A-Jugend erkämpft Unentschieden mit großer Leidenschaft

TV Forst – HSG Willstätt/Hanauerland: 31:31 (14:18)
Nach einem bisher etwas enttäuschenden Start in die Oberligarunde, hatte sich unsere A-Jugend für das Heimspiel gegen die HSG Willstätt/Hanauerland Widergutmachung vorgenommen.
Die Nachswuchsmannschaft des aktuellen Regionalliga-Tabellenführers startete dann ausgesprochen spielfreudig und kompakt in die Partie. Bis zum Spielstand von 7:7 zur Mitte der ersten Spielhälfte, gelang es unseren Jungs aber immer wieder die Führung der Gäste auszugleichen. Danach verloren wir in der Defensive etwas das Konzept und die Gäste fanden mit handballerischer Klasse immer wieder Lücken zum erfolgreichen Abschluss. Wer aber gedacht hatte, dass sich unsere Mannschaft bei einem Halbzeitstand von 14:18 geschlagen geben würde, wurde in der zweiten Halbzeit eines besseren belehrt. Tor um Tor wurde mit großer Leidenschaft erkämpft, bis in der 22. Spielminute der 22:22 Ausgleich erzielt war. Und es sollte noch besser kommen. Die Gäste haderten mehr und mehr mit dem ungewohnt harzfreien Spielgerät und unsere Mannschaft zeigte endlich die kämpferische Einstellung, die man in den ersten zwei Partien vermisst hatte. Lohn war die 26:23 Führung in der 46. Spielminute. Doch auch die HSG stemmte sich gegen die nun drohende Niederlage und glich zehn Minuten später wieder zum 29:29 aus. Hin und her ging es dann in einer hochspannenden Endphase. Forst legte vor, die Gäste glichen aus. Willstätt erzielte das 30:31 und unsere Jungs erkämpften sich wieder den Ausgleich. Mit etwa 50 Sekunden auf der Uhr gelang der TV Forst noch einmal in Ballbesitz und erreichte kurz vor Schluss einen Freiwurf in zentraler Position. Dass dieser knapp neben dem gegnerischen Gehäuse landete trübte am Ende die Freude über den Punktgewinn aber nur wenig.
Für den TV Forst spielten: Anton Lackus (8), Jannik Holzer (7), Silas Schmitt (7), Marvin Isenmann (3), Jonas Schwandt (2), Benjamin Volke (2), Matthis Berdyn (1), Nico Zöller (1), Tino Köhler, Eliah Riedel, Linus Roth, Tim Schmitt, Malik Werner

B1-Jugend: TV Forst überrascht gegen HC Oppenweiler/Backnang

Am 3. Spieltag empfing die B1-Jugend des TV Forst die bislang ungeschlagenen Gäste aus Oppenweiler/Backnang. Von Beginn an zeigte die Mannschaft eine konzentrierte Leistung und setzte die taktische Vorgabe einer aktiven Abwehr konsequent um. Immer wieder gelang es, Bälle zu erobern und geduldig in klare Torchancen umzuwandeln. Besonders in den Schlussminuten der ersten Halbzeit sorgte ein 4:0-Lauf dafür, dass die Heimmannschaft mit 15:7 in Führung ging. Auch nach der Pause blieb das Team fokussiert und baute den Vorsprung schnell auf zehn Tore aus. Dabei nutzte der Trainer die Gelegenheit, allen Spielern Einsatzzeit zu geben. Der Spielfluss geriet nie ins Stocken, und jeder Spieler trug positiv zum Mannschaftserfolg bei. Am Ende stand ein deutlicher 30:20-Heimsieg zu Buche – eine starke Leistung nach dem enttäuschenden Auftritt der Vorwoche und eine erste kleine Überraschung in der noch jungen Saison. In der kommenden Woche steht eine Auswärtsfahrt zur ungeschlagenen Handballregion Bottwar an, bei der die Mannschaft erneut für Furore sorgen möchte.
Es spielten: Tor: Noah Herbstreit, Nico Stellberg Torschützen: Max Leibold 8, Wael Kassrioui 7, Valentin Böser 3, Elias Schneider 3, Maximilian Scherke 3, Noah Penhallegon 2, Luis Fischer 2, Noah Stellberg 1, Pascal Brill 1, Tino Köhler 1, Maximilian Gaß

