Damit unsere E-Jugend mit ausreichend Schwung aus der Weihnachtspause kommt, hatten wir am 09. Januar ein Freundschaftsspiel in Dossenheim vereinbart. Aufgrund der noch andauernden Ferien fuhren wir am frühen Samstagmorgen zwar mit kleinem Kader aber dennoch frohen Mutes in Richtung Heidelberg. Bereits beim Warmmachen zeigte sich dann, dass uns heute ein starker Gegner mit gut ausgebildeten Einzelspielern erwarten würde. So entwickelte sich auch schnell ein munteres Spielchen auf beide Tore mit wechselnder Führung. Mit zunehmender Spieldauer konnten wir uns leichte Vorteile erarbeiten, wurden aber von den Dossenheimern durch ihre konsequente Deckung ständig unter Druck gesetzt. Die Kinder zeigten dabei, dass sie sich auch gegen einen starken Gegner gut behaupten können. Gleichzeitig zeigte uns Dossenheim aber auch einige Stellen auf, an denen wir im Training weiter arbeiten können, um unser Spiel weiter zu verbessern. Am Ende konnten wir das Freundschaftsspiel dann knapp für uns entscheiden und fuhren etwas müde und mit vielen neuen Eindrücken wieder nach Hause.
Archiv der Kategorie: E-Jugend
A-Staffel – weiterhin verlustpunktfrei
Auch im letzten Spiel des Jahres hielt sich unsere E-Jugend gegen die Spielgemeinschaft aus Hambrücken/Weiher schadlos. Da wir während der Trainingszeit spielten traten wir an diesem Tag mit einem gemischten Team aus beiden Staffeln an. Obwohl sich alle Kinder wirklich gut in die Mannschaft einfügten, war am Spielfluss zu erkennen, dass man sich erst auf die teilweise ungewohnten Nebenleute einstellen musste. Dennoch nahmen unsere Kinder das Spiel in die Hand und schafften es immer wieder zwei bis drei Tore vorzulegen. Zur Halbzeitpause erreichten wir so einen Zwischenstand von 13:10. In der zweiten Halbzeit hatten sich unsere Jungs dann offensichtlich schon besser aufeinander abgestimmt. Das Spiel wurde wesentlich flüssiger und wir konnten uns nun deutlicher von unserem Gegner absetzen. Da auch die Torschützen-Wertung mit 12 Torschützen an uns ging, durften sich die Kinder über alle vier zu vergebenden Punkte freuen.
Mit Siegen in die Weihnachtspause
Am letzten Heimspieltag vor der Weihnachtspause wollten sich unsere beiden E-Jugenden nochmals alle acht zu vergebenden Punkte sichern. Zunächst musste wir in der A-Staffel gegen den HV Bad Schönborn antreten. Nach besserem Start für den Gastgeber kämpften sich die Jungs schnell ins Spiel zurück und übernahmen beim 5:4 erstmals die Führung. Mit guten Kombinationen konnte die Mannschaft diese bis zur Halbzeit auf 17:8 ausbauen. Nach der Pause verloren wir dann leider etwas den Faden und versuchten uns zu häufig mit Einzelaktionen zum Tor durchzukämpfen, anstatt weiter miteinander zu spielen. Trotz diese Durchhängers gewannen wir am Ende mit 25:14 gegen unseren direkten Verfolger und ergatterten uns somit weitere vier Punkte. Im zweiten Spiel des Tages trafen wir in der B-Staffel auf die SG Oberderdingen/Sulzfeld, die uns im Hinspiel noch alle Punkte abgeknöpft hatte. Nach ausgeglichenem Beginn übernahmen wir Mitte der Halbzeit die Führung. Mit schönen Aktionen gelang es uns mit 10:6 in die Halbzeitpause zu gehen. Nach der Pause präsentierte sich unser Gegner dann wesentlich aktiver in seiner Abwehrarbeit. Die Kinder reagierten darauf mit zunehmender Nervosität und verloren etwas die Linie. Kurz vor Ende der Begegnung war uns Oberderdingen/Sulzfeld dann beim Stande von 16:14 nochmals gefährlich nahe gekommen. Die Jungs besannen sich aber nochmals ihrer Stärken und sicherten sich mit 18:16 und acht Torschützen beide Punkte.
