TV Forst – HSG Walzbachtal II 27:20 (13:10)
Gegen die Reservemannschaft der HSG Walzbachtal wollten die Forster Jungs gleich zu Beginn eine Duftmarke setzten. Die Hausherren agierten in einer stabilen Abwehrformation vor einem gut aufgelegten Torhüterduo Scheidel/ Pede und so konnte man über schnelle Konter und über die zweite Welle einfache Torchancen erarbeiten. Die Gäste wussten zunächst gar nicht was geschieht und hatten bis zum 10:2 keinerlei Zugriff auf das Spielgeschehen. In dieser Phase zeigten die Gastgeber, zu welchen Leistungen sie in der Lage sind. Jedoch war aufgrund der mangelnden Spielerbesetzung seitens der Forster klar, dass man dieses Tempo nicht über 60 Minuten gehen konnte. Nach der Gästeauszeit und einigen personellen Umstellungen sowohl in Angriff als auch in der Defensive fanden die Walzbachtaler besser ins Spiel. Hinzu kamen einige technische Fehler und überhastete Torabschlüsse des Tabellenzweiten. Mit letzter Kraft retteten die Forster einen knappen Vorsprung zum 13:10 in die Halbzeitpause. Etwas erholt und neu motiviert wollte man unter keinen Umständen den 3-Tore-Vorsprung herschenken. Entsprechend hart wurde nun auf beiden Seiten zugepackt und auch auf Seiten der Gäste gingen die Stammspieler langsam auf dem Zahnfleisch. In kritischen Phasen schafften es die Forster Jungs aber einen kühleren Kopf zu bewahren und gerade im Angriff fassten sich ein ums andere Mal die Spieler Guillaume, Bannholzer und Böser das Herz und erzielten sehenswerte Treffer. Dennoch passte insgesamt bis zum Spielende die mannschaftliche Geschlossenheit in der Defensive, wodurch die Walzbachtaler letztlich nur 20 Tore werfen konnten. Mit einiger Blessuren und Wehwehchen geht es nun nach einer kurzen Erholungspause im nächsten Spiel gegen die TS Durlach.
Für Forst spielten: im Tor Dominik Scheidel, Stefano Pede
Im Feld: Etienne Guillaume7/1, Michael Bannholzer 7, Philipp Böser 7, Marc Fey 5/2, Pierrocco Pede 1/1, Christoph Funke, Raphael Kästel, Matteo Birke