B1-Jugend: TV Forst scheitert an sich selbst

B1-Jugend: TV Forst scheitert an sich selbst TSV Rot-Malsch: TV Forst 27:22 (16:11) Die B1-Jugend des TV Forst musste sich beim TSV Rot-Malsch mit 27:22 geschlagen geben. Nach einer guten Trainingswoche ging das Team selbstbewusst ins Spiel und startete zunächst ausgeglichen. Doch die offensive Deckung der Gastgeber stellte Forst früh vor Probleme, sodass man beim Stand von 9:4 erstmals deutlich in Rückstand geriet. Eine Auszeit brachte neuen Schwung: Forst spielte sich gute Chancen heraus und kämpfte sich bis auf 10:9 heran. Allerdings vergab man in dieser Phase zu viele klare Möglichkeiten und leistete sich unnötige Ballverluste. Rot-Malsch nutzte dies eiskalt und ging mit einer 16:11-Führung in die Pause. Auch im zweiten Durchgang zeigte sich ein ähnliches Bild: Forst verkürzte mehrmals auf zwei bis drei Tore, doch die Chancenverwertung blieb mangelhaft. Rot-Malsch agierte abgeklärter und bestrafte jede Unkonzentriertheit, sodass am Ende eine verdiente 27:22-Niederlage stand. Für Forst bleibt die Erkenntnis, dass in der BW-Oberliga nur mit voller Konzentration, Konsequenz und Teamgeist Punkte möglich sind. Das Potenzial ist vorhanden – entscheidend wird sein, die Fehlerquote zu senken und Torchancen konsequent zu nutzen. Es spielten: Im Tor: Noah Herbstreit, Nico Stellberg Im Feld: Noah Penhallegon (5), Luis Fischer (5), Elias Schneider (4), Tino Köhler (3), Max Leibold (2), Noah Stellberg (1), Maximilian Scherke (1), Wael Kassrioui (1), Pascal Brill, Valentin Böser, Simon Bieler

Trotz Niederlage – tolle Leistung der E2 in Hambrücken

SG Hambrücken/Weiher – TV Forst 2 25:15 (14:8)
Zu ihrem ersten Heimspiel der Saison war unsere E2 am vergangenen Sonntagmorgen bei der SG Hambrücken/Weiher zu Gast. Auch wenn wir gegen die im Durchschnitt deutlich älteren Gegner klarer Außenseiter waren, wollten wir das im Training Gelernte umsetzen und möglichst gut dagegenhalten.
Und die Kinder zeigten eine tolle Leistung. Immer wieder wurden Bälle vom Gegner erobert und schöne Angriffe nach vorne gespielt. So wurden viele Torgelegenheiten erarbeitet, einzig mit der Verwertung der Chancen hatten wir noch etwas Probleme. Aber auch auf unsere Torhüter war an diesem Tag verlass, immer verhinderten diese mit starken Reflexen gegnerische Treffer. So blieben unsere Kids lange dran und viele Kinder konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Weiter so! Wenn wir am kommenden Sonntag gegen die HSG Bruchsal/Untergrombach wieder eine so gute Leistung abrufen können, wird auch das sicher wieder ein schönes Spiel werden.

