Gelungene Revanche der E2 gegen die ASG Eggenstein-Leopoldshafen

*ASG Eggenstein-Leopoldshafen – TV Forst14:19 (7:9)*
Hatten wir das Hinspiel gegen die ASG Eggenstein-Leopoldshafen zu Hause noch verloren, lief es nun in fremder Halle um einiges besser. Schnell führten wir 3:0 und konnten die gegnerische Mannschaft immer auf Distanz halten. Auch in dieser Woche verteilten sich die Tore auf viele Torschützen, was zu dem Endergebnis 70:154 führte. So konnten wir den dritten Tabellenplatz festigen und uns hinter den starken Mannschaften aus Weingarten und Rintheim festsetzen.
Noah Märtens, Elias Maurer (5), Simon Modes, Adrian Schneider, Alena Becker (3), Emre Yüzgec, Henri Ramstetter (1), Jan-Eric Koppetsch (2), Lion Bechtold (2), Joshua Sexauer (4), Carl Heingärtner (1), Jakob Näger (1),

TV Forst gewinnt Spitzenspiel gegen TSV Graben-Neudorf

TSV Graben-Neudorf – TV Forst: 27:34 (8:18) Graben-Neudorf, 21. Januar 2024 – Im mit Spannung erwarteten Topspiel der Männer 2. Bezirksliga Staffel 2 zeigte der TV Forst, insbesondere in der ersten Halbzeit, eine starke Leistung und siegte gegen den TSV Graben-Neudorf am Ende deutlich mit 34:27. Dieses Ergebnis spiegelt nicht nur die Überlegenheit des TV Forst wider, sondern markiert auch einen wichtigen Schritt in Richtung Aufstieg in dieser Saison. Vor einer Vielzahl aufmerksamer Zuschauer entwickelte sich ein intensives Duell zwischen dem Tabellenersten TV Forst und dem Tabellenzweiten TSV Graben-Neudorf. Von Beginn an zeigte der TV Forst seine Klasse und setzte sich bereits in der ersten Halbzeit mit einer komfortablen Führung ab. Eine Schlüsselrolle spielte dabei Marius Lackus, der mit 13 erzielten Toren einen außergewöhnlichen Tag erlebte. Einen Sahnetag hatte auch Kai Schlereth im Tor des TV Forst. Besonders in der ersten Halbzeit konnte er insgesamt vier Strafwürfe der Gegner entschärfen, wodurch das Momentum eindeutig auf Seiten des TV Forst lag. Obwohl die zweite Halbzeit dann deutlich ausgeglichener verlief, fanden die Hausherren keine entscheidenden Mittel mehr den Rückstand erheblich zu verkürzen und mussten sich am Ende deutlich geschlagen geben.
TV Forst: Marius Lackus (13), Irnes Sedic (7), Lukas Dunke (4), Linus Keller (3), Moritz Weps (2), Maximilian Weps (2), Etienne Guillaume (2), Nicolas Rest (1), Lennart Schmidt, Kai Schlereth, Herman Makarov, Noah Emanuel Kitzinger, Elias Just, Niklas Mika, Marvin Mende

D-Jugend mit schwachem Start ins neue Jahr

SG Pforzheim/Eutingen – TV Forst 31:16 (15:9) Mit einem schwachen Spiel startete unsere Mannschaft ins neue Jahr. Konnte man bis zur Halbzeit noch einigermaßen mithalten, zog die SG in der zweiten Halbzeit Tor für Tor davon. Im Angriff vergaben wir zu viele, teils klare Möglichkeiten und in der Abwehr waren wir nicht griffig genug, so dass es am Ende eine unnötige, aber auch in der Höhe verdiente Niederlage gab. Jetzt heißt es kurz schütteln, gut trainieren und am kommenden Samstag beim TSV Graben-Neudorf einen Auswärtssieg einfahren. Anwurf ist um 13:20 Uhr. MI Es spielten: Fabian Isenmann (6), Lio Martin (5), Tim Rößger (2), Hannah Schmitt (1), Lars Mildenberger (1), Fritz Gärtner (1), Felix Träumner (Tor), Leonard Fey, Maximilian Bohn

A-Jugend startet mit Auswärtserfolg ins neue Jahr

ASG HaWei/Graben-Neudorf – TV Forst 21:38 (10:15)

