase gestaltete sich sehr ausgeglichen und das Spiel plätscherte über die Spielstände 1:0; 2:2; 5:4 bis zum 7:8 vor sich hin. Ab der 15. Spielminute zogen die Gäste jedoch das Tempo ihres sehr schnellen und aggressiven Spiels an, um sich einen komfortablen Vorsprung von vier Zählern zur Halbzeit zu sichern –Halbzeitstand: 12:16.

Die zweite Halbzeit begann, wie die Erste aufgehört hatte. Die Knittlinger Mannschaft spielte weiterhin auf hohem Niveau mit viel Tempo und unsere Forster Jungs taten ihr Bestes um dem schnellen Tempo standzuhalten. Zu keinem Zeitpunkt hatte man das Gefühl, dass sie sich aufgegeben hatten. In der Abwehr stand man solide, lediglich im Angriff vergab man zeitweise zu viele Chancen, sodass sich der Vorsprung der Gäste weiter vergrößerte. Vom 18:22 in der 39. Spielminute bis zum 21:27 in der 44. Minute konnte man den Gegnern noch die Stirn bieten. Ab diesem Zeitpunkt war jedoch die Schlacht geschlagen. Die Knittlinger Gäste bauten ihre Führung weiter aus – der Endstand lautete 26:35.
Am Ende nahm die an diesem Abend bessere Mannschaft die zwei Punkte mit nach Hause.

Es spielten:

Im Tor: Johannes Richter, Lorenzo Sisto

Auf dem Feld: Philipp Beyer, Robin Hauser, Mike Keßler, Johannes Köhler, Marius Lackus, Alexander Mail, Niklas Mika, Moritz Weps, Jan Willhauk

Zweiter Sieg im zweiten Spiel

HV Bad Schönborn – TV Forst 2 12:21 ( 7:13 )
Das zweite Auswärtsspiel binnen einer Woche konnte die Mannschaft erneut erfolgreich gestalten und hat überraschend die Tabellenführung der Kreisliga B in Bruchsal übernommen. Von Beginn an war den Kindern die Nervosität wieder anzumerken und die Gastgeber zeigten sich gerade in den Anfangsminuten als ebenwürdiger Gegner. Die Abwehr war zu passiv und man überließ den Angriffsspieler des HV das Spiel. Diese nutzten jede kleine Unachtsamkeit der Hintermannschaft und kamen zu leichten Torchancen, die jedoch oft von Jonas S. im Tor entschärft wurden. Zahlreichen schönen Paraden war es zu verdanken, dass wir nicht schon früh im Spiel einem Rückstand hinterher laufen mussten. Der Angriff benötigte heute einige Zeit bis er in den gewohnten Spielerythmus fand. Ungewohnt viele technische Fehler und unnötige Ballverluste brachten die Heimmannschaft immer wieder in Ballbesitz. Nach einer Umstellung auf dem Feld agierten die Kinder wie ausgewechselt und bekamen die Sicherheit in ihr Spiel. Die Abwehr bekam den Haupttorschützen jetzt in den Griff, der unserem Nico Z. jedoch alles abverlangte und die Offensive mit Lewin G., Marvin I. und Levin D., minimierten ihre technischen Fehler und erspielten sich von Minute zu Minute einen sicheren Vorsprung, welcher bis zum Schlusspfiff stets ausgebaut wurde. Ein großes Lob gilt auch heute wieder an die 6 Kinder der F- Jugend, welche aufgrund des Spielverlaufes zwar nicht so lange Einsatzzeiten bekamen, doch am Ende, wenn sie eingewechselt wurden, Ihre Sache super erledigten und sich sogar in die Torschützenliste eintragen konnten. Weiter so!!
Am 15.10.2017 steht die Mannschaft vor ihrem ersten Heimspiel in der Waldseehalle. Zu früher Stunde um 10:30 Uhr erwarten wir die Mannschaft der SG Hambrücken/Weiher. Die Kinder freuen sich über jede Unterstützung von der Tribüne.
Für Forst spielten: Jonas Schwandt (Tor), Leon Schwab (Tor), Lewin Grub, Joshua Jungfleisch, Tim Schmitt, Philipp Mangler, Max Leibold, Felix Maue, Nils Pusch, Levin Droll, Marvin Isenmann, Dalya Masri, Nico Zöller, Noah Penhallegon