Auswärtssieg dank toller Mannschaftsleistung

Nachdem man im ersten Rundenspiel noch Punkte auswärts lassen musste, konnte unsere D2 am vergangenen Wochenende bei der SG Hambrücken/Weiher ihre ersten Siegpunkte einstreichen. Dank einer tollen Mannschaftsleistung gewannen wir am Ende in einem insgesamt fairen Spiel verdient mit 16:31 (9:13).
Unsere D2 zeigte vor fremden Publikum eine konzentrierte Mannschaftsleistung und erzielte dank einer starken zweiten Hälfte mit 18 Toren einen kaum gefährdeten Sieg.
Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell, sodass nach den ersten 10 Minuten und einem Spielstand von 6:6 noch kein klarer Favorit erkennbar war. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit konnten wir uns mit einer kleinen Führung absetzen und gingen beim Stand von 9:13 in die Halbzeitpause.
Gestützt auf eine offensive Abwehrleistung und gegenseitigem Aushelfen, gelang es uns immer wieder Bälle zu erobern und durch leichte Kontertore den Vorsprung kontinuierlich auszubauen.
Im Angriff eröffneten sich durch gute Zuspiele Lücken, die von allen Mannschaftseilen mit schönen Abschlüssen genutzt wurden. Unsere beiden Torhüter trugen durch gute Paraden zum schnellen Spiel bei.
Im nächsten Spiel trifft unsere D2 am 5. Oktober um 11:20 Uhr in Forst auf den TSV Graben-Neudorf.
Es spielten: Jan-Eric Koppetsch (9), Bruno Roessler (7), Lion Bechtold (5), Alena Becker (5), Henri Ramstetter (3), Niclas Scheffel (2), Noah Märtens, Adrian Schneider, Emel Tegam, Emre Yüzgec

B1-Jugend startet mit Heimsieg in die neue Spielzeit

Nach einer intensiven Vorbereitung eröffnete die B1-Jugend am vergangenen Samstag mit einem Heimspiel gegen die Mannschaft von Saase/Leutershausen die neue Saison. Den Gegner kannte man bereits aus der Vorbereitung – und zeigte von Beginn an, dass das Team bestens eingestellt war.
Gestützt auf eine kompakte Deckung und einen stark aufgelegten Nico Stellberg im Tor erspielte sich die Mannschaft bis zur Pause eine komfortable 16:10-Führung. Trotz des deutlichen Vorsprungs blieb das Team auch im zweiten Abschnitt konzentriert und ließ in der Abwehr kaum etwas zu. Den Gästen gelangen nach der Pause lediglich sieben Treffer.
Besonders erfreulich: Alle Feldspieler trugen sich in die Torschützenliste ein – ein Beleg für die mannschaftliche Geschlossenheit und die Breite des Kaders. Nach souveränen 50 Minuten stand schließlich ein verdienter 30:17-Heimsieg auf der Anzeigetafel.
Weiter geht es am kommenden Samstag mit einer kurzen Auswärtsfahrt nach Malsch, wo mit dem TSV Rot-Malsch ein echter Gradmesser wartet.
Im Tor: Nico Stellberg, Noah Herbstreit Im Feld: Simon Bieler (9), Luis Fischer (5), Max Leibold (4), Tino Köhler (2), Maximilian Scherke (2), Elias Schneider (2), Wael Kassrioui (2), Noah Penhallegon (1), Noah Stellberg (1), Valentin Böser (1), Pascal Brill (1).

F-Jugend beim Jöhlinger Sportfest

Vergangenen Sonntag waren wir mit unserer F-Jugend zu Gast beim Jöhlinger Sportfest.
Ist man es doch gewohnt, Handball in der Halle zu spielen, war man dieses Mal auf unbekanntem Terrain unterwegs. Die Jungs und Mädels durften erfahren, wie es ist, auf dem Rasen Handball zu spielen und dass der Ball hier nicht immer dahin springt, wo man ihn gerne haben möchte. Neben Handball hatten die Kids auch viel Spaß beim Würfelball und den zahlreichen Spielstationen.
Zu Belohnung erhielt die Mannschaft am Ende einen kleinen Wanderpokal, der nun fleißig seine Runden durch alle Kinderzimmer dreht.
Ganz schön geschafft von den vielen Spielen und der Hitze traten wir danach wieder die Heimreise nach Forst an.

