Archiv der Kategorie: 1. Mannschaft

Gelungener Saisonauftakt

TV Forst : HC Neuenbürg 2 32:20 (16:10)

Zum diesjährigen Saisonauftakt standen sich die 1. Herrenmannschaft des TV Forst und die Badenligareserve aus Neuenbürg gegenüber. Den Forster Jungs war die Anspannung anzumerken und sie fanden nur schwer ins Spiel. In der 7. Spielminute lag man mit 2:5 zurück. Von diesem Rückstand ließ man sich jedoch nicht entmutigen sondern verbesserte das Abwehr- und Angriffsspiel sukzessive. In einem 6:0-Lauf drehte man schließlich die Partie und ging beim Spielstand von 6:5 in der 12. Spielminute zum ersten Mal in Führung. Gestützt auf Glanzparaden von Dominik Scheidel, die die gute Abwehrleistung komplettierten, baute man den Vorsprung bis zur Halbzeit weiter aus. Beim Spielstand von 16:10 ging es letztlich in die Halbzeitpause.
Auch in der 2. Halbzeit ließ unser junges Team nicht nach. In der Abwehr wurde weiterhin beherzt zugefasst und die Angriffe erfolgreich abgeschlossen. Über die Spielstände 18:12, 20:13, 23:14 wurde die Führung weiter ausgebaut. Zehn Minuten vor Schluss hatte man einen Vorsprung von 10 Toren herausgespielt. Jetzt glaubte fast jeder der zahlreichen Fans an den ersten Sieg der neuen Saison. Auch den Spielern war anzumerken, dass sie diesen Erfolg nicht mehr aus den Händen geben wollten. Die 2. Mannschaft des HC Neuenbürg wurde bei einem Endstand von 32:20 und damit mit einer deutlichen Niederlage nach Hause geschickt.
Nach dem Spiel lautete das Fazit des neuen Trainers Dennis Herrmann wie folgt: „In diesem Spiel hat man jedem Spieler angemerkt, dass er sein Bestes geben wollte. Daher ist der Sieg in dieser Höhe völlig verdient.“
Es spielten: Im Tor: Dominik Scheidel, Johannes Richter Im Feld: Michael Bannholzer, Philipp Beyer, Benjamin Brecht, Philipp Daniels, Philippe Gramm, Etienne Guillaume, Robin Hauser, Marius Lackus, Alexander Mail, Nicolas Rest, Moritz Weps, Jan Willhauk

Heimpleite gegen Walzbachtal

TV Forst – HSG Walzbachtal 2 23:33 (11:17)
Am vergangenen Wochenende war die HSG Walzbachtal 2 in der Waldseehalle in Forst zu Gast. Nach den beiden erfolgreichen Begegnungen den letzten Wochen wollte man den gewonnenen Schwung natürlich auch mit in diese Partie nehmen.
In den ersten zehn Minuten des Spiels konnte keiner der beiden Mannschaften sich absetzen. Nach diesem anfänglichen Abtasten stand 5:5 es zu diesem Zeitpunkt. Ein Bruch im Spiel der Heimmannschaft führte dann allerdings dazu, dass innerhalb der folgenden acht Minuten kein Tor mehr erzielt werden konnte und die HSG sich bis auf 5:12 absetzte. Zu oft standen der gute Gästetorwart oder Latte und Pfosten unseren Schützen im Weg. Auch eine genommene Auszeit aus Forster Sicht brachte leider keinen kurzfristigen Erfolg. Erst durch eine 2-Minuten-Strafe für die Walzbachtäler konnte Forst erneut Tore erzielen. Es blieb jedoch bei einer kleinen Aufholjagd, so dass man beim Spielstand von 11:17 und mit einer Hypothek von 6 Toren in die Pause gehen musste.
Nach dem Wideranpfiff keimte dann nochmals Hoffnung auf. Unsere Mannschaft kämpfte sich bis zur 39. Minute wieder auf 19:23 an die HSG heran und hielt den Viertoreabstand bis zur 45. Minute. Leider versäumte man es an dieser Stelle weiter nachzulegen. Mit zunehmender Spieldauer schwanden dann zusehends die Kräfte und und die technischen Fehler nahmen zu. So zog die HSG von 20:24 wieder uneinholbar auf 20:32 davon, so dass unserer Mannschaft am Ende nur noch Ergebniskosmetik übrig blieb.
Am kommenden Samstag steht schon die letzte Auswärtsbegegnung der Mannschaft in Graben-Neudorf auf dem Spielplan. Wenn unser Team hier wieder als Mannschaft auftritt sollten auch noch Punkte zu holen sein.
Es spielten: Im Tor: Lorenzo Sisto, Jürgen Megerle Im Feld: Marius Böser, Moritz Weps (2), Marc Fey (8), Benjamin Brecht (3), Nicolai Scheidel, Etienne Guillaume (7/1), Niklas Mika, Christoph Funke, Philipp Böser (3)

