Am Sonntag Nachmittag reisten wir nach Pforzheim um unser 4. Saisonspiel gegen die HSG Pforzheim auszutragen. Nach überwiegend schwachen Leistungen in den vergangenen Saisonspielen merkte man unserer Mannschaft an, dass sie extrem motiviert war endlich den ersten Sieg einzufahren. Nach einer tollen Anfangsphase, in der man stark verteidigte und die Angriffe schnell und konsequent abschloss führte man nach 13 Minuten bereits mit 7 : 2. Danach gab man den Pforzheimern jedoch immer mehr Räume in der Abwehr und wurde unkonzentriert im Angriffsspiel wodurch diese immer stärker aufspielten und deutlich öfters zu Torerfolgen kamen. Mit 11:7 ging es schließlich in die Pause. In der zweiten Halbzeit knüpfte man bei weitem nicht an die Leistung der ersten Halbzeit an, konnte den 4-Tore Vorsprung aber dennoch bis zur 44 Minute halten. Dann zeigte sich jedoch, dass man in der Landesliga knallhart für individuelle Abwehrfehler, ideenloses Angriffsspiel und viele Ballverluste bestraft wird. Neben den Schwächen merkte man den Spieler immer mehr den Frust an wodurch das Spiel an Härte zunahm und der Fokus auf unsere eigentlichen Stärken verloren ging. Da man im letzten Angriff, Sekunden vor Schluss, den Pforzheimern nochmals den Ball schenkte, kann man von Glück sagen dass der Konter der Gegner erst Sekunden nach aufheulen der Schlusssirene im Netz landete und man mit 21:21 und einem blauen Auge aus Pforzheim abreisen konnte. Nun gilt es die Fehler aufzuarbeiten, neue Kraft zu tanken und im nächsten Heimspiel am 08.11 gegen die HSG Walzbachtal den Zuschauern und uns selbst zu beweisen wie gut man doch eigentlich Handball spielen kann. Es spielten: L. Sisto (Tor), N. Rest, M.Weps, M.Lackus, H. Koch, N.Plavucki, M. Birke, Chr. Richter, M. Böser, L. Schlindwein
