Archiv der Kategorie: 1. Mannschaft

Sieg und Niederlage für unsere Herrenmannschaften

TV Forst – TG Neureut 2 36:22 (16:11)

TV Forst 2 – SG Hambrücken/Weiher 2 29:34 (12:16)

Sieg und Niederlage hieß es für unsere Herrenmannschaften am vergangenen Wochenende.

Unsere 1.Herrenmannschaft holte im fünften Spiel den fünften Sieg und hat jetzt mit 12:0 Punkten die Tabellenführung inne. Bereits in der 13.Spielminute stellten unsere Männer auf eine 10:2 Führung und es schien eine einseitige Angelegenheit zu werden. Doch Neureut gab sich nicht auf und kämpfte sich Stück für Stück in die Begegnung zurück. Beim 11:8 in der 23. Spielminute sah sich das Forster Trainerteam daher erstmals zur Auszeit genötigt. Im Anschluss wurden wieder konsequenter eingenetzt und bis zur Pause ein 16:11 Vorsprung herausgeworfen. Auch in der zweiten Spielhälfte ließ sich unsere Mannschaft von den Neureutern nicht mehr aus dem Konzept bringen und spielte die Partie bis zu 36:22 konsequent zu Ende.
Für die zweite Herrenmannschaft war der Gast aus Hambrücken und Weiher an diesem Tag eine Nummer zu groß. Im Angriff konnte man zu selten genug Druck aufbauen, um die Gäste ernsthaft in Verlegenheit zu bringen. In der Abwehr agierte man oft zu zaghaft und hatte den konsequenter agierenderen Gegnern zu wenig entgegenzusetzen. So ging der Sieg für die Gäste an diesem Tag in Ordnung, die damit gleichzeitig ihre Tabellenführung behaupteten und unsere Mannschaft auf Platz zwei verwiesen. Für unsere zweite Mannschaft ist damit auch schon die Winterpause eingeläutet.

Unsere erste Mannschaft erwartet nun mit Spannung das direkte Aufeinandertreffen mit dem aktuellen Tabellenzweiten aus Knielingen, der bislang auch noch verlustpunktfrei ist. Zum Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften kommt es am Samstag, den 09.12., mit einem Heimspiel in der Waldseehalle. Ein Termin, den man sich heute schon unbedingt vormerken sollte!

1. Mannschaft feiert Auswärtssieg in Linkenheim

HSG Linkenheim-Hochstetten-Liedolsheim – TV Forst: 24:30 (13:17) Am vergangenen Sonntag war die 1. Mannschaft des TV Forst zu Gast bei der HSG Linkenheim-Hochstetten-Liedolsheim. Die HSG LiHoLi hatte zu diesem Zeitpunkt lediglich ein Spiel verloren, somit traf man auf den direkten Tabellennachbarn. Die Voraussetzungen für die Partie waren nicht optimal, da einige Spieler krankheitsbedingt angeschlagen waren und teilweise im Vorfeld nicht trainieren konnten. Die Anfangsphase des Spiels war auf beiden Seiten neben schnellen Toren auch von technischen Fehlern geprägt. So entwickelte sich bis zur 16. Spielminuten bei einem Spielstand von 9:9 ein ausgeglichenes Spiel. Erst jetzt gelang es der Forster Mannschaft sich durch vier Tore in Folge von der HSG abzusetzen. Entscheiden war in dieser Phase des Spiels das Abstellen der technischen Fehler und Fehlerwürfe im Angriff, sowie das kompakte Auftreten der Abwehr. Dieser Vorsprung wurde bis zur Halbzeit gehalten, somit ging es aus Forster Sicht mit einem Spielstand von 17:13 in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel sahen die zahlreich aus Forst mitgereisten Zuschauer zu Beginn weitestgehend ein ausgeglichenes Spiel. Die Sandhasen waren jedoch immer wieder durch Konter erfolgreich, welche des Öfteren in Person von Irnes Sedic abgeschlossen werden konnten. Dieser steuerte insgesamt 14 Tore zum Auswärtssieg bei. So gelang es der Forster Mannschaft sich bis zur 50. Minute einen Neun-Tore-Vorsprung zu erspielen. Da in den letzten 10 Spielminuten sich sowohl technische Fehler, als auch Fehlwürfe häuften, kam die HSG vermehrt zu einfachen Torerfolgen und konnte noch etwas Ergebniskosmetik betreiben. Schlussendlich stand am Ende des Tages aber ein souveräner Auswärtserfolg und die Forster nahmen beide Punkte mit nach Hause. Es spielten: Irnes Sedic (14), Marius Lackus (7), Maximilian Weps (3), Moritz Weps (2), Lukas Dunke (2), Lennart Schmidt (1), Niklas Mika (1), Kai Schlereth, Herman Makarov, Fabio Köhler, Linus Keller, Philipp Beyer
Am kommenden Sonntag, den 26.11. empfängt die erste Mannschaft um 16:30 Uhr die Reserve des TG Neureut. Hier will die Mannschaft die nächsten zwei Punkte einfahren und würde sich wieder auf zahlreiche Unterstützung freuen.

