Forster gewinnen intensives Lokalderby

SG Heidelsheim/Helmsheim II – TV Forst 29:35 (13:16)
Im Derby gegen die Reservemannschaft der SG Heidelsheim/Helmsheim mussten die Forster etwas ersatzgeschwächt mit 10 Mann auswärts antreten. Dennoch ging man motiviert und konzentriert und wusste um die Stärken der Gastgeber. Insbesondere wurde eine mannbezogene Deckung gegen den Rückraumschützen Müller gespielt, damit dieser nicht ungehindert zu einfachen Toren einnetzen konnte. Im Angriff wurden zunächst simple Spielzüge angesetzt, welche oftmals die Defensivreihen der Heidelsheimer in Bewegung brachte und somit Lücken für Torchancen entstanden. Auf beiden Seiten wurde in der Abwehr ordentlich zugepackt und insgesamt ein intensives, aber faires Spiel geführt. Keine Mannschaft konnte sich in der ersten Halbzeit absetzen und der Spielverlauf gestaltete sich sehr ausgeglichen. Lediglich gegen Ende der ersten 30 Minuten verschafften sich die Forster durch leichte Ballgewinne in der Defensive und einfachen Gegenstoßtreffern einen kleinen 3-Tore-Vorsprung. Die zweite Halbzeit starteten die Gäste mit einer Manndeckung gegen Müller. Dieser Schachzug wurde aber von den restlichen Heidelsheimern gekonnt umspielt und sie nutzten die größeren Lücken im Abwehrverbund der Forster. Dass der Vorsprung der Gäste nicht sonderlich schrumpfte war den beiden Außenspielern Raphael Kästel und Hannes Koch zu verdanken, die in der Offensive einen Sahnetag erwischt haben und nahezu jede Chance im Netz versenkten. Die BWO-Reserve verkürzte in der 45. Minute nochmals zum Anschlusstreffer auf 24:25, ehe die Forster Jungs auch in doppelter Manndeckung ein ums andere Mal kraftsparende Treffer erzielen konnten. Dadurch setzte man sich bis zur 50. Minute auf 26:30 ab und die sichtlich schwindenden Kräfte der Gastgeber ließen keine wirkliche Aufholjagd mehr zu. Dementsprechend fiel der verdiente Auswärtssieg in der Höhe letztlich etwas zu drastisch aus. Die Forster wahren ihre weiße Weste im Jahr 2017 und wollen sich auch in den kommenden Aufgaben weiter an der Spitzenposition in der Tabelle festsetzen.
Für Forst spielten: im Tor Dominik Scheidel, Stefano Pede
Im Feld: Philipp Böser 4, Marc Fey 4/2, Pierrocco Pede, Michael Bannholzer 4, Hannes Koch 6, Christoph Funke 5, Raphael Kästel 8, Etienne Guillaume 4