Archiv der Kategorie: 1. Mannschaft

Big Points gegen die SG Graben-Neudorf

TV Forst – SG Graben-Neudorf 32:26 (18:10)

Am vorletzten Spieltag vor der Winterpause sollte sich entscheiden, wie die Reihenfolge am Ende der Landesligatabelle aussieht. Dabei sei gesagt, dass die letzten drei Vereine mit einem Punkteverhältnis von 6:10 Punkten in den Spieltag gingen. Durch ein besseres Torverhältnis führte der TV Forst diese Dreierkombination an und Graben-Neudorf war am anderen Ende anzutreffen. Es war also klar, der TV brauchte einen Sieg um den Anschluß ans Mittelfeld des Klassements zu schaffen.
Mit diese Motivation ging die Mannschaft in das Spiel. Zu Beginn schien die Waage noch ausgeglichen, aber nach dem 4:4 in der 10. Minute traten die Forster das Gaspedal komplett durch. Zwei Minuten später führte man bereits mit 9:5. Dieses Tempo und die Leistung in der Abwehr hielt man die gesamte erste Halbzeit durch. Somit ging man mit einem Vorsprung von 18:10 Toren in die Pause.
Der Start in die 2. Halbzeit wurde dann leider verschlafen. Die Grabener witterten ihr Chance und konnten bis in die 40. Minute nochmals auf 23:17 verkürzen. Während diese Zeit rettete Etienne Guillaume mit drei wichtigen Treffern den TV. Durch Einzelaktionen erzielte er Tore, wo die Mannschaft durch ihre Spielzügen keine Lücken fand. Doch die Heimmannschaft sollte nach diesen ersten 10 Minuten in der zweiten Halbzeit wieder erwachen. In der Zeit bis zur 50. Minute konnte die SG nur noch ein Tor erzielen, während die Forster mit 27:18 ihren Vorsprung wieder ausbauten. Ab diesem Zeitpunkt lief das Spiel vor sich hin. Die Forster machten noch ihre Tore, aber hatten das Spiel in den Köpfen schon gewonnen. Und daran sollte sich auch nichts mehr ändern. Das Spiel endete mit 32:26 und einer sehr starken ersten Hälfte für die Forster Mannschaft.
Es spielten: Im Tor: Dominik Scheidel
Im Feld: Moritz Weps, Marc Fey (7/1), Benjamin Brecht (5), Marius Lackus (3/1), Philipp Beyer, Etienne Guillaume (6), Raphael Kästel (1), Niklas Mika (1), Florian Hühn (1), Christoph Funke (2), Mike Keßler, Philipp Böser (4)

Knappe Niederlage beim Tabellendritten

TV Neuthard – TV Forst 25:22 (12:7)