E-Jugend gewinnt auch Turnier in Wössingen

Wieder einmal einen großartigen Aufenthalt hatte unsere E-Jugend am vergangenen Wochenende beim Jugendturnier in Wössingen. Bei herrlichem Sommerwetter waren wir gemeinsam mit allen anderen Jugendmannschaften zum dortigen Jugendturnier aufgebrochen. Tradition ist dabei schon die Zeltübernachtung von Freitag auf Samstag, die wieder allen viel Spaß gemacht hat. Bereits am frühen Samstagmorgen starteten dann die verschiedenen Jugendturniere.
Beide E-Jugend-Teams schlugen sich gut in ihren Vorrundengruppen. Für die E2 war gegen starke Gegner nach vier Spielen leider Schluss, die E1 pflügte aber mit einem Sieg nach dem anderen bis ins Halbfinale. Beide Teams gemeinsam stellten sich dort einem starken Gegner aus Pforzheim, hatten am Ende aber auch hier die Nase vorne. Nachdem dann auch das Finale gegen Bammental souverän gewonnen werden konnte, durften die Kids einen weiteren Turniersieg in Wössingen bejubeln.

D-Jugend bleibt auf der Erfolgsspur

Nachdem beim Rasenturnier in Eggenstein von der neu formierten D-Jugend souverän der erste Platz belegt wurde, galt es nun beim Rasenturnier in Wössingen diesen Titel zu verteidigen. Schon am Freitag reiste die D-Jugend mit ihrem Trainerteam an, um ihre Zelte aufzubauen und mit den restlichen Mannschaften des TV-Forst einen Abend in gemütlicher Atmosphäre zu verbringen. Obwohl die Nacht bei dem ein oder anderen Spieler etwas kurz war, gab die Mannschaft alles und marschierte mit einer Siegesserie ins Finale. Dort stand es nach Abpfiff gegen die JSG Walldorf/Sandhausen am Ende unentschieden, weshalb der Sieger der Partie beim Sieben-Meter-Werfen entschieden werden musste. Hier zeigten die drei Werfer Fritz, Carl und Jan starke Nerven und versenkten den Ball ins gegnerische Netz. Torwart Leo behielt ebenfalls die Ruhe und wehrte den letzten Ball der JSG Walldorf/Sandhausen ab, so dass die gesamte Mannschaft unter lautem Jubel ihren 1. Platz feiern konnte. Weiter so!

B1-Jugend: TV Forst qualifiziert sich für die Oberliga Baden-Württemberg

TV Forst – HV Rot-Weiß Laupheim 38:27 (19:12)
Am vergangenen Samstag stand das Entscheidungsspiel zwischen dem TV Forst und Rot-Weiß Laupheim an. Die Ausgangslage war klar, nur der Sieger qualifiziert sich für die Oberliga Baden-Württemberg. Nach einem zögerlichen Start schaffte es die Mannschaft um Kapitän Max Leibold, sich Stück für Stück abzusetzen. Pünktlich mit der Halbzeitsirene erzielte Nils Pusch das 19:12 für das Heimteam.
Getragen von der lautstarken Unterstützung der weiteren Jugendmannschaften sowie der Herrenteams ließ man in der zweiten Halbzeit nichts mehr anbrennen. So stand nach 50 Minuten ein souveränes 38:27 auf der Anzeigetafel.
Nach einem wahren Marathon durch die diesjährige Qualifikationsrunde mit insgesamt 13 Spielen qualifiziert sich nach der A-Jugend nun auch die B-Jugend für die Oberliga Baden-Württemberg. Nun steht eine kurzen Sommerpause an bevor das Team in die Vorbereitung startet, um sich bestmöglich auf die anderen Mannschaften – überwiegend aus dem Stuttgarter Raum – vorzubereiten.
Ein großes Dankeschön gilt allen Zuschauern für die lautstarke Unterstützung sowie allen Helfern und Eltern für die Organisation!
Zum erfolgreichen Quali-Team gehörten: Im Tor: Noah Herbstreit, Leon Schwab
Feldspieler: Max Leibold (10), Finley Kulz (8), Valentin Böser (4), Nils Pusch (4), Noah Penhallegon (3), Luis Fischer (2), Wael Kassrioui (2), Maximilian Scherke (2), Tino Köhler (2), Elias Schneider (1), Noah Stellberg, Simon Bieler, Pascal Brill