Archiv der Kategorie: D-Jugend

Revanche für das verlorene Hinspiel geklückt

TV Forst – SG Pforzheim/Eutingen 25:21 (11:8)

Ein absolutes Top-Spiel zeigten die Kinder beider Mannschaften den zahlreichen Zuschauern in der heimischen Waldseehalle. Forst, welche den Platz 1 in der Landesliga belegen, trafen auf den wohl härtesten Gegner in dieser Saison aus der Goldstadt, die Ihrerseits auf dem zweiten Platz liegen.
Hatte man das Hinspiel in Pforzheim vor einigen Wochen noch bitter, jedoch absolut verdient verloren, brannten die Jungs heute auf Wiedergutmachung. Schon vor dem Spiel in der Kabine fand der Trainer wohl die richtigen Worte, denn die Kinder lieferten ab der ersten Minute.
Die Hausherren präsentierten sich äußerst aggressiv und laufbereit in der Abwehr und zermürbten die Angriffsbemühungen der Gegner das ein um andere mal. Hoch motiviert wurde um jeden Zentimeter gefightet und es gab kaum ein Durchkommen gegen diesen Gegner.
Angepeitscht von Lewin G. und Levin D. die sich, aber auch Ihre Mitspieler immer wieder in Szene setzten, spielten die Jungs schönen und effektiven Handball gegen eine Pforzheimer Abwehr, die ebenfalls weiß wie man das eigene Tor verteidigt.
Wenn man bedenkt, dass wir erst zwei gemeinsame Trainingseinheiten hatten und einige Kinder erst am Wochenende nach Wochen der Isolation oder sonstigen Krankheiten wieder zur Mannschaft gestoßen sind, war das ein absolut verdienter Sieg durch eine geschlossene Mannschaftsleistung auf und neben dem Feld.

Florian Günther, Felix Maue (beide Tor)
Maximilian Scherke, Valentin Böser (1), Elias Schneider, Joshua Jungfleisch (2), Max Leibold, Luis Fischer, Leo Roth (1), Lewin Grub (9), Levin Droll (8), Nils Pusch (3), Noah Penhallegon (1)

D1-Jugend auch im 2. Spiel ungeschlagen

TV Forst 1 – Rhein Neckar Löwen 32:9 (16:3)

Forst gegen die Rhein Neckar Löwen, diese Begegenung verprach im Vorfeld des Spiels spektakulären Handball.

Zahlreiche, teils hochklassige Spiele zeigten beide Mannschaften in den letzten Jahren den Zuschauern auf zahlreichen Turnieren oder Liga-Spielen.

Dementsprechnd hoch motiviert und aggresiv ging es ins Spiel.

Aus einer stabilen Abwehr, gestützt durch beide Torhüter, Flo und Felix, gab es kaum ein Durchkommen.

  Bereits nach knapp zwei Minuten Spielzeit waren die Gäste zu einer technischen Auszeit gezwungen.

Forst ließ sich nicht beeidndrucken und drückte dem Spiel den eigenen Stempel auf……lediglich die Torausbeute und die Chancenauswertung ließen in den ersten Minuten zu Wünschen übrig.

Viele Freiläufe und teils wunderschön herausgespielte Großchancen blieben zu oft ungenutzt und man scheiterte das ein um andere Mal am gegnerischen Tormann, der seine Mannschaft zunächst im Spiel hielt.

Eine Auszeit und die deutliche Ansprache des Trainers zeigten sofort Wirkung und die Hausherren konnten sich von Minute zu Minute beruhigend absetzen.

Nach der Halbzeitpause beherrschte Forst weiterhin das Geschehen in eigener Halle.

Die Löwen versuchten alles, konnten jedoch am Ende nichts mehr ausrichten.

Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung gewinnt der TV Forst das Spiel am Ende verdient und belegt weiterhin den 1. Platz der Landesliga

Für Forst: Florian Günther, Felix Maue (beide Tor)

Max Leibold (5), Valentin Böser (3), Elias Schneider, Joshua Jungfleisch (1), Benedikt Rützel (1), Levin Droll (9), Peter Schwaninger, Lewin Grub (12), Nils Pusch (1)

D1-Jugend siegt im ersten Spiel

HSG Walzbachtal – TV Forst 44:7 (5:22)

Im ersten Pflichtspiel in der noch jungen Landesliga-Saison, konnte die D1 einen ungefährdeten Sieg in der Sporthalle Wössingen feiern.