Big Points in Büchenau

TV Büchenau – TV Forst 27:30 (14:14)

Nach dem Sieg gegen den Tabellenführer ist die Forster Mannschaft am vergangenen Wochenende beim Tabellendritten TV Büchenau zu Gast gewesen. Vom Erfolg in der Vorwoche beflügelt, wollten die Forster hier die ersten Auswärtspunkte mit nach Hause nehmen.
Nach dem Anwurf war dann auch unserer Mannschaft der erste Treffer vorbehalten. Doch der TV Büchenau legte nach. So wiederholte sich dies in den ersten Minuten der Partie. In der 6. Minute drehte sich dann dieses Spielchen und die Heimmannschaft hatte erstmals mit 4:3 die Nase vorne. Doch auch der TV Forst lies den Gegner nicht wegziehen und erzielte immer wieder den Ausgleich. Erst in der 19. Minute konnte der Gastgeber seine Führung kurzzeitig auf 10:8 ausbauen. Diese sollte aber auch nicht lange halten und so glichen die Forster zwei Minuten später wieder aus. An dieser Stelle nahm der Trainer des TV Büchenau seine Auszeit. Nach ihrer Taktikbesprechung erhöhte die Heimmannschaft nochmals auf 13:11, doch der TV Forst kämpfte sich wieder heran und mit dem Halbzeitpfiff erzielte Marc Fey das 14:14 Ausgleichstor.
In den ersten zehn Minuten der zweiten Halbzeit wechselte die Führung wieder mehrmals. Danach konnte unsere Mannschaft allerdings erstmals ihre Führung weiter ausbauen. 21:23 stand es zunächst in der 47. Minute. In der Folge nutzte der TV eine Überzahlsituation und legte bis zur 51. Minute auf 21:25 nach. Leider verpasste es unser Team zu diesem Zeitpunkt den Sack endgültig zuzumachen. Die letzten Minuten des Spiels gestalteten sich daher nochmals spannend, da die Heimmannschaft immer wieder auf zwei Tore aufschließen konnte. Dementsprechend waren diese 2 Punkte bis zuletzt hart umkämpft, doch der TV Forst ging als Sieger vom Platz und konnte mit 27:30 gegen den Tabellendritten gewinnen.
Es spielten: Im Tor: Dominik Scheidel, Lorenzo Sisto
Im Feld: Florian Hühn (3), Nicolai Scheidel, Moritz Weps (3), Christoph Funke (2), Niklas Mika, Benjamin Brecht (3), Etienne Guillaume (8/3), Marc Fey (9), Philipp Böser (2)

