TV Forst – TS Durlach 32:20 (13:11) Gegen den Tabellenfünften aus Durlach zeigten die Forster beim letzten Spiel des Jahres ein beeindruckendes Handballspiel. Mit Beginn des Spieles waren die Forster hellwach und zeigten, dass sie sich unbedingt für die deutliche Niederlage beim Auswärtsspiel in Durlach revanchieren wollten. Die Abwehr stand sehr sicher und die Angriffe wurden geduldig gespielt. Da auch Durlach sehr sicher und konsequent agierte, entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, bei dem die Führung bis zum Spielstand von 6:6 nach 15 Minuten ständig wechselte. Mit zunehmender Spieldauer bekam Forst das Spiel aber immer besser in den Griff. Einziges Manko war, dass viele freie Würfe nicht den Weg ins gegnerische Tor fanden, sondern vom Durlacher Torwart entschärft wurden. So blieb es bis zum 9:9 nach 25 Minuten beim ausgeglichenen Spielstand. In den letzten Minuten vor der Pause konnte sich Forst dann mit 13:10 etwas absetzen, kassierte aber mit dem Pausenpfiff noch den elften Gegentreffer. Nach der Pause setzten die Forster ihre gute Leistung fort. Die Abwehr mit dem sehr gut aufgelegten Dominik Scheidel im Tor war kam noch zu überwinden. Mit einem 6:1 Lauf setzte sich Forst bis zur 36. Minute auf 19:12 ab. Im Angriff spielte man weiterhin sehr variabel mit schönen Spielzügen und verwandelte jetzt die Chancen endlich auch sicher. Bis zum 23:17 nach 46 Minuten konnte Forst den Vorsprung halten, obwohl Durlach mit einigen Variationen in der Abwehr versuchte dem Spiel eine Wende zu geben. Als Forst dann bis zur 49. Minute auf 25:17 erhöhte war deutlich zu spüren, dass Durlach nicht mehr an eine Wende glaubte. Die letzten 10 Spielminuten nutzte Forst dann eiskalt, um das eigene Torverhältnis zu verbessern. Trainer Steffen Bechtler war rundum zufrieden: „Nachdem sich unsere Verletztenmisere weiter entspannt, hatten wir zahlreiche Variationsmöglichkeiten und haben es geschafft unser Konzept über 60 Minuten durchzuhalten. Unsere offensive Abwehr hat sehr gut funktioniert und im Angriff haben wir handballerisch eines unserer besten Spiele gemacht.“ Es spielten: TV Forst: Christoph Funke(5), Marc Fey(10), Stefano Pede, Dominik Scheidel, Marius Böser(1), Jan Willhauk(2), Christian Becker(1), David Kretzler, Pierrocco Pede(4), Marcus Hoffmann(3), Etienne Guillaume(2), Benjamin Brecht(3), Hannes Koch(1), Kim Metzger[envira-gallery id=“1267″]