Forst beherschte das Spiel ab der ersten Spielminute. Aus einer starken Abwehr kamen die Jungs immer wieder schnell in Ballbesitz und konnten die sich ergebenen Chancen auch eiskalt nutzen.

Die Hausherren wehrten sich tapfer mit allen Mitteln, hatten jedoch keine Möglichkeit sich gegen unsere körperllich sowie technisch überlegenen Jungs durchzusetzen.

Ein großer Dank auch an unsere 3 Spieler, die unsere krankheitsbedingten Ausfälle ersetzt haben und sich sogar alle drei als Torschützen freuen durften.

Für Forst: Florian Günther, Felix Maue ( beide Tor )

Maximilian Daniels (1), Valentin Böser (7), Elias Schneider (8), Joshua Jungfleisch (6), Valentin Daniels (2), Levin Droll (9), Nils Pusch (2), Lewin Grub (8), Maximilian Scherke (1)

D1 verteidigt den Titel von 2020

Die 10. Auflage unseres traditionellen Mohr-Cups in der Waldseehalle konnte die D1- Jugend des TV Forst erfolgreich verteidigen. Nach 2020 gelang der Mannschaft, unter Trainer Manuel Droll, in einem starken Teilnehmerfeld aus nah und fern die erfolgreiche Titelverteidigung. Fast genau ein Jahr durfte man kein Pflichtspiel mehr bestreiten und den Jungs war die Vorfreude bereits vor dem Turnier an zu merken.Konzentriert und hoch motiviert startete man früh morgens ins Spielgeschehen um sich gegen Mannschaften wie die TSG Dossenheim und SG Leutershausen in der Vorrunde zu behaupten. Alle Spiele konnten klar gewonnen werden.Im Halbfinale stand man dann einer gemischten D-Jugend aus Dudenhofen/Schifferstadt gegenüber, welches ebenfalls gewonnen werden konnte.Der Einzugs ins Finale war gesichert und der Gegner war erneut die Spielgemeinschaft aus Leutershausen, die Ihr Halbfinale mit der Schlusssirene in letzter Sekunde gegen die SG Pforzheim/Eutingen gewinnen konnte.
6:1 heißt das Ergebnis am ENDE und Forst feiert einen überaus sehenswerten Turniererfolg.
Alle Mannschaften zeigten den zahlreichen Zuschauern in der Halle packende und spannende Spiele. Die Freude nach ein bisschen Normalität war allen anzumerken.
Für Forst spielten: Felix M. (Tor), Valentin B., Finn H., Noah P., Joshua J., Peter S., Max L., Elias S., Lewin G., Nils P., Luis F., Levin D.
Trainer: Manuel Droll

D1 überrennt Eggenstein

TG Eggenstein – TV Forst 6:46 (0:26)
Furioser Auswärtssieg für unsere D1 am vergangenen Sonntag in Eggenstein. Kein Chance hatten die tapfer kämpfenden Kinder der TG Eggenstein gegen unsere Jungs. Eine konsequente Abwehrarbeit und die provozierten Ballverluste nutze Forst eiskalt mit schnellen Toren und sorgte schon früh im Spiel für die Entscheidung. Eggenstein versuchte alles um sich zu wehren, doch das gelang erst nach Wiederanpfiff. Die ersten gelungenen Aktionen gehörten den Grows die sich dann auch mit schönen Treffern belohnten.
Forst ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und ließ ab der 28. Spielminute keine weiteren Treffer mehr zu.
Nach dem 4. Spieltag verteidigt man die Tabellenführung mit 152:52 Toren
Für Forst: Leon Schwab, Simon Mohr (beide Tor), Joshua Jungfleisch (1), Lewin Grub (7), Aaron Scherer (4), Nico Zöller (7), Levin Droll (12), Marvin Isenmann (9), Jonas Schwandt (5), Leo Roth (1), Elias Schneider (1)