Herbstmeister !!
Mission Herbstmeisterschaft stand am Samstag vor Nikolaus für die Mannschaft der A-Staffel auf dem Programm. Denn auch, wenn in diesem Jahr noch zwei Begegnungen auf dem Programm stehen, winkte uns mit einem Sieg gegen die SG Kronau/Östringen die Chance, den Jahreswechsel als Ligaprimus zu erleben. Um dieses Vorhaben in die Tat umzusetzen, trafen wir uns bereits zwei Stunden vor Spielbeginn in der Waldseehalle zu einer leichten Trainingseinheit. Nach dem anschließenden gemeinsamen Vesper starteten wir dann frisch gestärkt ins Spiel. Da Lukas und Finn heute leider verhindert waren, hatten wir wieder Unterstützung durch Linus, Felix, Lucas und Daniel aus unserem Team der B-Staffel. Nahtlos fügten sich diese in die Mannschaft ein und überzeugten mit schönen Aktionen. Mit konsequentem Spiel nach vorne hatten wir dann mit 16:5 schon zur Halbzeit den Grundstein für den Erfolg gelegt. So hatte sich die Mannschaft zusätzlich zum Ziel gesetzt, in der zweiten Halbzeit auch noch unbedingt jedem Mitspieler zu einem Torerfolg verhelfen. Als dies dann wenige Minuten vor dem Spielende gelang, war der Jubel fast größer als nach dem eigentlichen Schlusspfiff. Ihr könnt stolz auf euch sein, Jungs! Am nächsten Sonntag kämpfen wieder beide Mannschaften um Punkte in der Waldseehalle. Gegen den Tabellenzweiten aus Bad Schönborn eröffnet die Mannschaft der A-Staffel um 10.10Uhr den Spieltag gegen. Danach möchte dann die Mannschaft der B-Staffel um 11.25Uhr die Hinspielniederlage gegen die SG Oberderdingen/Sulzfeld auswetzen. Die Mannschaften freuen sich über lautstarke Unterstützung.
A-Staffel – mit Heimsieg an die Tabellenspitze
Bereits nach einer Woche mussten wir in der heimischen Waldseehalle das Rückspiel gegen den HV Bad Schönborn bestreiten. Im Hinspiel hatte uns der Gegner, der aktuell auf dem ersten Platz der Tabelle stand, schon Einiges abverlangt. Umso motivierter waren natürlich die Jungs, stand bei einem Sieg doch die Tabellenführung in Aussicht. Nachdem in der letzten Woche unser Angriffsmotor noch etwas gestockt hatte, lief dieser heute von Anfang an wirklich rund. Über 7:1 fanden wir schnell ins Spiel und hatten zum Seitenwechsel einen beruhigenden Vorsprung von 13:8 Toren herausgeworfen. Der Zwischenstand war aber nur die Folge davon, dass die Jungs heute sehr konsequent die technischen Vorgaben aus dem Training umsetzten. Mit hervorragenden Abwehraktionen kämpften wir um jeden Ball, spielten danach druckvoll nach vorne und überzeugten mit einer guten Trefferquote. Und hatte Bad Schönborn unsere Abwehr dann doch einmal überwunden, war meist unser Torwart mit schönen Paraden zur Stelle. So durften wir uns am Ende über einen überzeugenden Sieg und den Sprung an die Tabellenspitze freuen. Schlag auf Schlag geht es für die Mannschaft bereits am nächsten Wochenende weiter. Am nächsten Samstag, den 05.12. ist um 12Uhr die SG Kronau/Östringen zu Gast in der Waldseehalle.