Am letzten Freitag war der TV Forst in der Altenbürghalle beim Tabellendritten TV Neuthard zu Gast. Dadurch, dass das Spiel an einem Freitagabend stattfand, war unsere erste Mannschaft dezimiert und man hatte einige Spieler der zweiten Mannschaft und A-Jugend mit an Bord.
Der Beginn des Spiels gestaltete sich sehr laufintensiv. Viele Ballverluste oder zu schnelle Abschlüsse, prägten das Spiel auf beiden Seiten, sodass in den ersten 10 Minuten nur sieben Tore fielen. 4:3 stand es zu diesem Zeitpunkt die Heimmannschaft. Durch einige schnelle Konter, welche durch technischen Fehler der Forster möglich waren, konnte sich der TV Neuthard danach bis zur Halbzeit auf ein 12:7 absetzen.
Die Forster stellten zur zweiten Halbzeit auf eine 5:1 Deckung um, wodurch die Passwege des TV Neuthard gestört werden sollten. Durch die gesteigerte Abwehrleistung konnten sich die Forster auf ein 14:11 in der 37. Minute herankämpfen. Doch durch zwei 2 Minuten Strafen wurde unsere Mannschaft wieder eingebremst und Neuthard konnte wieder auf 5 Tore wegziehen. Erneut ließ unsere Mannschaft nicht locker und kämpfte sich bis zu 41. Minute auf 17:15 heran. Doch auch diesmal reichte es nicht um auf ein Tor zu verkürzen und die Neutharder zogen erneut auf 20:16 davon. Ab der 50. Spielminute wurde ein letzter Versuch gestartet, den ersehnten Ausgleich zu erzielen. So startete man bei einem Spielstand von 22:18 eine letzte Schlussoffensive. Doch obwohl man in den letzten 10 Minuten nur 3 Tore zuließ, reichte es nicht in die Nähe eines Ausgleichs zu gelangen und man musste sich dem TV Neuthard am Ende mit einem 25:22 geschlagen geben.
Die gezeigte kämpferische Leistung macht Hoffnung für das anstehende Derby gegen die SG Graben-Neudorf. Wenn die Mannschaft ihre Chancen besser nutzt ist hier sicher Zählbares möglich. Anpfiff der Begegnung ist am kommenden Sonntag um 17Uhr in der Waldseehalle.
Es spielten:
Im Tor: Dominik Scheidel, Philipp Debatin
Im Feld: Moritz Weps, Marius Lackus, Alexander Wulfert, Christoph Funke, Mike Kessler (1), Benjamin Brecht, Niklas Mika (1), Robin Hauser (3/1), Etienne Guillaume (10/2), , Marc Fey (5/1), Philipp Böser (2)

Punkte im Walzbachtal liegen gelassen

HSG Walzbachtal 2 – TV Forst 31:25 (16:11)
Am letzten Samstag gastierte unsere erste Mannschaft bei der HSG Walzbachtal 2 in Jöhlingen. Die Begegnung startete leider mit sehr vielen technischen Fehlern auf Seiten unserer Mannschaft, was uns von Beginn an in Rückstand brachte. Weder im Angriff noch in der Abwehr konnten Erfolge erzielt werden, wodurch die Hausherren bereits in der 8. Minute mit 6:1 führten. Nun mussten die Forster reagieren und eine Auszeit nehmen, um den Abstand nicht zu groß werden zu lassen. Danach begann die Mannschaft zumindest zu kämpfen und sendeten ein erstes Lebenszeichen. Bis in die 20. Minute konnte sich unsere Mannschaft so wieder bis zu zu einem Stand von 9:6 herankämpfen. Doch dann waren da wieder die technischen Fehler … Die HSG nutzte diese postwendend zu schnellen Tempogegenstößen. So endete die erste Halbzeit mit 16:11 aus Sicht der Walzbachtaler.
Auch in der zweiten Halbzeit konnten die Forster nicht den ersehnten Ausgleich erzielen. In den ersten 10 Minuten der zweiten Hälfte lief man konstant einer Vier-Tore-Führung der Hausherren hinterher. Dann hatten die Forster, durch schnell erzielte Tore aus der ersten und zweiten Welle, doch noch die Chance die Führung der Gastgeber bis auf ein Tor zu verringern. Allerdings hatte die Aufholjagd sehr viel Kraft gekostet wodurch sich wieder technische Fehler bei den Forstern einschlichen. Dadurch konnte die HSG wiederum auf 25:20 in der 49. Minute wegziehen. Da unsere Mannschaft in der Endphase auch noch zwei verletzungsbedingte Ausfälle verkraften musste, wurde der Vorsprung bis zum Ende des Spiels von den Gastgebern noch um ein Tor ausgebaut. Die Partie endete somit 31:25 für die HSG Walzbachtal 2.
Bereits am kommenden Freitag steht die nächste harte Nuss, das Derby beim TV Neuthard, auf dem Programm, bevor am 10.12. die SG Graben-Neudorf in der Waldseehalle gastiert.
Es spielten:
Im Tor: Dominik Scheidel
Im Feld: Niklas Mika (3), Alexander Wulfert, 
Marc Fey (7/2), Marius Lackus, Benjamin Brecht 
(1), Michael Bannholzer (3), Robin Hauser (1)
, Etienne Guillaume (5), Florian Hühn (2/1), Christoph Funke (3/1)