Klasse Leistung im Lokalderby

TV Forst – TV Neuthard 28:23 (13:11)
Am vergangenen Sonntag war der Tabellenerste, TV Neuthard, in der Waldseehalle zu Gast. Bereits das Hinspiel konnte der TV Forst sehr offen gestalten. Mit einer starken Abwehr wollte die Mannschaft an diesem Tag hier anknüpfen und den ersten Schritt aus der Abstiegszone machen.
Das Spiel startete sehr ausgeglichen und wie schon viele Male zuvor mit einem 7m gegen die Forster. Doch schon nach wenigen Minuten war ersichtlich: die Forster Abwehr stand! Florian Hühn erzielte in der 8. Minute erstmals die Führung für den TV Forst, die in der Folge weiter ausgebaut werden konnte. So konnten unsere Mannschaft nach 20 Minuten Spielzeit einen Stand von 9:6 für sich verbuchen. Durch eine 2-Minuten-Strafe gegen unser Team Seite holte Neuthard dann zwei Tore auf. Doch Forst hielt dagegen und legte zur Halbzeit nochmals auf 13:11 vor.
Die typische Schwächephase der Forster zu beginn der 2. Halbzeit musste vermieden werden. Und so spielte man auch. Der TV Forst konnte weitere zwei Tore Puffer dazugewinnen, sodass der Stand vier Minuten nach Halbzeitbeginn 15:11 war. In den nächsten sechs Minuten – der stärksten Phase unserer Mannschaft – ließ die Abwehr in Kooperation mit ihrem Torhüter nur ein Tor zu. Dagegen standen fünf selbst erzielte Treffer, 20:12 stand es so in der 40.Minute. In den letzten 20 Minuten des Spiels wusste die Mannschaft, dass sie Neuthard nicht mehr verkürzen lassen darf, da ansonsten die Chance für ein Führungswechsel durch den Tabellenersten zu groß gewesen wäre. Aber auch diese Hürde meisterte unsere Mannschaft und durfte an diesem Tag einen 28:23 Sieg gegen den Tabellenersten für sich verbuchen.
Ganz herzlich möchten wir auch unseren Zuschauern für die große Unterstützung von der Tribüne aus danken.
Es spielten:
Im Tor: Dominik Scheidel
Im Feld: Moritz Weps (3), Marc Fey (9), Julian Rehhorn (1), Nicolai Scheidel (1), Marius Lackus (2), Etienne Guillaume (7/2), Niklas Mika, Florian Hühn (3), Christoph Funke (2)

Bittere Auswärtsniederlage

HSG Li-Ho-Li – TV Forst 26:21 (8:10)
Der TV Forst war am letzten Sonntag bei der HSG Linkenheim-Hochstetten-Liedolsheim zu Gast. Der TV startete gut in das Spiel, nach 5 Minuten stand es 3:1 für unser Team. Trotz guter Chancen konnten unsere Männer diese Führung aber nicht weiter ausbauen, hielt den Vorsprung jedoch über die gesamte erste Halbzeit konstant. Durch eine gute Abwehrleistung wurden auch nur 8 Tore der HSG zugelassen und man trennte sich zur Halbzeit mit 8:10.
Für die zweite Halbzeit war das Ziel die Führung innerhalb weniger Minuten auszubauen. Dies sollte über schnelles Umschaltspiel und Konterläufe passieren. Doch bereits nach etwas mehr als einer Minute konnte die HSG den Ausgleich zum 10:10 erzielen. Es folgte ein 10 Minütiger Kampf um die Führung, bei dem die jeweils andere Mannschaft immer wieder ausgleichen konnte. In der 41. Minute setzte sich die HSG dann erstmals mit 2 Toren. Doch auch die HSG konnte nicht wegziehen. So kämpften sich die Forster auf ein 20:19 in der 54. Minute heran. Zudem nahmen die Trainer des TV in dieser Situation die Auszeit um die Mannschaft auf die letzten Minuten einzustimmen. Doch leider entglitt den Forstern dann das Spiel und die HSG konnte in Folge dessen innerhalb weniger Minuten die Führung ausbauen. So verlor der TV Forst mit 26:21.