Heimspieltag in der Waldseehalle

Am kommenden Samstag, den 30.09., findet in der Waldseehalle der nächste Heimspieltag der laufenden Saison statt.
Nach den Jugendspielen unserer C- und D-Jugend, die ab 13.30Uhr beginnen, eröffnet unsere 2.Herrenmannschaft die Seniorenspiele. Um 17Uhr ist niemand geringeres als Meisterschaftsfavorit TSV Knittlingen zu Gast. Unsere junge Truppe wird alles geben, die Partie so lange wie möglich offen zu gestalten. Vielleicht ist mit Heimvorteil eine kleine Überraschung möglich.
Um 19Uhr empfängt dann unsere 1. Mannschaft in der Landesliga Süd den TV Ispringen. Der Verbandsliga-Absteiger ist, wie unser Team, mit einem Sieg und einer Niederlage in die Saison gestartet. Beiden Seiten würde daher ein Sieg gut zu Gesicht stehen, um weiter gut in der Liga mitzumischen. Eine spannende Begegnung ist also vorprogrammiert.
Alle Mannschaften freuen sich über die Unterstützung interessierter Besucher.

Auswärtsaufgaben erfolgreich gelöst

Am vergangenen Sonntag mussten sowohl D1, als auch D2 zu ihren Auswärtsaufgaben in die Fremde reisen.
Bereits am frühen Sonntagmorgen machte sich der erste Tross ins ferne Neckargemünd auf, wo die Begegnung gegen die ASG Bammental/Neckargemünd stattfand. Obwohl, allen Befürchtungen zum Trotz, die Jungs relativ fit in die Partie gingen, dauerte es etwas, bis wir ins Spiel gefunden hatten. Nach sechs Minuten konnten wir dann aber mit 4:3 erstmals die Führung übernehmen. Bis zur Pause gelang es uns diese noch auf 14:11 auszubauen.
In der zweiten Halbzeit hatten wir dann vor allem mit der kompakten Deckung des Gastgebers Mühe, hielten den Gegner jedoch stets auf Distanz. In der brisanten Schlussphase waren die Nerven der mitgereisten Zuschauer dann nochmals gefordert. Doch unsere Jungs behielten die Oberhand und sicherten sich den 19:18 Auswärtserfolg.
Am Nachmittg war dann die D2 bei den Rhein-Neckar-Löwen 2 in Kronau zu Gast. Die Mannschaft startete mit viel Tempo und verschaffte sich im Laufe der ersten Halbzeit deutliche Vorteile. Mit viel Schwung nach Vorne und großem Druck aufs gegnerische Tor, erspielten sich unsere Jungs einen unerwartet deutlichen 18:11 Vorsprung. Auch hier fühlte uns der Gegner in der zweiten Halbzeit mit seiner defensiv gestellten Abwehr auf den Zahn. Ein ums andere Mal liefen wir uns in der Abwehr fest oder scheiterten am gegnerischen Torwart. Ebenso hatten wir noch Mühe, unsere Abwehr zu organisieren und scheuten uns konsequent zuzupacken. So schmolz der Vorsprung leider kontinuierlich zusammen. Kurz vor Schluss drohte uns dann sogar noch die Punkteteilung, doch die Jungs wehrten sich und ließen sich den 25:24 Sieg nicht mehr nehmen.

Überraschender Rundenauftakt nach Maß

RN Löwen 2 – TV Forst 2 8:27 ( 3:15 )
Ein überzeugender Auftritt zeigte unser junger Jahrgang der E-Jugend bei ihrem ersten Saisonspiel gegen die Rhein-Neckar-Löwen in der Mehrzweckhalle in Kronau. Mit einem flauen Gefühl im Magen reiste man am frühen Sonntag Nachmittag zu unserem lang herbeigesehnten ersten Saisonspiel. Die neu formierte Mannschaft zeigte sich jedoch von der ersten Sekunde hellwach und konzentriert. Die Abwehr stand kompakt und hatte mit den beiden Torhütern Schwandt/Maue sichere Rückhalte zwischen den Posten. Die Angriffsversuche der Gastgeber scheiterten immer wieder und die erkämpften Bälle der Abwehr wurden von den Angriffsspielern sicher verwandelt. So konnte sich die Mannschaft von Minute zu Minute einen sicheren Spielstand heraus spielen und den Gegner auf Distanz halten. Besonders erfreulich ist, dass sich fast jeder Spieler, auch die aus der F Jugend, nachdem sie ihre anfängliche Nervosität abgelegt hatten, in die Torschützenliste eintragen konnten.
Weiter so! Starke Leistung!
Am kommenden Samstag findet das nächste Spiel der Mannschaft -erneut auswärts- statt. Man darf gespannt sein, wie sich die Kinder gegen den HV Bad Schönborn schlagen, welche ihr erstes Saisonspiel ebenfalls erfolgreich gestaltet haben.
Für Forst spielten: Marvin Isenmann, Max Leibold, Levin Droll, Jonas Schwandt, Anton Lackus, Felix Maue, Joshua Jungfleisch, Noah Penhallegon, Valentin Böser, Lewin Grub, Silas Schmitt, Nico Zöller, Leon Schwab, Tim Schmitt

Packendes Lokalderby!