Punkte im Lokalderby abgegeben

TV Forst – TV Büchenau 22:24 (11:13)

Am letzten Wochenende war der Erstplatzierte der Landesliga Süd, der TV Büchenau, zu Gast beim TV Forst. Nach einer vierwöchigen Pause konnte man sich mit einer vollbesetzten Bank aus der Pause zurückmelden. Zu Beginn war das Spiel sehr ausgeglichen, da beide Mannschaften keine Konter zuließen. Dies änderte sich in der 12. Minute, als der Gegner mehrere Konter gegen die Forster laufen konnte und sich damit mit einer drei-Tor-Führung zum 5:8 absetzte. Dieser Vorsprung wurde über 10 Minuten von den Gästen verteidigt. Doch trotz zwei verschossenen 7m und nicht genutzten Chancen der Forster Mannschaft konnte man in der 25. Spielminute wieder zum 11:11 ausgleichen. In den letzten 5 Minuten der 1. Halbzeit erzielten die Gäste aus Büchenau nochmals zwei Tore, unter anderem weil Forst in Unterzahl spielen musste. Somit endete die erste Halbzeit mit 11:13.
Auch in der zweiten Spielhälfte handelten sich die Forster einige zwei Minuten Strafen ein und liefen so der Büchenauer Führung weiter hinterher. Die Trefferquote des Forsters Angriffs verbesserte sich zwar etwas, aber die Gäste legten immer wieder nach. So stand es in der 54. Minute 18:23. In der darauffolgenden Auszeit konnten die Trainer die Mannschaft nochmals auf die Endphase einstellen und es wurde ein letzter Versuch gestartet das Spiel doch noch zu drehen. Durch drei schnelle Treffer konnte die Forster Mannschaft auf 21:23 in der 57. Minute aufschließen. Am Ende sollte es dann aber bei dieser Ergebniskosmetik bleiben, denn verpasste Torchancen und einen Konter der Gäste sorgten für die endgültige Entscheidung zu Gunsten des TV Büchenau.
Es spielten:
Im Tor: Dominik Scheidel, Philipp Debatin
Im Feld: Niklas Mika, Alexander Wulfert, Marius Böser (1), Marc Fey (2), Benjamin Brecht (4), Nicolai Scheidel (1), Robin Hauser (1), Etienne Guillaume (3), Florian Hühn (4), Christoph Funke (3), Philipp Böser (3)

Zurück in der Erfolgsspur

TV Forst – – Turnerschaft Durlach 32:26 (16:13)

Am letzten Sonntag wurde die TS Durlach von den Forstern in der Waldseehalle empfangen. Durch Kranke und Verletzte weiterhin ersatzgeschwächt, waren leider auch an diesem Wochenende die Voraussetzungen nicht optimal. Die Mannschaft konnte jedoch auf die Unterstützung durch Spieler der 2. Mannschaft bauen. So war es dann der TV Forst, der besser in dieses Spiel hinein fand und nach zehn Minuten Spielzeit eine Führung von 6:3 gegen die Turnerschaft herausgespielt hatte. Nach einem ausgeglichenen Spiel Mitte der Halbzeit, schaffte es unser Team sich zwischen der 20ten und 25ten Minute nochmals weiter auf 15:10 abzusetzen. Danach waren es allerdings wieder die Durlacher, die einige Fehler in der Forster Abwehr ausnutzen, ihre Konter und ebenfalls alle ihre Siebenmeter zu Toren verwandelten. So glichen die Gäste zur Halbzeit nochmals etwas aus. Mit einer knappen 16:13 Führung für unsere Mannschaft ging es in die Kabinen.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit konnten die Forster ihre Leistung aus der ersten Hälfte nicht abrufen. Die TS Durlach erzielte somit in der 40. Minute den Ausgleich zum Stand von 19:19. Doch unsere Mannschaft widersetzte sich gegen den von Durlach gewünschtem Führungswechsel. Die Forster konterten mit einem abwechslungsreichen Angriff und erzielten innerhalb von 3 Minuten einen Puffer von zwei Toren, ohne dass die Turnerschaft selbst eines geworfen hatte. Dieser Vorsprung wurde ab der 48. Minute noch weiterausgebaut. In den letzten zehn Minuten des Spiels, ließ die Forster Abwehr in Kooperation mit ihrem Torhüter nur noch vier Tore zu. Somit konnte ein Sieg über die Turnerschaft Durlach mit 32:26 erzielt werden.

