Punkte im Walzbachtal liegen gelassen

HSG Walzbachtal 2 – TV Forst 31:25 (16:11)
Am letzten Samstag gastierte unsere erste Mannschaft bei der HSG Walzbachtal 2 in Jöhlingen. Die Begegnung startete leider mit sehr vielen technischen Fehlern auf Seiten unserer Mannschaft, was uns von Beginn an in Rückstand brachte. Weder im Angriff noch in der Abwehr konnten Erfolge erzielt werden, wodurch die Hausherren bereits in der 8. Minute mit 6:1 führten. Nun mussten die Forster reagieren und eine Auszeit nehmen, um den Abstand nicht zu groß werden zu lassen. Danach begann die Mannschaft zumindest zu kämpfen und sendeten ein erstes Lebenszeichen. Bis in die 20. Minute konnte sich unsere Mannschaft so wieder bis zu zu einem Stand von 9:6 herankämpfen. Doch dann waren da wieder die technischen Fehler … Die HSG nutzte diese postwendend zu schnellen Tempogegenstößen. So endete die erste Halbzeit mit 16:11 aus Sicht der Walzbachtaler.
Auch in der zweiten Halbzeit konnten die Forster nicht den ersehnten Ausgleich erzielen. In den ersten 10 Minuten der zweiten Hälfte lief man konstant einer Vier-Tore-Führung der Hausherren hinterher. Dann hatten die Forster, durch schnell erzielte Tore aus der ersten und zweiten Welle, doch noch die Chance die Führung der Gastgeber bis auf ein Tor zu verringern. Allerdings hatte die Aufholjagd sehr viel Kraft gekostet wodurch sich wieder technische Fehler bei den Forstern einschlichen. Dadurch konnte die HSG wiederum auf 25:20 in der 49. Minute wegziehen. Da unsere Mannschaft in der Endphase auch noch zwei verletzungsbedingte Ausfälle verkraften musste, wurde der Vorsprung bis zum Ende des Spiels von den Gastgebern noch um ein Tor ausgebaut. Die Partie endete somit 31:25 für die HSG Walzbachtal 2.
Bereits am kommenden Freitag steht die nächste harte Nuss, das Derby beim TV Neuthard, auf dem Programm, bevor am 10.12. die SG Graben-Neudorf in der Waldseehalle gastiert.
Es spielten:
Im Tor: Dominik Scheidel
Im Feld: Niklas Mika (3), Alexander Wulfert, 
Marc Fey (7/2), Marius Lackus, Benjamin Brecht 
(1), Michael Bannholzer (3), Robin Hauser (1)
, Etienne Guillaume (5), Florian Hühn (2/1), Christoph Funke (3/1)