Acht Punkte für Forst
Unsere beiden E-Jugenden entführten am vergangenen Samstag aus der Stadthalle in Östringen alle acht zu vergebenden Punkte. Zunächst musste wir in der B-Staffel gegen die SG Kronau/Östringen antreten. Nach besserem Start für den Gastgeber kämpften sich die Jungs langsam ins Spiel zurück und übernahmen Mitte der ersten Halbzeit erstmals die Führung. Danach spielten beide Mannschaften auf Augenhöhe und es entwickelte sich ein Kopf an Kopf-Rennen ohne klare Vorteile. Mitte der zweiten Halbzeit konnte dann Kronau nochmals ein Tor vorlegen, ehe unsere Kinder das Heft nochmals in die Hand nahmen und die Partie für sich entschieden. Im zweiten Spiel des Tages trafen wir in der A-Staffel auf den HV Bad Schönborn, der bislang ebenfalls noch unbesiegt in die Partie ging. Bis wir uns an die ungewohnt aktive Abwehrarbeit des Gegners gewöhnt hatten, mussten wir zunächst wieder einen kleinen Rückstand wett machen. Da die Kinder dann aber doch relativ schnell zu ihrem Spiel fanden, lagen wir Pause mit 10:6 in Führung. Der Gastgeber gab jedoch nicht auf und glich Mitte der zweiten Halbzeit sogar nochmals aus. Danach starteten wir allerdings unsere Schlussoffensive und sicherten uns am Ende verdient mit 15:11 die nächsten vier Punkte. Bereits am kommenden Samstag, den 28.11., findet um 11Uhr das Rückspiel gegen Bad Schönborn in der heimischen Waldseehalle statt. Die Mannschaft freut sich über lautstarke Unterstützung.
B-Staffel – weiter auf Erfolgskurs
Am letzten Spieltag begrüßten wir die Mannschaft des TSV Neudorf in der heimischen Waldseehalle. Da Neudorf sich mit seiner E-Jugend im Neuaufbau befindet, war bereits vor Spielbeginn klar, dass dies heute kein großer Prüfstein für uns werden würde. Ergänzt durch einige Spieler aus der F-Jugend wollten wir aber dennoch eine schönes Spiel machen und unserem Publikum die Fortschritte unserer Trainingsarbeit zeigen. Im Spiel brachten sich dann alle Spieler richtig toll ein, spielten schön miteinander und zeigten auch gute Einzelaktionen. Auch Raphael und Adrian aus der F-Jugend fügten sich nahtlos in das Mannschaftsgefüge ein und durften beide über ihre ersten Tore in der E-Jugend jubeln. Ohne gegenüber dem überforderten Gegner überheblich zu werden, machten die Kinder ihr Spiel und sicherten sich den Heimerfolg. Bravo! Am nächsten Wochenende treten beide Mannschaften nacheinander in der Stadthalle Östringen an. Um 14.10 Uhr spielt die Mannschaft der B-Staffel gegen die SG Kronau/Östringen 2 und um 15.25 Uhr die Mannschaft der A-Staffel gegen den HV Bad Schönborn. Wir dürfen gespannt sein.
A-Staffel – weiße Weste gewahrt
Ihr erstes Heimspiel dieser Saison durfte unsere Mannschaft der A-Staffel am vergangenen Sonntag austragen. Zu Gast in der Waldseehalle war die HSG Bruchsal/Untergrombach, die ferienbedingt – ebenso wie wir – nur mit sieben Spielern angereist war. Wie in den beiden Auswärtsspielen, wollten wir auch in dieser Begegnung unbedingt unsere weiße Weste bewahren. Im Spiel zeigte sich dann leider schnell, dass unser Gegner, durch die vielen fehlenden Spieler, offensichtlich stark geschwächt war. Schnell entwickelte sich eine einseitige Begegnung. Bereits zur Halbzeit stand es 18:1 für unsere Jungs. Unser Torwart hatte den Kasten bis dahin nahezu zugenagelt. Außerdem zeigten die Kinder wieder viel Engagement bei der Deckungsarbeit und ein druckvolles Spiel nach vorne. So ließen wir den Gegner nie zu Entfaltung kommen und sicherten uns am Ende alle auszuspielenden Punkte. Super gemacht Jungs! Bereits am nächsten Sonntag den 15.11. um 10Uhr findet dann das nächste Heimspiel der Mannschaft der B-Staffel in der Waldseehalle statt. Zu Gast ist dann der TSV Neudorf.