Es spielten:
Im Tor: Dominik Scheidel
Im Feld: Moritz Weps, Marc Fey (9/4), Pierrocco Pede (3), Benjamin Brecht (5), Robin Hauser (1), Marius Lackus, Etienne Guillaume (6), Niklas Mika, Florian Hühn (3), Christoph Funke (5)

Bittere Heimniederlage

TV Forst – TSV Rintheim 23:27 (10:14)
Beim dritten Heimspieltag der Saison war der TSV Rintheim in der Waldseehalle zu Gast. In den ersten Minuten des Spiels dominierte der TSV und konnte sich bis in die achte Minute mit 1:6 absetzen. Durch eine Auszeit des TV Forst konnte das Trainerteam die Mannschaft dann besser auf den Gegner einstellen. Darauf folgend begannen sich die Forster endlich zur Wehr zu setzten und konnten bis zur Halbzeitpause auf 10:14 verkürzen.
Nach der Pause war es Etienne Guillaume der den Rückstand auf 11:14 abschmelzen ließ. Die Rintheimer allerdings antworteten prompt mit einer Serie von schnellen Toren und konnten so den Vorsprung wieder auf fünf Tore zu ihren Gunsten erhöhen. In den letzten zwanzig Minute konnte der TV durch seine Mannschaftseinstellung punkten und nochmals bis auf 3 Toren an den TSV herankommen. Aber weder eine offensive Deckung, noch eine Auszeit in der 55ten Spielminute, konnten dem Spiel die gewünschte, endgültige Wendung geben. Den Schlusspunkt in den letzten Sekunden dieser Begegnung setzte, mit einem Siebenmeter-Tor, Christoph Funke. Dies änderte jedoch leider nichts mehr daran, dass wir dem TSV Rintheim mit 23:27 die Punkte in eigener Halle überlassen mussten.
Wir danken unseren Zuschauen, welche am letzten Sonntag den Weg in die Halle gefunden haben, für ihre Unterstützung vom Spielfeldrand.
Es spielten:
Im Tor: Dominik Scheidel, Lukas Jaedicke
Im Feld: Alexander Wulfert (1), Marius Böser (2), Marc Fey (2/1), Pierrocco Pede Benjamin Brecht (5), Robin Hauser, Etienne Guillaume (4), Raphael Kästel, Florian Hühn (6/3), Christoph Funke (3)

Packendes Lokalderby!