Mit einem Auswärtsspiel bei der Spielgemeinschaft aus Hambrücken, Weiher, Graben und Neudorf startete unsere A-Jugend am vergangenen Samstag ins Jahr 2024. Bislang ungeschlagen wollte man hier den nächsten Schritt gehen, wohlwissend, dass sich die Heimmannschaft gegen uns viel vorgenommen hatte.
Nach einem rasanten Beginn und einer 1:7 Führung in der zwölften Spielminute, schienen die Weichen in die richtige Richtung gestellt. Doch Nachlässigkeiten in der Chancenverwertung ließen die ASG wieder bis zum 10:11 Anschlusstreffer kurz vor der Halbzeit aufkommen. Mit einem energischen Zwischenspurt sog der TV Forst dann aber nochmals auf 10:15 davon.
Nach der Halbzeitpause erhöhten unsere Jungs dann endlich das Tempo etwas und erzielten in der 43. Spielminute erstmals eine Zehn-Tore-Vorsprung (13:23). Tor um Tor wurde danach der Vorsprung bis zu 21:38 Endstand weiter ausgebaut.
Nach einer Woche Spielpause ist am 03. Februar dann die Turnerschaft Durlach zum Heimspiel in der Waldseehalle zu Gast.

Es spielten: Elias Just, Simon Mohr (im Tor), Daniel Klostermeier (1), Ivo Rzesanke (6/1), Jakob Megerle (8), Silas Schmitt (3), Fabio Blaschek, Jan Schneider (5), Matthis Berdyn (3), Marvin Oetter, Noah Wiedemann (2), Robert Hotz (2), Joschua Sauter, Linus Keller (8)

D-Jugend zeigt überragendes Heimspiel

TV Forst – TS Durlach 17:16 (10:8)
Beim letzten Heimspiel im alten Jahr zeigte unsere Mannschaft ihr bislang bestes Spiel und man besiegte in der heimischen Waldseehalle den aktuellen Tabellendritten die Mannschaft der TS Durlach in einem hochdramatischen Spiel am Ende mehr als verdient mit 17:16. Gestützt auf eine sehr starke Abwehrleistung um unseren Torhüter Felix zeigten im Angriff insbesondere Tim und Fabian ihre Qualitäten. Als es kurz vor Schluss unentschieden stand, war es schließlich Tim, der 30 Sekunden vor Schluss den viel umjubelten und hochverdienten Siegtreffer warf. Jetzt heißt es gut regenerieren und Kräfte sammeln bevor es im neuen Jahr am 20.01.2024 mit einem Auswärtsspiel in Pforzheim weitergeht.
Es spielten: Tim Rößger (8), Fabian Isenmann (7), Lio Martin (2), Felix Träumner (Tor), Benjamin Sexauer, Hannah Schmitt, Sukkirth Saravanan, Lars Mildenberger, Felix Geiger, Fritz Gärtner, Leonard Fey, Marlin Decker

Gelungener Jahresauftakt der E2 im Spiel gegen die TS Mühlburg

Im ersten Spiel des Jahres konnte unsere E2 das Nachholspiel bei der TS Mühlburg mit 23:13 gewinnen. Von Anfang an zeigte der TV Forst, dass man die spielerisch bessere Mannschaft ist und konnte so die körperliche Überlegenheit der Gegner mehr als ausgleichen. Über temporeiche Passwege und gelungene Aktionen in Abwehr und Angriff konnten wir einen sicheren Sieg einfahren. Toll war auch, dass sich fast alle Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten. Das ist bei der E-Jugend, bei denen die Tore mit den Torschützen für das Endergebnis multipliziert werden, besonders wichtig. Jetzt gilt es den dritten Tabellenplatz weiter zu verteidigen.
Elias Maurer (3), Adrian Schneider, Alena Becker (1), Emre Yüzgec (2), Bastian Edinger (5), Henri Ramstetter (1), Jan-Eric Koppetsch (2), Lion Bechtold (2), Joshua Sexauer (3), Carl Heingärtner (2), Jakob Näger (2)

Live From The Field

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Engagierte in unserem Sportverein,
Jedes Jahr wieder freuen wir uns auf die besinnliche Vorweihnachtszeit. Draußen wird es allmählich kälter, die ersten Schneeflocken lassen auf eine weiße Weihnacht hoffen. Und gerade in dieser schönen Zeit freuen wir uns auf die Weihnachtszeit mit unserer Familie, unseren Freunden, Verwanden und Liebsten.
Hoffentlich finden wir alle ein bisschen Zeit durchzuatmen und Kraft für das neue Jahr 2024 zu tanken.
Wenn Sie an das Jahr 2023 zurückdenken, denken Sie bitte an die vielen schönen Momente und nehmen diese Erinnerungen mit ins neue Jahr.
Unser herzlicher Dank gilt der gezeigten Vereinstreue, dem vielfältigen ehrenamtlichen Einsatz und der Unterstützung für den Verein im ablaufenden Jahr.
Wir wünschen allen Mitgliedern, Sportlern, Trainern, Abteilungsverantwortlichen, den aktiv mitarbeitenden Eltern, unseren Freunden, Gönnern und den Sponsoren ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2024, aber vor Allem Gesundheit.
Eure Abteilungsleitung
Jürgen & Moriz