1. Herrenmanschaft gewinnt Heimspiel und übernimmt Tabellenführung

Am vergangenen Samstag fand das zweite Heimspiel des TV Forst in der Waldseehalle statt. Mit einem starken Ergebnis von 48:21 gegen den SSC Karlsruhe 2 konnten die Forster Männer den dritten Sieg im dritten Spiel einfahren. Gegen einen ersatzgeschwächten Gegner dominierte man von Anfang an das Spiel und ließ keine Zweifel aufkommen, dass man beide Punkte in der Waldseehalle behalten wollte. Bereits nach den ersten fünf Minuten des Spiels musste die Heimmannschaft eine rote Karte hinnehmen, was die Situation für den SSC Karlsruhe 2 jedoch nicht einfacher machte. Denn der TV Forst ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und zeigte eine hervorragende Leistung in der Abwehr und im Angriff. So war das Trainerteam des TV Forst äußerst zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft und betonte, dass dieses Spiel ein deutliches Statement dafür sei, wohin es in dieser Saison gehen soll. Mit dem überzeugenden Sieg im Rücken kann die Mannschaft zuversichtlich in die kommenden Spiele gehen.

Herrenmannschaften starten mit Siegen in die neue Saison

TV Forst – SG Graben -Neudorf 33:30 (15:16) TV Forst 2 – SG Graben -Neudorf 2 37:26 (17:12)
Einen erfolgreichen Start in die neue Spielrunde feierten am vergangenen Wochenende unsere beiden Herrenmannschaften gegen die Vertretungen der SG Graben-Neudorf.
Die erste Herrenmannschaft traf dabei gleich am ersten Spieltag auf einen der stärksten Mitkonkurrenten um den angestrebten Aufstieg. Die Kulisse in der Waldseehalle wurde der Begegnung gerecht und beide Mannschaften kämpften über die gesamte Spieldauer beherzt um beide Punkte. Nach einem verschlafenen Start und Anfangsrückstand von 1:5 für den TV Forst, gelang unseren Männern im Laufe der ersten Spielhälfte eine kleine Trendwende. So war in der 20.Spielminute erstmals der Ausgleich zum 11:11 geschafft. Wenig später hatte man erstmals mit 13:12 die Führung inne. Doch die Gäste bäumten sich wieder auf und übernahmen bis zur Halbzeit wieder mit 15:16. Nach der Pause ging es dann zunächst im Gleichschritt weiter, ehe in der 40. Spielminute beim 21:24 die Partie zu Gunsten des TSV zu kippen drohte. Die nächsten drei Tore fielen dann zum Glück für unsere Farben, womit gleichzeitig die Endphase der Begegnung eingeläutet war. Beim 28:26 war erstmals ein Zweitorevorsprung herausgespielt, den die Mannschaft bis zum Ende verteidigt.
Die zweite Herrenmannschaft tat es danach der ersten gleich und fuhr gegen die Reserve des TSV schon ihren zweiten Sieg im zweiten Saisonspiel ein. Auch hier dauerte es einige Zeit, bis man sich vom Gegner absetzen konnte. Ab der 20. Spielminute setzten sich unsere Männer dann langsam zum 17:12 Halbzeitstand ab. Der Vorsprung konnte auch nach der Pause weiter ausgebaut werden, so dass am Ende ein deutlicher Heimsieg verbucht werden konnte.

Herren starten mit Mentaltraining in die Saisonvorbereitung

Unter fachkundiger Begleitung des Handball- und Mentaltrainers Detlef Röder starteten unsere Herren und A-Jugend am vergangenen Sonntag gemeinsam in die Vorbereitung auf die kommende Hallenrunde. Bevor es in den kommenden Wochen schweißtreibender zur Sache gehen wird, stand bei dieser Veranstaltung allerdings erst einmal Kopfarbeit an. Beim Mentaltraining lernten wir Ziele richtig zu formulieren und wie man am besten einen konzentrierten Zustand erreichen. Dass Glaube Berge versetzen kann, ist ja ein bekanntes Sprichwort. Im praktischen Übungsteil wurde den Teilnehmern unter anderem auch eindrucksvoll bewusst, dass man mit Konzentration auch Menschen versetzten kann. So vergingen die drei Stunden wie im Fluge und jeder konnte einige interessante Eindrücke mit nach Hause nehmen.
Ein herzliches Dankeschön geht an Detlef Röder, der sich extra Zeit für uns genommen hat.
Wir freuen uns schon auf den zweiten Teil der Veranstaltung, um das Gelernte dann weiter zu vertiefen.