An Auswärtshürden gestrauchelt

TSV Rintheim – TV Forst 26:21 (17:9)
Bereits am 24.02. war unsere 1. Mannschaft beim TSV Rintheim gefordert. Durch die Heimniederlage in der Hinrunde hatte der TV Forst noch etwas gut zu machen. So fuhr die Mannschaft mit der Hoffnung auf einen Sieg in Richtung Karlsruhe. Doch bereits in den ersten Minuten stellte sich heraus, dass der TV nicht wach genug in die Begegnung ging. So konnten die Gastgeber bereits in den ersten 10 Minuten auf 6:2 davonziehen. Diese Tore wurden hauptsächlich durch Konter erzielt, die durch technische Fehler auf Forster Seite ermöglicht wurden. Doch konnten die Forster den Vormarsch der Rintheimer stoppen und den Torabstand konstant auf 4 Toren halten. Durch eine Auszeit in der 21. Minute durch den TV wollten die Trainer unsere Spieler für eine Aufholjagt vor der Halbzeitpause einschwören. Dies scheiterte jedoch leider kläglich, denn bis zur Halbzeit konnten die Forster dann nur noch zwei Tore erzielen, während Rintheim fünf Treffer nachlegte. So trennten sich die Kontrahenten mit 17:9 in die Halbzeitpause. Durch die Halbzeitansprache motiviert wollten die Forster sich in Abschnitt 2 erneut an den TSV herankämpfen. So erzielte unsere Mannschaft drei Tore in Folge, sodass man den Abstand auf 5 Tore verringerte. Doch trotz erfolgreicher Spielzüge und Einzelaktionen scheiterten die Forster dann immer wieder am starken gegnerischen Torhüter. Erneut mussten wir so einen Rückschlag zum 24:17 hinnehmen. Die letzte Chance für die Forster sollte nun kommen. Durch gute Torhüter und Abwehrleistung wurde 9 Minuten kein gegnerischer Torerfolg zugelassen. Leider gelang es aber nicht, auf mehr als 24:20 zu verkürzen. So blieben die Punkte am Ende mit 26:21 in Rintheim. Es spielten: Im Tor: Dominik Scheidel Im Feld: Marius Böser (3), Marc Fey (4), Moritz Weps, Nicolai Scheidel, Mike Keßler, Niklas Mika, Etienne Guillaume (9/2), Raphael Kästel (1), Christoph Funke (2), Philipp Böser (2)
Turnerschaft Durlach – TV Forst 30:26 (15:12)
Am vergangenen Sonntag war der TV Forst dann bei der Turnerschaft Durlach zu Gast. Nach einem anfänglichen Rückstand, gingen die Forster nach wenigen Minuten selbst in Führung. Nachdem Durlach in der achten Minute den Ausgleich zum 5:5 erzielte, glänzten nun beide Abwehrreihen, sodass die nächsten 6 Minuten keine Tore fielen. Nach dieser Durststrecke war es wiederum unsere Mannschaft die den Führungstreffer erzielte. Leider verpasste man dann die Chance sich weiter abzusetzen und so kam es dann, wie es kommen musste: Durlach setzte sich über ein schnelles Umschaltspiel auf 13:8 ab. Bis zur Halbzeit kämpften sich die Forster Mannschaft dann aber nochmals auf 15:12 heran. Mit der gleichen Einstellung wollten die Forster in die zweite Hälfte starten, doch wurde man gleich zu Beginn durch eine 2-Minuten-Strafe zurückgeworfen. So verbuchten die Gegner weitere drei Tore auf ihr Konto. Mit einer starken kämpferischen Leistung stellten unsere Männer dann nochmals den Anschluss zum 18:17 her. Erneut waren es technische Fehler und vergebene Chancen, die es Durlach ermöglichten wieder deutlicher in Führung zu gehen. Eine Auszeit in der 44. Minute sollte dann nochmals die Wende bringen. Doch jedes Mal wenn der Vorsprung der Durchlacher schwand, verpassten die Forster den Anschlusstreffer. So musste man sich auch in dieser Partie mit 30:26 geschlagen geben. Es spielten: Im Tor: Dominik Scheidel Im Feld: Marius Böser, Marc Fey (6), Nicolai Scheidel (1), Marius Lackus, Philipp Beyer, Etienne Guillaume (11/3), Raphael Kästel, Niklas Mika, Christoph Funke (2), Sven Weigt (6)

Niederlage in Ispringen

TV Ispringen – TV Forst 30:24 (14:12)