D2-Jugend verliert nach schwacher 2. Halbzeit

TSV Knittlingen – TV Forst 2 25:18 ( 8:9 )
Einen komplett enttäuschenden Auftritt legte die D2 am vergangenen Sonntag beim TSV Knittlingen hin. Nach zuletzt sehr guten Spielen mit tollen Ergebnissen fuhr die Mannschaft, welche heute auf einige Stammkräfte verzichten musste, als Tabellenführer nach Knittlingen.In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit zeigten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe mit leichten Vorteilen für Forst. Zu viele Fehlwürfe und verworfene Strafwürfe hielten Knittlingen im Spiel.
Die zweite Halbzeit gehörte ganz den Gastgebern. Warum auch immer, Forst stellte die Arbeit ein und ließ Köpfe hängen und den absoluten Siegeswillen in der Kabine zurück. Zu ängstlich und zu statisch verpufften etliche Angriffsversuche im Nichts was von Knittlingen eiskalt bestraft wurde. So nahm das Spiel eine bittere Wende und Forst ergab sich ohne zu kämpfen. 5 Minuten vor Abpfiff ging ein kleiner Ruck durch die Mannschaft und das Ergebnis konnte noch etwas erträglicher gestaltet werden. Leider zu spät.
Forst lässt die Punkte auswärts liegen und verliert unnötig.
Für Forst: Leon Schwab ( Tor ), Luis Fischer ( 1 ), Hannes Thomsen, Justin Oks, Elias Schneider (6) , Tim Schmitt ( 1 ), Peter Schwaninger ( 4 ), Finn Hübner, Dominik Bihlmaier, Nils Pusch ( 5 ), Leo Roth ( 1 ), Noah Penhallegon

D2 gewinnt hoch verdient vor heimischer Kulisse

TV Forst 2 – TV Sulzfeld 24:5 (11:4)
Am vergangenen Sonntag spielte unsere D2 gegen die Gäste vom TV Sulzfeld, welche mit dünner Personaldecke in der Waldseehalle aufschlugen. Die körperlich eigentlich unterlegene Mannschaft aus Forst kämpfte von Beginn an beherzt in der Abwehr. Die Jungs ließen sich von dem Größenunterschied nicht beeindrucken, sondern bauten konsequent ihr Spiel auf. Dadurch stand es bereits nach den ersten acht Minuten 7:1 für die Forster Jungs. Durch ein frühes, ballorientiertes und konsequentes Verteidigen, eroberten sie sich so manchen Ball. Durch ein schnelles Umschalten bei Ballgewinn, konnte auch so mancher Konter eingeleitet werden, dessen Abschluss von Erfolg gekrönt war. Die Mannschaft zeigte im Verlauf der ersten Halbzeit, dass sich eine rege Teilnahme am Training auszahlt und sie mittels frühem und konzentriertem Stören des gegnerischen Angriffs, sich mit schnellem Torerfolg belohnen konnte. Mit einem Stand von 11:4 ging es in die Halbzeit.
Nach der Pause ließ die Mannschaftsleistung nicht nach und die Zuschauer in der Waldseehalle sahen eine hochfokussierte und –motivierte D2. Durch eine weiterhin stabile Abwehr und ein gutes Auge kamen unsere Forster Spieler erneut zu vielen Ballgewinnen und konnten somit bereits nach 10 Minuten den Vorsprung erheblich auf ein 19:4 ausbauen. Das gute Zusammenspiel der einzelnen Spieler, insbesondere die guter Abwehrarbeit, machten es der gegnerischen Mannschaft schwer ein eigenes System aufzubauen, weswegen sie in der zweiten Hälfte des Spiels nur noch ein weiteres Tor erzielen konnten. Die Zuschauer erlebten insgesamt ein faires und respektvolles Spiel mit einer dominierenden, kämpfenden D2.
Nach 40 Minuten stand es 24:5 für unsere Jungs und wir konnten einen weiteren Heimsieg feiern.
Es spielten: Im Tor: Felix Maue, Florian Günther
Im Feld: Luis Fischer (3), Max Leibold (4), Hannes Thomsen (2), Elias Schneider (3), Tim Schmitt (4), Peter Schwaninger (2), Finn Hübner, Dominik Bihlmaier, Nils Pusch, Leo Roth (6)