TV Forst – SG Hambrücken/Weiher 26:24 (12:9)
Derbytime in der Waldseehalle und die Begegnung gegen die SG Hambrücken/Weiher hatte wahrhaft alles, was ein Derby auszeichnet. Nach der Pokalpleite am vergangenen Dienstag hatte sich unsere Mannschaft Wiedergutmachung vorgenommen, dies sollte jedoch ein ganz hartes Stück Arbeit werden.
Nach vorsichtigem Beginn beider Seiten wollte jedoch die Tormaschine keiner der Mannschaften so recht anlaufen. Im Angriffe ging man zunächst fahrlässig mit den eigenen Chancen um, konnte sich jedoch auf einen überragenden Dominik Scheidel im Tor verlassen. Nach einem Zwischenspurt des TV Forst, Mitte der ersten Halbzeit, wurde dann aber ein deutlicher Vorsprung (8:2) herausgeworfen. Doch die Gäste gaben nicht auf und verkürzten ihrerseits bis zur Halbzeit noch auf 12:9.
Nach der Pause entwickelte sich dann ein ausgeglichenes Spiel, in dem die Gäste immer wieder durch schöne Kreisanspiele zu Torerfolgen kamen. Die Spannung gipfelte Mitte der Halbzeit, als die SG HaWei erstmals zum Ausgleich kam. In dieser Phase wackelte unsere Mannschaft, doch sie fiel nicht. Dank eines Zwischenspurts konnte wieder ein Torepolster aufgebaut und der Sieg so gesichert werden.
Für den TV Forst spielten: Dominik Scheidel und Lukas Jaedicke im Tor Christoph Funke 1, Raphael Kästel 1, Marc Fey 1, Etienne Guillaume 8, Michael Bannholzer 6, Florian Hühn 4, Pierrocco Pede 4, Robin Hauser, Alexander Wulfert 1

Rundenauftakt nach Maß

Ein glänzender Start in die neue Runde gelang am vergangenen Sonntag unserer D-Jugend. In der ersten Kreisliga Heidelberg erspielte diese eine verdienten 22:14 Erfolg gegen die TSG Wiesloch.
Nach anfänglichem Abtasten und nervösem Spielverlauf, konnte sich bis zu Mitte der ersten Halbzeit keine der beiden Mannschaften einen entscheidenden Vorteil erspielen. So stand es nach 12 Minuten 6:6 unentschieden. Erst danach erhöhte unsere Mannschaft den Druck und erzielte bis zur Pause einen 11:8 Vorsprung.
Sehr motiviert begannen die Jungs dann die zweite Halbzeit. Weiterhin gestützt auf eine tolle Torwartleistung, gelang ein Lauf auf 20:10, was zugleich die Vorentscheidung bedeutete. In den verbleibenden 5 Minuten ließ man dann nichts mehr anbrennen und durfte den ersten Sieg in der neuen Klasse bejubeln.
Schon nächste Woche warten weitere Prüfsteine auf unser Team, wenn die D1 gegen die JSG Bammental/Neckargemünd und die D2 gegen die zweite Mannschaft der Rhein-Neckar-Löwen antreten muss.

Erstes Spiel – erster Sieg!

TV Forst 2 – TV Ispringen 2 23:22 (14:10)

Am vergangenen Sonntagabend fanden sich nach der Sommerpause wieder alle Handballverrückten aus Forst in der Waldseehalle ein. Das erste Heimspiel und zugleich das erste Saisonspiel in der neuen Liga stand an. Zu Gast war die zweite Mannschaft aus Ispringen, es war also allen klar, dass es kein leichtes Spiel sein wird.

Das Spiel fing schleppend an. Beide Mannschaften schienen noch ein wenig Zeit zu brauchen, um in ihren alten Tritt der letzten Saison zu kommen – so stand es nach der 10. Minute gerade einmal 5:2 für Forst. In der Abwehr wurde auf beiden Seiten kräftig Hand angelegt, sodass sich nach der 11. Minuten der erste Spieler zwei Minuten lang auf der Bank erholen durfte. Nichtsdestotrotz fanden die Forster Jungs immer besser in die Partie und konnten ihren hart erarbeiteten Vorsprung langsam aber sicher ausbauen. Einen nicht unerheblichen Teil konnte in dieser Phase der Torhüter Johannes Richter dazu beitragen, der im gesamten Spiel einen sicheren Rückhalt für die Mannschaft darstellte. Es ging über die Spielstände 10:8; 11:10; 13:10 mit einem Stand von 14:10 für die zweite Mannschaft des TV Forst in die Halbzeitpause.