Der Forster Mannschaft war am vergangenen Sonntag beim TV Ispringen zu Gast. Auch dieses Wochenende mussten sie gegen einen direkten Tabellennachbarn spielen. Doch im Gegensatz zum Wochenende davor verschliefen die Forster den Start in die Begegnung. So konnte die Heimmannschaft binnen weniger Minuten eine Führung von 6:1 für sich verzeichnen. Nun war es höchste Zeit für die Forster eine Auszeit zu nehmen und sich neu auf das Spiel einzustellen. Im Verlauf der nächsten 10 Minuten konnte die Forster Mannschaft den Abstand konstant halten, jedoch nicht weiter verkürzen. Endlich, beim Spielstand von 11:6, legte der TV Forst den Schalter um und konnte bis auf ein Tor zum 11:10 an die Ispringener Mannschaft heran kommen. Eine 2-Minuten-Strafe gegen die Forster nutzte die Heimmannschaft, um wieder zu einer 2-Tore-Führung zu gelangen. So trennten sich die Kontrahenten zur Halbzeit mit 14:12.
Auch die zweite Halbzeit sollte schlecht für die Forster Mannschaft starten. In nur 5 Minuten zog Ispringen wieder auf 18:14 davon. Auch diesmal wollten sich die Forster nicht aufgeben und kämpften gegen die gegnerische Führung. Zwar stand man in der in der 50. Minute wegen zweier Zeitstrafen nur noch mit vier Feldspielern auf der Platte, bekam aber doch nochmals die Chance weiter aufzuholen. Trotz doppelter Überzahl, dann für unser Team, schaffte es der TV Forst nicht die 6 fehlenden Tore zu erzielen. Dementsprechend wurde der Vorsprung von der Ispringer Mannschaft über die Zeit verteidigt und man trennte sich mit einem enttäuschenden Endstand von 30:24.

Es spielten: Im Tor: Dominik Scheidel / Im Feld: Mark Fey (4), Mike Kessler (2), Benjamin Brecht (6), Nicolai Scheidel, Marius Lackus, Etienne Guillaume (6/3), Raphael Kästel, Niklas Mika, Florian Hühn (1), Philipp Böser (5)

Wichtige Punkte gesammelt

TV Forst – SG Stutensee-Weingarten 2 31:24 (14:11)
Am letzten Wochenende war die zweite Mannschaft der SG Stutensee-Weingarten in der heimischen Waldseehalle in Forst zu Gast. Die Begegnung war von gehörig Brisanz geprägt, ging es gegen den direkten Konkurrenten doch um den Anschluss ans Mittelfeld der Tabelle. Das Spiel wurde durch die SG begonnen, die auch direkt das erste Tor erzielen konnte. Doch die Forster Mannschaft hatte direkt die Antwort darauf parat und erzielte drei Tore in Folge. Diese Führung konnten die Forster bis in die 12. Minute verteidigen, in der die SG den Ausgleich erzielte und danach selbst vorleget. Dies hielt glücklicherweise nur 5 Minuten, denn in der 18. Minute konnte Marius Lackus abermals den Ausgleich für die Forster erzielen. Leider konnte sich unsere Mannschaft danach nicht signifikant absetzten. Erst gegen Ende der Halbzeit verbuchte der TV noch weiter zwei Tore und somit gingen die Mannschaften mit einem Halbzeitstand von 14:11 in die Pause.
In den ersten zehn Minuten der 2. Halbzeit konnten die Forster ihr Führung langsam bis zum 23:16 ausbauen. Auch eine Auszeit der Gäste konnte diesen Lauf nicht stoppen. Mit starken Paraden überzeugte in dieser Phase immer wieder unser Torwart Dominik Scheidel. Sicher steuerte man durch die Endphase der Begnung und ließ der SG Stutensee-Weingarten 2 keine Chance mehr. Das Spiel endete mit einem Ergebnis von 31:24 und zwei wichtigen Punkten auf der Habenseite.
Das nächste Vierpunkte-Spiel steht bereits am nächsten Wochenende an, wenn man auswärts beim TV Ispringen antreten muss.