Deutlicher Heimerfolg und versöhnlicher Saisonabschluss

TV Forst – TV Neuthard 2 34:22 (17:11)

Mit einem deutlichen Heimsieg gegen die Reserve des TV Neuthard beschloss unsere erste Herrenmannschaft am vergangenen Sonntag die Spielrunde.
In einer teilweise unnötig hitzigen Begegnung konnten sich unsere Männer schnell auf 6:1 absetzen. Die Gäste kamen danach etwas besser ins Spiel und verkürzten auf 9:6 in der 16. Spielminute. Mit einem Zwischenspurt war dann binnen drei Minuten beim 12:7 wieder ein Abstand von fünf Toren hergestellt.
Den 17:11 Halbzeitstand bauten unsere Männer nach der Pause schnell auf 21:12 aus und hatten sich so bereits ein gutes Torepolster erarbeitet. Danach ging es ziemlich im Gleichschritt durch die zweite Halbzeit, bevor Forst in einem knackigen Endspurt den Vorsprung noch auf 34:22 ausbaute.
Am bereits feststehenden zweiten Tabellenplatz unserer Mannschaft änderte der Spielausgang nichts mehr. Der angestrebte Aufstieg wurde damit leider verpasst. Die Mannschaft hat sich im Verlauf der Runde aber weiter stabilisiert und kann die Saison erstmals seit langem ohne Verletzte abschließen. Nach einer kurzen Pause wird die Mannschaft dann in die Vorbereitung starten, um in der neuen Saison erneut um den Aufstieg zu kämpfen.

Es spielten: Marvin Mende, Jürgen Megerle (im Tor), Lukas Dunke (3), Niklas Mika (10/5), Tristan Ley, Moritz Weps (3), Irnes Sedic (3), Lennart Schmidt (4), Noah Kitzinger (3), Tobias Russeck (4), Max Weps (3), Marius Lackus (1), Herman Makarov

Deutlicher Auswärtserfolg in Durlach

TS Durlach 3 – TV Forst 33:46 (15:20)

Ihre positive Serie wollte unsere erste Herrenmannschaft auch im Auswärtsspiel beider TS Durlach fortsetzen.
Mit viel Schwung starteten unsere Männer dann in die Begegnung und hatten bereits Mitte der ersten Spielhälfte einen 5:11 Vorsprung herausgespielt. Danach wurde man in der Abwehr etwas nachlässiger und gab dem Gastgeber mehr Raum zur Entfaltung. Zur Folge hatte dies, dass die TS binnen weniger Minuten auf 10:12 verkürzen konnte. Eine Auszeit von Trainer Herr zeigte Wirkung, so dass bis zur Halbzeit der Vorspung wieder auf 15:20 ausgebaut werden konnte.
Nach der Pause nahm das Spiel einen ähnlichen Verlauf wie in der ersten Spielhälfte. Nach 40 Spielminuten war beim 20:30 erstmals ein 10-Tore-Vorsprung hergestellt. Zum Spielende konnte der TV Forst einen ungefährdeten 33:46 Erfolg und zwei weitere Punkte auf der Habenseite verbuchen. Einzig in der Defensive muss die Mannschaft noch eine Schippe drauflegen, denn 33 Gegentore sind auch in der Fremde eindeutig zu viel.
Es spielten: Marvin Mende (im Tor), Lukas Dunke (5), Niklas Mika (3/2), Tristan Ley (2), Moritz Weps (9), Irnes Sedic (12), Noah Kitzinger, Tobias Russeck, Julian Dammert, Maximilian Weps (5), Daniel Semmler (1), Herman Makarov (9)

Deutlicher Heimerfolg gegen den SSC Karlsruhe 2

TV Forst – SSC Karlsruhe 2 41:26 (19:13)

Einen weiteren deutlichen Heimsieg konnte sich unsere erste Herrenmannschaft am Sonntagabend gegen die Reserve des SSC Karlsruhe erspielen. Dem TVF gelang dabei zunächst ein hervorragender Start, der sich in einer 6:1 Führung in der 8. Spielminute wiederspielgelte. Als unsere Mannschaft dann gegen Mitte der ersten Halbzeit wieder zu nachlässig agierte, nutzten die Gäste dies, um wieder auf 13:10 aufzuschließen. Eine Auszeit von Trainer Herr sorgte dann wieder für die notwendige Ordnung und eine Kehrtwende zum 19:13 Halbzeitstand.
Nach der Pause konnte der TV Forst, gestützt auf eine starke Torwartleistung, weiter nachlegen und hatte beim 26:16 in der 37. Spielminute erstmals einen 10-Tore-Vorsprung herausgeworfen. Und obwohl man sich in der Defensive noch einige Fehler zu viel erlaubte, konnte die Führung weiter ausgebaut werden, so dass am Ende ein deutliches 41:26 die Anzeigetafel zierte.
Nach einer einwöchigen Spielpause steht für unsere Herren als nächstes ein Auswärtsspiel bei der Turnerschaft Durlach auf dem Spielplan, bevor im Dezember die wichtigen Begegnungen gegen die TG Eggenstein und den TV Neuthard anstehen.

