Archiv der Kategorie: D-Jugend

Demonstration der Spielstärke

TV Forst 1 : JSG Neuthard/Büchenau (49:9) (29:4)

Mit dem Selbstbewusstsein aus einem sehr guten Spiel gegen eine spielstarke Kronauer Mannschaft wollten die Forster Jungs diese Leistung im Heimspiel gegen die JSG Neuthard/Büchenau am Samstag, den 12.11.2016 bestätigen.

Mit einem furiosen Start durch frühzeitiges Arbeiten gegen die Gegenspieler setze man die JSG so sehr unter Druck, dass es schon in der 6ten Minute 12:0 stand. Durch gelungene Absprachen in der Abwehr halfen sich die Forster Jungs stets gegenseitig und konnten damit die Angreifer oft schon vor einem Torwurf stoppen oder zu technischen Fehlern zwingen. Die Wurfversuche, die unser Tor erreichten, konnten super durch unseren Torhüter Finnley Lehmann entschärft werden. Durch ein schnelles Passspiel nach vorne konnte so ein Halbzeitstand von 29:4 erreicht werden.

Trotz des großen Vorsprungs ruhte man sich in der zweiten Halbzeit nicht aus, sondern zeigt auch hier, was in den Trainingseinheiten einstudiert wurde. In der Abwehr konnten mehrfach Pässe des Gegners abgefangen werden und in Tore umgemünzt werden. Im Angriff wurde viel gewechselt, wodurch jeder Spieler durch ungewohnte Positionen neue Perspektiven auf das Handballspiel gewinnen konnte. Die JSG-Abwehr hatte unserem Angriff wenig entgegenzusetzen und ließ ihren Torhüter oft alleine mit den freien Würfen der Forster. Die zweite Halbzeit konnte somit ebenfalls erfolgreich gestaltet werden, was folglich zu einem beachtlichen Endstand von 49:9 führte.

Die Spielfreude und mannschaftliche Geschlossenheit der Jugendlichen verspricht weitere interessante Partien. Weiter so, Jungs!

Es spielten:

Julian Schreck, Moritz Bacher, Philipp Fürstenberg, Nico Wulfert, Finnley Lehmann, Lennart Schmidt, Simon Stoß, Benjamin Roth, Daniel Klostermeier, Vincent Helbig, Luis Jaeschke

D1-Rückblick – Niederlage im Spitzenspiel

SG Kronau/Östringen 1 : TV Forst 1 35:24 (20:15)

Am Sonntag, den 23.10.2016 stand das erwartet schwere Auswärtsspiel gegen die SG Kronau/Östringen 1 an. Mit einem durchwachsenen Auftritt gegen die zweite Mannschaft der SG in der Woche zuvor, wollte man gegen die D1 der SG konzentrierter und geschlossener auftreten. Das Spiel entwickelte sich zu einem echten Spitzenspiel, das bis zur 11ten Minute auf Augenhöhe (9:8) verlief. Beide Mannschaften waren ballsicher und taktisch gut eingestellt, sodass sich über die gesamte Spielzeit kaum technische Fehler einschlichen. Bedingt durch Auswechslungen litt gegen Ende der ersten Halbzeit die Absprache in der Abwehr, wodurch man mit einem Rückstand von 5 Toren in die Pause ging.

In die zweite Halbzeit starteten die Forster Jungs etwas verhalten, da man durch die sehr offensive Abwehr vor neue Herausforderungen gestellt wurde. In der Abwehr war jedoch der Wille da, den zum Teil körperlich überlegenen Gegner am Torerfolg zu verhindern. Unser Jungtorhüter Linus Keller konnte außerdem einige Würfe entschärfen, sodass auch die zweite Hälfte zunächst ausgeglichen gestaltet werden konnte. Im Angriff gelang es mehrfach sich im 1-gegen-1 durchzusetzen. Aufgrund Spieler- und Positionswechsel musste man die Heimmannschaft jedoch zum Ende des Spiels auf 35:24 wegziehen lassen. Dennoch sahen die Zuschauer ein hochklassiges D-Jugend-Spiel, das Lust auf mehr macht. Die Forster Jungs haben ihr Potenzial offenbart und gezeigt, was sie im Stande sind zu leisten, wenn sie als Mannschaft und konzentriert auftreten.