Mislungenes Lokalderby

SG Hambrücken/Weiher – TV Forst 33:26 (15:12)
Für das erste Spiel im neuen Jahr fuhr der TV Forst zum Lokalderby nach Hambrücken. Dieses Spiel sollte nicht nur ein Lokalderby, sondern auch ein Kräftemessen zwischen zwei direkten Tabellennachbarn sein. Die ersten neun Minuten des Spiels gestalteten sich sehr ausgeglichen. In der Folge konnte sich die SG durch erfolgreiche Konter und Kreisanspiele einen Vorsprung von zwei Toren herausspielen. Die Forster kämpften 6 Minuten lang gegen diesen Rückstand und hatten in der 19. Minute den erneuten Ausgleich zum 9:9 geschafft. Nun hatten die Forster ihrerseits die Chance, trotz zweimaliger 2-Minuten Strafe, das erste Mal in Führung zu gehen und nutzten diese. Doch leider hielt die Führung nur kurz. Eine Auszeit der SG und das kurz darauf folgenden Tor bedeuteten den erneuten Gleichstand. Durch weitere drei 2-Minuten Strafen, sowie zwei 7-Meter gegen den TV, konnte die SG HaWei zur Halbzeit noch eine Führung von 15:12 herauswerfen.
Nach dem Anwurf der SG zur zweiten Spielhälfte, konnten diese ihre Führung auf 17:12 ausbauen. Nach nur 4 Toren des TVs in den ersten 10 Minuten der zweiten Halbzeit mussten die Trainer eine Auszeit nehmen um die Mannschaft frisch auf die Aufgabe vorzubereiten. Zu diesem Zeitpunkt waren die Forster mit 6 Toren hinten. Doch leider sollte sich nur wenig an den technischen Fehlern in Angriff und Abwehr ändern, weshalb sich unsere Jungs nicht mehr an die SG HaWei herankämpfen konnten. Im Gegenteil die Forster Mannschaft geriet weiter in Rückstand. So musste man sich der SG HaWei am Ende mit 33:26 geschlagen geben.
Es spielten: Im Tor: Dominik Scheidel Im Feld: Mark Fey (4/1), Benjamin Brecht (8), Nicolai Scheidel, Mike Kessler, Etienne Guillaume (7), Raphael Kästel (1), Niklas Mika (2), Christoph Funke, Philipp Böser (4)

Anschluss ans Tabellenmittelfeld

TV Forst – HSG LiHoLi 29:25 (13:14)

Durch den Sieg gegen die SG Graben-Neudorf hatte unsere Mannschaft den Kontakt zum Mittelfeld der Tabelle hergestellt und wollte im Heimspiel gegen die HSG Linkenheim-Hochstetten-Liedolsheim weiter nachlegen. Auch war dies das letzte Heimspiel vor der Winterpause und die Forster waren gewillt all ihre Kraft in dieses Spiel zu werfen.
Der TV Forst hatte einen guten Start und konnte in den ersten 5 Minuten drei Tore erzielen ohne einen Gegentreffer zuzulassen. Doch damit endete der Alleingang des TVs. Die HSG glich bis zur 11. Minute aus, da die Forster immer wieder am Torhüter der HSG scheiterten. Nun übernahm Li-Ho-Li die Führung, konnte diese aber nur bis zur 21. Minute halten, da nun wiederum die Forster den Ausgleich erzielten, es stand 9:9. Doch konnten die Forster nicht in Führung gehen, im Gegenteil, weitere verpasste Chancen führten dazu, dass die Gäste wieder einen 4 Tore Vorsprung erarbeiteten. Doch unsere Mannschaft gab nicht auf und kämpfte sich zur Halbzeit wieder auf 13:14 heran.
Auch nach der Pause ging diese Aufholjagd weiter, bis in der 42. Minute endlich der ersehnte Ausgleich zum Spielstand von 19:19 erreicht war. In den folgenden 10 Minuten erzielte unser Gegner dann nur ein Tor, was der eigenen Abwehrarbeit und unserem Torhüter zu verdanken war. Durch sechs eigene Treffer wurde so ein 25:20 Vorsprung erkämpft. In den letzten Minuten verwalteten die Forster die Führung und das Spiel endete mit 29:25.
Es spielten: Im Tor: Dominik Scheidel, Philipp Debatin
Im Feld: Marius Lackus (2), Moritz Weps, Marc Fey (7), Mike Keßler, Benjamin Brecht (7), Marius Böser (1), Etienne Guillaume (6/2), Niklas Mika (2), , Christoph Funke (4), Philipp Böser