Es spielten: Marvin Mende (im Tor), Lukas Dunke (6), Niklas Mika (8/5), Moritz Weps (1), Irnes Sedic (9), David Reißlehner, Noah Kitzinger (1), Tobias Russeck (3), Max Weps (3), Julian Dammert (2), Herman Makarov (8)

Mit blauem Auge davongekommen

SG HaWei2 – TV Forst 29:31 (14:18)

Auf Wiedergutmachung für die Heimpleite zum Saisonauftakt waren unsere Herren beim Auswärtsspiel bei der SG Hambrücken /Weiher aus.
Nach anfänglichem Abtasten und einem Spielstand von 2:2 nach wenigen Minuten, kam man schnell in Schwung und konnte mit hohem Tempo und guten Kombinationen bis zur 16. Spielminute auf 6:13 davonziehen. Danach wurde die Lücken in unserer Abwehr nicht mehr ganz so konsequent geschlossen und die Gastgeber nutzten dies, um bis zur Halbzeit auf 14:18 aufzuschließen.
Nach der Pause war dann wieder etwas mehr Dampf auf dem Kessel; 17:24 stand es in der 38. Spielminute. Was danach allerdings passierte ist wohl nur im Handball möglich. Leichtsinnig übte sich unser Angriff ein ums andere Mal darin, die Reflexe des gegnerischen Torwarts auszutesten. In der Abwehr agierte man zu nachlässig und lud die SG zu einfachen Toren ein. So kam es, wie es kommen musste, in der 52. Spielminute hatte plötzlich die SG HaWei mit 28:27 die Führung übernommen und plötzlich mächtig Oberwasser. Doch an diesem Samstag behielten unsere Männer die Nerven. Mit drei Toren in Folge drehte man die Partie nochmals und sicherte sich mit 28:31 die wichtigen Auswärtspunkte.
Es spielten: Marvin Mende (im Tor), Lukas Dunke (4), Niklas Mika (6/5), Tristan Ley (2), Moritz Weps (1), Irnes Sedic (3), David Reißlehner (1), Julian Dammert (6), Daniel Semmler (2), Nicolas Rest (2), Moritz Kraßnitzer (1), Fabian Burger, Herman Makarov (3)

Fehlstart in die neue Saison

TV Forst – Rhein-Neckar-Löwen 3 22:28 (13:14)

Einen klassischen Fehlstart in die neue Saison lieferte unsere erste Herrenmannschaft gegen einen der wohl härtesten Widersacher, die Reserve der Rhein-Neckar-Löwen, in ihrem ersten Rundenspiel am vergangenen Wochenende.
Dabei hatte man sich viel vorgenommen und wollte unbedingt positiv aus dem ersten Heimspiel gehen. Doch agierte die Mannschaft über weite Strecken verkrampft und machte zu viele Fehler. Trotz dessen war die Partie bis Anfang der zweiten Spielhälfte eine ganz enge Nummer, in der die Teams um jeden Meter auf dem Spielfeld rangen. Zunehmend rieb man sich dann aber an der kompakten 6:0 Deckung der Gäste auf und schaffte es nicht die erspielten Chancen im Tor unterzubringen. In der Abwehr wurde zwar immer wieder gut verteidigt, am Ende schaffte es die SG dann aber doch irgendwie den Ball im Tor unterzubringen. So geriet man zwischen der 37. und 47. Spielminute von 15:16 fast vorentscheidend mit 16:22 in Rückstand. Zwar konnten unsere Männer beim 19:23 in der 50. Minute noch einmal verkürzen, doch mehr wollte an diesem Tag einfach nicht mehr gelingen. So sah man sich am Ende beim 22:28 ernüchtert auf dem Boden der Tatsachen und mit leeren Händen dastehen.
Zeit den Kopf in den Sand zu stecken bleibt allerdings keine, denn schon am kommenden Samstag steht das Derby bei der SG Hambrücken/Weiher 2 auf dem Programm.

Es spielten: Marvin Mende (im Tor), Lukas Dunke (3/1), Niklas Mika (4/4), Tristan Ley, Moritz Weps (2), Irnes Sedic (2), Max Weps (1), Julian Dammert, Daniel Semmler (4), Nicolas Rest, Fabian Burger, Herman Makarov (6)