D2 feiert ersten Auswärtssieg

JSG Neuthard/Büchenau – TV Forst 2 13:16 (6:9)
Einen harten Kampf und ein wirklich tolles Handballspiel lieferten unsere Kinder gegen einen starken Gegner in der Büchenauer Mehrzweckhalle.
Beide Mannschaften schenkten sich nichts und die Abwehrreihen dominierten das Spiel. Forst konnte mit andauernder Spielzeit kleine Vorteile erspielen, doch die JSG lies sich nicht abschütteln. Lediglich die Chancenverwertung muss man unseren Jungs ankreiden, sonst hätte man eventuell schon in der ersten Halbzeit höher führen können, eigentlich sogar müssen.
In der zweiten Halbzeit übernahm zunächst die JSG das Kommando auf dem Spielfeld und traf zweimal in Folge ehe sich unsere Mannschaft aufrappelte und in der Abwehr energischer dagegen ging. Es blieb weiterhin ein spannendes und hart umkämpftes, aber zu keiner Zeit unfaires Spiel. Forst schaffte es den alten Abstand von 3 Toren wieder herzustellen und diesen bis zum Ende zu verteidigen.
Ein großes Dank noch an unsere 3 Jungs aus der E Jugend , welche heute aufgrund der geringen Personaldichte ausgeholfen haben. Leider hat es heute noch nicht zu einer Einsatzzeit gereicht.
Für Forst: Leon Schwab, Florian Günther (beide Tor) , Artjom Krämer, Delian Jung, Maximilian Scherke, Max Leibold (4), Hannes Thomsen, Elias Schneider (3), Luis Fischer, Philipp Mangler (3), Tim Schmitt (4 ), Peter Schwaninger, Leo Roth (3), Justin Oks

D1 auch im 3. Spiel ungeschlagen

SG Heidelsheim/Helmsheim – TV Forst 1 16:36 (8:21)
Auswärtssieg für unsere D1 am vergangenen Samstag in Heidelsheim. Auch im 3 Spiel der noch jungen Saison bleibt die Mannschaft weiterhin ungeschlagen.
Forst drückte dem Spiel ab der ersten Minute seinen Stempel auf und markierte die ersten Treffer des Spiels. Der Gästetrainer war schnell zu seiner ersten Auszeit gezwungen. Unsere Mannschaft ließ sich jedoch nicht aus der Ruhe bringen und diktierte weiterhin das Spiel in fremder Halle. Einige kleine Unkonzentriertheiten im Spiel konnten die Gastgeber jedoch mit schön heraus gespielten Aktionen nutzen und selbst einige schöne Treffer erzielen.
Nach dem Wechsel zeigte sich den Zuschauern in der Halle das gleiche Spiel. Forst nutze jeden kleinen Fehler der Gäste gnadenlos aus und konnte das Ergebnis weiter in die Höhe schrauben. Auch beide Torhüter waren heute in Topform und parierten immer wieder den ein um anderen Angriffsversuch der Gäste. Forst gewinnt verdient und fast alle Spieler durften sich auch als Torschützen feiern.
Für Forst: Leon Schwab, Simon Mohr (beide Tor), Valentin Böser, Joshua Jungfleisch (2), Lewin Grub (10), Aaron Scherer (4), Nico Zöller (1), Tim Schmitt, Levin Droll (8), Marvin Isenmann (6), Jonas Schwandt (3)

D1 gewinnt klar

TV Forst 1 – TV Bretten 38:13 (19:6)
Einen Sahnetag erwischte unsere D1 am vergangenen Sonntag gegen den Aufsteiger aus Bretten. Die Gäste konnten zwar den ersten Treffer des Spiel erzielen, ab dann übernahm jedoch Forst. Aus einer stabilen Abwehr und einem starken Torhütergespann erspielte sich Forst sofort einen 7:0 Lauf. Die Gäste wussten nicht wie ihnen geschah und bereits nach 7 Minuten musste der Gästetrainer die Auszeit nehmen um seine Truppe neu einzustellen.
Forst ließ sich nicht beeindrucken und konnte dem Spiel weiterhin seinen Stempel aufdrücken. Gerade Levin Droll und Lewin Grub marschierten in der Halbzeit voran und trafen nach Belieben oder setzen die Mitspieler gekonnt in Szene. 19:6 hieß es nach 20 Minuten auf der Anzeigetafel.
In der zweiten Halbzeit zeigte sich den Zuschauern in der Halle ein unverändertes Bild. Forst stand weiterhin kompakt in der Abwehr und zwang Bretten somit zu leichten technischen Fehlern, welche auch in der zweiten Halbzeit eiskalt genutzt wurden. Das Spiel wurde nun etwas ruppiger, die Gäste wehrten sich mit allen Mitteln, oftmals nahe einer Zeitstrafe. Forst behielt einen kühlen Kopf und ließ sich von der kurzzeitigen hektischen Phase nicht anstecken und gewinnt völlig verdient gegen den Aufsteiger aus Bretten.
Für Forst: Simon Mohr, Felix Maue ( beide Tor ), Valentin Böser (1), Joshua Jungfleisch (2), Lewin Grub (8), Aaron Scherer (6), Nico Zöller (2), Max Leibold, Levin Droll (14), Marvin Isenmann (2), Jonas Schwandt (3)