Es spielten:

Linus Keller, Julian Schreck, Tim Keller, Dennis Schwab, Finn Trinkl, Lukas Henning, Lennart Schmidt, Simon Stoß, Benjamin Roth, Vincent Helbig, Luis Jaeschke

Ein schnelles Spiel

Am Sonntag den, 16.10.2016 traf unsere Mannschaft gegen Kronau/Östringen 2 an. Gleich nach dem Anpfiff hatte unsere Mannschaft einen guten Einstieg und ging in Führung. Der starke Gegner ließ nichts anbrennen und war kräftemäßig kaum unterlegen. Somit lag uns Kronau/Östringen 2 dicht auf den Fersen um weitere Treffer zu erzielen. Unsere Defensive versuchte alles um keinen Gegentreffer zu bekommen. Die Mannschaft ist ein eingespieltes Team und machte es somit dem Gegner sehr schwer. Kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit gelang es unserem Gegner einen Gleichstand zu erzielen. An dieser Stelle war die gute Umsetzung der Absprache unserer Mannschaft zu sehen. Denn ein schnelles Umschalten machte das spiel gleich wieder sehr aufregend. Die Forster D1 ging wieder in Führung. Es war ein gutes und spannendes Spiel das wir mit 25:23 gewonnen haben. ————————————————————————————————- FreeMail powered by mail.de – MEHR SICHERHEIT, SERIOSITÄT UND KOMFORT

Vereinsinterne Spiele mit klaren Siegern

Am vergangenen Wochenende hatte der Spielplan der E- und D-Jugend Kreisliga zwei vereinsinterne Spiele unserer jeweils zwei Mannschaften vorgesehen. Da im Handballkreis in dieser Saison leider immer nur eine gemeinsame Staffel gebildet wurde, mussten diese Begegnungen mit sehr ungleichen Gegnern ausgetragen werden. Besonders in der E-Jugend Partie zeigte sich der Unterschied zwischen der E2, die weitestgehend gerade aus der F-Jugend gekommen sind, und der bereits seit einem Jahr in der E-Jugend spielenden E1 sehr deutlich. So wurden die Angriffe der Jüngeren ein ums andere mal von den Älteren unterbunden und in Gegentore umgemünzt. Auch wenn die Jungs teilweise schon gute Ansätze des im Training Gelernten zeigten, mussten Sie sich am Ende dann doch sehr deutlich geschlagen geben. Zu Anfang der D-Jugend Partie bot die sehr junge D2 ihren älteren Kameraden noch wirklich gut Paroli und hielt bis zum 7:7 den Anschluss. Mit zunehmender Spieldauer wurde die Partie jedoch zerfahrener die Jungs rannten sich in Einzelaktionen fest und vergaßen dabei ihr normalerweise schönes Kombinationsspiel. Die D1 nutzte dies sehr gut aus und legte mit einem starken Zwischenspurt bis zur Pause bereits mit 19:11 vor. Auch in der zweiten Hälfte nutzten diese ihre körperliche Überlegenheit aus, um die Begegnung am Ende deutlich für sich zu entscheiden.

Versöhnlicher Saisonabschluss

Im letzten Spiel der laufenden Runde traf unsere D-Jugend am Sonntag auf die JSG Neuthard/Büchenau. Schon in den letzten beiden Begegnungen konnten wir gegen diesen Gegner lange Zeit gut mithalten, mussten uns dann aber letztendlich immer in der defensiver geführten zweiten Spielhälfte geschlagen geben. Mit diesem Wissen legten sich unsere Jungs gleich von Anfang an mächtig ins Zeug, um sich einen Vorsprung für die zweite Spielhälfte zu erarbeiten. Als die Anzeigetafel Mitte der ersten Halbzeit einen Spielstand von 10:5 für unsere Mannschaft anzeigte, spürte man, dass heute etwas gehen könnte. Ein kurzzeitiges Aufbäumen der Gäste wehrte die Mannschaft gut ab und nahm den 5-Tore-Vorsprung mit in die Kabine. Nach der Pause ließ der körperlich stärkere Gegner den Vorsprung dann leider allzu schnell abschmelzen, so dass die Partie beim Stande von 17:16 erstmals zu kippen drohte. Doch die Jungs nahmen heute den Kampf an und zeigten, dass sie sich im Laufe der Saison, trotz vieler Misserfolge, gut weiterentwickelt haben. Die Gäste hielten aber weiter kräftig dagegen und ließen sich nicht abschütteln. Es entwickelte sich ein Handballkrimi der beim Stande von 22:21 in einem Siebenmeter für Neuthard/Büchenau seinen Höhepunkt fand. Doch Elias im Tor entschärfte diese Großchance mit Bravour und Julian machte im Gegenzug mit seinem neunten Treffer zum 23:21 den Sieg im Abschlussspiel perfekt. Der letztmalige Anschlusstreffer konnte dem Jubel unserer Jungs dann nichts mehr anhaben. Respekt an die Mannschaft, die super gekämpft und sich diesen Sieg redlich verdient hat.