Startet mit maximaler Punktausbeute ins neue Jahr

E1 TV Forst – SG Heidelsh./Helmsh./Gondelsheim 29:14 (16:7) E2 TV Forst – RN Löwen II 30:19 (13:14)

Am vergangenen Wochenende starteten beide E-Jugend Mannschaften in der heimischen Waldseehalle ins Neue Jahr 2019. Den Anfang machten die Kinder der E1, welche sich gegen die Gäste der Spielgemeinschaft Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim messen durften. Die Hausherren kamen von Beginn an gut ins Spiel. Die Abwehrreihe um einen starken Tormann ließ den gegnerischen Angreifer bereits ab der ersten Spielminute kaum eine Chance, sodass der Trainer der Gäste bereits früh im Spiel seine Auszeit nehmen musste, um sein Team neu einzustellen. Doch auch diese Auszeit brachte nicht den erhofften Erfolg. Forst ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und setzte die vorgegebene Taktik der Trainer sehenswert um. Ball um Ball wurde erobert und den Angreifern serviert, welche heute glänzend aufgelegt waren und ihre Angriffe konzentriert zu Ende spielten und sich kaum einen Fehlwurf leisteten. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung in allen Bereichen gewann man am Ende verdient und alle Spielerinnen und Spieler durften sich als Torschützen feiern.
Die E2 musste sich dem bisherigen Tabellenführer den RN Löwen zur Wehr setzen. Die Löwen spielten bereits mehrmals diese Runde groß auf und belegten zurecht bis zu diesem Spieltag den 1. Tabellenplatz der Endrunde. Das Spiel stand durch einige kurzfristige Absagen in keinem guten Stern. So begannen die Kinder sichtlich nervös gegen den körperlich doch stark überlegenen Gegner. Gerade in den Anfangsminuten konnten die einfachsten Vorgaben der Trainer nicht umgesetzt werden und man überließ den Gästen zu oft das Spiel in eigener Halle. Technische Fehler brachten die Junglöwen immer wieder in Ballbesitz und somit zu einfachen Toren ohne jegliche Gegenwehr der eigenen Abwehr. Es dauerte fast 10 Minuten ehe sich die Mannschaft anfing zu wehren und sich Tor um Tor heran kämpfte. Zur Halbzeit ging es mit 13:14 in die Kabine. Die Trainer schienen in der Pause die richtigen Worte gefunden zu haben, denn die Mannschaft kam mit einem ganz anderen Gesicht aus der Halbzeit und jeder einzelne Spieler war gefühlt 10 Zentimeter größer. Die Abwehr stand jetzt wie ein Bollwerk und hatte mit Felix einen sicheren Rückhalt im Kasten. Jeder Millimeter des Spielfeldes wurde umgegraben und den Angreifern der Spielaufbau komplett unterbunden. Ball um Ball ging an Forst. Angepeitscht von der super Abwehrarbeit konnte der Angriff jetzt ebenfalls glänzen und trug sein Teil dazu bei, dass dieses Spiel, nach hartem Kampf, verdient gewonnen werden konnte. Die Abwehr war heute bei beiden Mannschaften der Weg zum Erfolg. Man konnte sehen, dass man mit purer Willenskraft selbst gegen körperlich überlegene Mannschaften bestehen kann, wenn man nur an sich glaubt.

Manuel Droll