TV Forst – SG Hambrücken/Weiher 26:24 (12:9)
Derbytime in der Waldseehalle und die Begegnung gegen die SG Hambrücken/Weiher hatte wahrhaft alles, was ein Derby auszeichnet. Nach der Pokalpleite am vergangenen Dienstag hatte sich unsere Mannschaft Wiedergutmachung vorgenommen, dies sollte jedoch ein ganz hartes Stück Arbeit werden.
Nach vorsichtigem Beginn beider Seiten wollte jedoch die Tormaschine keiner der Mannschaften so recht anlaufen. Im Angriffe ging man zunächst fahrlässig mit den eigenen Chancen um, konnte sich jedoch auf einen überragenden Dominik Scheidel im Tor verlassen. Nach einem Zwischenspurt des TV Forst, Mitte der ersten Halbzeit, wurde dann aber ein deutlicher Vorsprung (8:2) herausgeworfen. Doch die Gäste gaben nicht auf und verkürzten ihrerseits bis zur Halbzeit noch auf 12:9.
Nach der Pause entwickelte sich dann ein ausgeglichenes Spiel, in dem die Gäste immer wieder durch schöne Kreisanspiele zu Torerfolgen kamen. Die Spannung gipfelte Mitte der Halbzeit, als die SG HaWei erstmals zum Ausgleich kam. In dieser Phase wackelte unsere Mannschaft, doch sie fiel nicht. Dank eines Zwischenspurts konnte wieder ein Torepolster aufgebaut und der Sieg so gesichert werden.
Für den TV Forst spielten: Dominik Scheidel und Lukas Jaedicke im Tor Christoph Funke 1, Raphael Kästel 1, Marc Fey 1, Etienne Guillaume 8, Michael Bannholzer 6, Florian Hühn 4, Pierrocco Pede 4, Robin Hauser, Alexander Wulfert 1

Outdoor Workout am Heidesee

Unsere Mannschaften befinden sich schon wieder mitten in der Vorbereitung auf die neue Saison. Zum Abschluss der Ausdauerphase, stand für unserer Senioren und A-Jugend am vergangenen Donnerstag nochmals ein intensives Outdoor Workout am Heidesee auf dem Programm. Der professionelle Trainer Adrian Pohl hatte hierzu einige Geräte im Gepäck, an denen sich alle nochmals kräftig auspowern konnten.
Nach einem intensiven Aufwärmprogramm unter der fachkundigen Anleitung des Trainers, ging es dann auch voller Tatendrang an die Geräte. Sogleich wurden unter anderem Seile geschwungen, Autoreifen gedreht, Gewichte gestemmt und der feine Heideseesand eifrig mit Füßen getreten. Der Parcours verlangte noch einmal jedem alles ab. Wie intensiv alle mitgezogen haben wurde abschließend sogar vom Trainer gelobt.
Nach diesen Strapazen hatten sich dann alle eine Erfrischung verdient und man ließ den Abend bei Pizza und Kaltgetränken gemeinsam ausklingen.

Forster gewinnen letztes Heimspiel der Saison

TV Forst – SG Stutensee II 33:28 (18:18)
Beim letzten Heimspiel der Saison in der Landesliga Süd wollten die Hausherren ihre „Festung Waldseehalle“ mit einem Sieg untermauern und sich versöhnlich vom Publikum verabschieden. Mit dem Tabellensiebten aus Stutensee hatten die Forster aus der deutlichen Hinspielpleite noch eine Rechnung offen. Daher ging man auch als Tabellendritter hochmotiviert in dieses Spiel. Mit Stutensee II wartete eine sehr junge Mannschaft auf den Gastgeber, welche sehr dynamisch und schnell agieren kann. Zu Beginn des Spiels war das Spiel der Forster im Angriff von Einzelaktionen geprägt und der Rückraum konnte ein ums andere Mal einnetzen. Aber auch die Gäste konnten durch ansehnliche Spielhandlungen häufig Lücken finden und einfache Tore erzielen. In der ersten Halbzeit war nahezu jeder Wurf ein Treffer und beide Abwehrreihen kamen nicht ins Spiel. Auf Forster Seite brachte eine Umstrittene Disqualifikation in der 11. Spielminute etwas Unruhe. Ab diesem Zeitpunkt mussten auch jüngere Spieler im Rückraum in die Bresche springen. Bis zum Halbzeitstand von 18:18 war das Spiel völlig ausgeglichen. Auch in der zweiten Hälfte starteten beide Teams konzentriert und Wurfgewaltig und bis zum 21:21 stand es pari. Anschließend zogen die Hausherren die Zügel etwas an und zeigten mit Kampfwillen sehenswerte Torabschlüsse. Zudem agierte die Defensive agil und unterstützte den hervorragenden Torhüter Stefano Pede in vielen Aktionen. Dadurch konnte man sich bis zur 40. Minute einen 3-Tore-Vorsprung erarbeiten. Durch eine Manndeckung gegen Spielertrainer Fey und einige Zeitstrafen auf beiden Seiten wurde das Spielgeschehen unnötig hektisch und die Struktur ging verloren. Wichtig war in dieser Situation, dass die heimischen Spieler einen kühlen Kopf bewahrt haben und ihre Erfahrung clever ausnutzten. So konnte auch die offensive Manndeckung in der Schlussphase spielerisch gelöst werden und ein 33:28 Heimerfolg verbucht werden.
Für Forst spielten: im Tor Dominik Scheidel, Stefano Pede
Im Feld: Hannes Koch 5, Marc Fey 8/2, Pierrocco Pede, Christoph Funke 5, Raphael Kästel 3, Matteo Birke 1, Alexander Wulfert 3, Benjamin Brecht 5, Marius Böser 1, Etienne Guillaume 2