A-Staffel – Auswärtsaufgabe mit Bravour gemeistert
Die Spielgemeinschaft aus Hambrücken und Weiher war unser Gegner am vergangene Sonntag in der Sport- und Kulturhalle zu Ubstadt. Da wir weiterhin mit zwei Verletzten zu kämpfen haben, waren wir insgesamt mit nur acht Spielern am Start. Helfend dabei waren Linus und Lucas aus der Mannschaft der B-Staffel. Vielen Dank an die beiden. Trotz knapper Besetzung hatten die Jungs das Spiel dann aber fest in der Hand. Jeder hatte sich die Aufgabe, druckvoll nach vorne zu arbeiten, eingeprägt und die Umsetzung klappte hervorragend. So stand bereits zur Mitte der ersten Halbzeit eine 10:0 Führung für unser Team an der Anzeigetafel. Dies war aber insbesondere auch der tollen Deckungsarbeit, welche die Kinder leisteten, zu verdanken. Ein ums andere Mal wurden die Angriffe des Gegners bereits kurz nach der Mittellinie abgefangen und in einen Gegenangriff umgemünzt. Gelangte dann doch einmal ein Angreifer vor unser Tor entschärfte unser Torwart fast jeden anfliegenden Ball. Auch in der zweiten Halbzeit konnten wir unseren Gegner deutlich auf Distanz halten. Zudem durften sich wieder alle Spieler in die Torschützenliste eintragen. Der Jubel über den abschließenden 25:10 Erfolg viel daher auch besonders ausgelassen aus. Da wir auch die Wertung Tore mal Torschützen für uns entscheiden konnten, dürfen wir uns über weitere vier Punkte auf unserem Konto freuen. Klasse Leistung Jungs, weiter so! Am Sonntag den 08.11. um 11Uhr bestreitet die Mannschaft der A-Staffel, hoffentlich wieder in voller Besetzung, ihr erstes Heimspiel in der Waldseehalle. Zuschauer sind natürlich herzlich willkommen.
B-Staffel – aus Graben alle Punkte entführt
Am Kerwe-Wochenende hatte der Spielplan der B-Staffel die Auswärtsbegegnung in Graben für uns vorgesehen. Die Niederlage gegen die SG Oberderdingen/Sulzfeld aus dem letzten Spiel im Hinterkopf, wollten heute unbedingt alle gewinnen. Nach einer etwas zerfahrenen Anfangsphase entwickelte sich mit zunehmender Spieldauer ein munteres Treiben auf dem Feld. Durch aufmerksame und durchweg faire Deckungsarbeit gelang es uns immer wieder Bälle zu erobern und diese in schöne Angriffe umzumünzen. So konnten wir uns kontinuierlich eine beruhigenden Vorsprung erspielen. Erstmals in dieser Spielzeit durften sich dann auch noch alle zehn Spieler in die Torschützenliste eintragen, was alleine schon einen tollen Erfolg für die junge Mannschaft darstellt. Somit konnten wir sowohl das Spielergebnis, als auch die Wertung Tore mal Torschützen für uns entscheiden und alle vier Punkte mit nach Hause nehmen. Super gemacht Jungs. Bereits am nächsten Wochenende tritt unsere zweite Mannschaft in der Fremde gegen die Spielgemeinschaft aus Hambrücken und Weiher an. Am 08.11. und 15.11. stehen dann jeweils die nächsten Heimspiele beider Mannschaften in der Waldseehalle an. Wir freuen uns über jeden Zuschauer, der uns anfeuert.