Herren sichern sich die alleinige Tabellenführung

TV Forst – TV Knielingen 2 39:27 (21:14)
Zum Spitzenspiel Erster gegen Zweiter gastierte am Wochenende die Badenligareserve des TV Knielingen in der Waldseehalle. Sowohl unter der Woche, als auch zum Spiel gab es eine lange Liste kranker Spieler, weshalb man die Partie mit gemischten Gefühlen anging.
Unsere Männer starteten hoch konzentriert in die Begegnung und konnten schnell einen Fünf-Tore-Vorsprung erzielen. 7:2 stand es in der 10.Spielminute. Zu verdanken hatte man dies einer kompakt stehenden Abwehr vor einem an diesem Tage gut aufgelegten Torhütergespann. Bis Zur Halbzeitpause wurde der Vorsprung sogar noch auf 21:14 ausgebaut.
Auch nach dem Pausentee ließen unsere Männer nicht locker. So wuchs der Vorsprung Tor um Tor an und man kam am Ende zu einem in dieser Höhe nicht zu erwartenden 39:27 Heimerfolg.
Vor der Winterpause muss die Mannschaft am Samstag nochmals bei der TS Durlach antreten. Auch hier möchte man natürlich die weiße Weste wahren, um um ganz entspannt den Jahreswechsel angehen zu können.

A-Jugend überwintert auf dem Platz an der Sonne

TV Forst – SV Langensteinbach 43:25 (18:15)
Bereits zum ersten Rückspiel der aktuellen Landesliga-Saison unserer A-Jugend gastierte am vergangenen Samstag der SV Langensteinbach in der Forster Waldseehalle. Die Trainingswoche war zwar geprägt von krankheitsbedingten Ausfällen, aber zum Spiel waren dann doch fast alle einsatzfähig.
Nach anfänglichem Abtasten und ausgeglichenem Beginn stand es nach 8 Minuten 5:5. Danach erspielten sich unsere Jungs leichte Vorteile und legten auf 12:9 bis zur Mitte der Halbzeit vor. Da man im Angriff sehr leichtfertig mit den Chancen umging und massenweise Fahrkarten warf, hatte dieser Vorsprung auch bis zur Halbzeit beim 18:15 Bestand.
Nach der Pause erhöhten die Mannschaft dann nochmals etwas das Tempo. Wie schon in der ersten Halbzeit konnte man sich auf eine solide Torwartleistung verlassen und mit schnellen Angriffen einfache Tore erzielen. So wuchs der Vorsprung Tor um Tor an. In der 42. Spielminute stellte die Mannschaft erstmals auf 29:19 und zehn Tore Differenz. Am Ende stand ein auch in dieser Höhe verdienter 43:25 Erfolg, der dem Team weiterhin die ungeschlagene Tabellenführung und damit den Platz an der Sonne beschert.
Es spielten: Elias Just, Fabio Köhler (im Tor), Daniel Klostermeier (3), Marvin Isenmann (2), Ivo Rzesanke (12/3), Jakob Megerle (8/1), Silas Schmitt (3), Jan Schneider (6), Matthis Berdyn (1), Marvin Oetter, Robert Hotz (6), Leander Mohr, Joschua Sauter (1), Linus Keller (1)

Grundschulaktionstag der 2.Klassen

Am Freitag, den 08.12.2023 war es wieder so weit. Für die 2.Klässler der Lußhardt-Gemeinschaftsschule Forst-Hambrücken stand der Grundschulaktionstag auf dem Programm. Zu Fuß ging es für die vier Klassen mit ihren Klassenlehrerinnen zur Waldseehalle. Nach dem Eintreffen wurden die Kinder klassenübergreifend, bunt gemischt in kleinen Gruppen zusammengewürfelt. Dann konnten sie als Mannschaften beim Matten- und Würfelball ihr Können und ihren Teamgeist unter Beweis stellen. Des Weiteren waren sportliche Fähigkeiten – mit oder ohne Ball – an verschiedenen Spielstationen gefragt. Der Korbwurf, der Hindernisparcours oder das Zielwerfen zählten dabei zu den Hauptattraktionen der Kinder. Außerdem durften sich die einzelnen Mannschaften noch den Handballregelfilm anschauen und wurden dabei mit Wasser und Apfelschnitzen versorgt. Die Freude war den Schülerinnen und Schülern in den Augen abzulesen. Alle nahmen am Ende des Tages überglücklich ihre Preise bei der Siegerehrung in Empfang und machten sich auf den Heimweg. Wieder hat es allen viel Spaß gemacht, auf ein Neues im nächsten Jahr! Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an die Helfer aus unseren Jugendmannschaften, die Helfer der Lußhardt-Gemeinschaftsschule, welche die Gruppen an den verschiedenen Stationen betreut haben, sowie alle anderen Personen, die zu diesem gelungenen Vormittag beigetragen haben.