Die in der letzten Saison notorischen „10-Minuten“ nach der Halbzeitpause, in welchen sich die Jungs präsentierten, als würden sie noch in der Kabine sitzen, waren diesen Sonntag nicht zu sehen. Die Mannschaft kam hellwach aus der Kabine und konnte ihren Vorsprung auf insgesamt sechs Zähler ausbauen. Die Ispringer-Gäste gaben sich jedoch nicht auf – sie ließen nie locker und konnten bis zur 44. Spielminute den Vorsprung auf 3 Tore verkürzen.

Ab diesem Zeitpunkt begann für die Heimmannschaft ein bitterer Abschnitt: Innerhalb kürzester Zeit wurde ein Spieler und der Trainer Lothar Schüssler disqualifiziert, was eine doppelte Unterzahl nach sich zog. Durch diesen Umstand wurde das Gefecht noch hitziger und die Stimmung in der Halle noch lauter. Die Fans standen nun wortwörtlich hinter ihren Jungs, um sie zum ersten Sieg in der neuen Liga zu tragen. Mit viel Kraftaufwand und Ehrgeiz haben sich die Spieler des TV Forst über diese Periode gerettet und schließlich das Spiel nach einer nicht minder spannenden Schlussphase für sich entschied. Mit einem Endstand von 23:22 konnte die Mannschaft verdient die ersten zwei Punkte für die neue Saison sichern.

Es spielten:

Im Tor: Philipp Debatin, Johannes Richter

Auf dem Feld: Philipp Beyer, Yannik Förderer, Robin Hauser, Mike Keßler, Johannes Köhler, Marius Lackus, Niklas Mika, Nicolas Rest, Moritz Weps, Jan Willhauk

Dem Regenwetter getrotzt

Trotz regnerischen Herbstwetters fand am vergangenen Samstag die sechste Auflage unseres Jugendhandballturniers für E- und D-Jugendmannschaften statt. Den ganzen Tag gab es darüber hinaus leckere Flammkuchenvariationen und Pizza aus dem Holzofen, die das schlechte Wetter fast vergessen ließen. Wetterbedingt ausfallen musste leider das im Außenbereich geplante Rahmenprogramm. Beim Jugend-Turnier um den Mohr-Junior-Cup 2017, durften die Zuschauer hochklassigen Jugendhandball erleben. 17 Jugendmannschaften waren aus ganz Baden und der Pfalz angereist, um gegeneinander wettzueifern. Ein großes Dankschön geht an dieser Stelle an alle, die in irgend einer Form zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Für die Unterstützung bei der Durchführung des Turniers, danken wir insbesondere der Firma Mohr Verpackungen.

D-Jugend gewinnt auch Heimturnier

Nach den guten Ergebnissen bei den gespielten Sommerturnieren, hatten wir bei unserem Heimturnier die Gelegenheit uns mit einigen bislang unbekannten Mannschaften zu messen. Gespannt waren wir dabei, wie sich unsere Jungs gegen die Mannschaften aus Pforzheim, Rintheim, Mannheim, und dem Heidelberger Raum schlagen würden. In der Gruppenphase hatten wir es dann gleich mit der SG Pforzheim/Eutingen zu tun, die wir jedoch – dank einer super Leistung – mit 13:10 besiegen konnten.Nachdem wir uns auch im zweiten Spiel, gegen die SG St.Leon/Reilingen schadlos hielten, durften wir im Halbfinale gegen die hoch gehandelte Mannschaft der SG Edingen/Friedrichsfeld antreten. Mit 10:7 sicherten wir uns hier das Ticket fürs Finale.Dieses hatte dann seinen Namen redlich verdient. Bis sich unsere Jungs auf den starken Rückraum der Rintheimer eingestellt hatten dauerte es zunächst einige Zeit. So mussten wir fast die komplette Begegnung einem Rückstand hinterherlaufen. Mit einer Energieleistung kämpfte sich die Mannschaft dann aber ins Spiel zurück – Unentschieden nach regulärer Spielzeit. Und auch die Verlängerung sollte noch keine Entscheidung dieses engen Fights bringen. So ging es ins Siebenmeterwerfen. Nach einen weiteren Krimi hatten wir das Glück und den Pfosten am Ende auf unserer Seite – Turniersieg! Wahnsinn Männer – ihr habt ein tolles Turnier gespielt und euch den Sieg redlich erkämpft .