Forster verlieren Spitzenspiel

TSV Rintheim – TV Forst 30:21 (16:7)
Am Samstagabend fand das Spitzenspiel der Landesliga Süd zwischen der dem Tabellenzweiten aus Rintheim und unserem drittplatzierten Team statt. Die Rintheimer hatten noch eine Rechnung aus der knappen Heimspielpleite der Hinrunde offen und waren dementsprechend motiviert. Ebenso war die Halle der Gastgeber gut gefüllt und das Heimteam wurde von den Fans lautstark unterstützt. Die Forster gingen ziemlich dezimiert in das Spiel. Neben einigen Blessuren der anwesenden Spieler mussten die Gäste auch auf einige Stammkräfte verzichten. Nach einer relativ ausgeglichenen Anfangsphase konnten sich die Rintheimer dank einer aggressiven Defensive und einem überragend agierenden Torhüter über einige Schnellangriffe etwas absetzen (14. Min 7:4). Forst machte in dieser Phase, welche sich im Nachhinein als spielentscheidend herausstellte, zu viele technische Fehler und konnte gute Chancen nicht am gegnerischen Torwart vorbei ins Netz bringen. Die Rintheimer nutzen jede sich bietende Möglichkeit um den Ball schnell zu machen und somit den Gästen keine Verschnaufpause zu geben. Dies zahlte sich bis zur Halbzeitpause und einem deutlichen 16:7 aus. Forst wollte sich in der zweiten Halbzeit etwas herankämpfen und den Fight annehmen. In einigen Aktionen sowohl in der Offensive als auch in der Defensive waren die Gäste nun präsenter und zeigten, dass man mit den spielstarken Rintheimern mithalten kann. Einige 2-Minutenstrafen brachen den Forstern dann aber das Genick und die Aufholjagd wurde nur noch zu einer Ergebniskosmetik. Während die Heimmannschaft munter wechseln konnte und stetig neue Impulse setzte, schafften die Forster dies aufgrund der mangelnden Spielerdecke nicht zu kompensieren. Letztlich gewann Rintheim in der Höhe verdient mit 30:21. Für Forst gilt es den zweiten Tabellenplatz im Auge zu behalten und die kommenden Aufgaben besser zu meistern.
Für Forst spielten: im Tor Philipp Debatin, Stefano Pede
Im Feld: Philipp Böser 6, Marc Fey 7/4, Pierrocco Pede 2, Hannes Koch 2, Etienne Guillaume 1, Christoph Funke 1, Alexander Wulfert, Raphael Kästel 2